[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Garrett Ace 150 - Erster Verusch...was mach ich falsch?!

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Ace 150 - Erster Verusch...was mach ich falsch?!  (Gelesen 2800 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Dezember 2013, um 18:21:22 Uhr

Hallo zusammen,

heute kam das Ace 150 mit der Post. Habe es heute Nachmittag natürlich gleich ausprobiert.
Was aber komisch ist, wenn ich die Sensity höher als Stufe 1 stelle, piept das Teil wild um sich her und die Fundanzeige springt auch überall mal hin.

Wenn man so sondeln geht, könnte man denken, die ganze Erde wäre voller Fundsachen...selbst wenn man den MD in die Luft hält peipst er dauernd...

was mache ich falsch?!

Gruß Norman

Offline
(versteckt)
#1
27. Dezember 2013, um 18:24:19 Uhr

Warst du draußen? Oder hast du in der Wohnung getestet?

Offline
(versteckt)
#2
27. Dezember 2013, um 18:25:30 Uhr

Moin,

Stromleitungen in der Nähe?
Smartphone an?
Stecker der Spule richtig verschraubt?
Kabel eng genug ums Gestänge gewickelt?

LG Dr.Cox

Offline
(versteckt)
#3
27. Dezember 2013, um 18:27:04 Uhr

Du hast nichts falsch gemacht, es ist ein 150er...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. Dezember 2013, um 18:40:15 Uhr

Kabel ist eng genug gewickelt. Stecker ist auch richtig eingesteckt und verschraubt. Smartphone hatte ich erst dabei, dann aber zurück zum Auto gebracht.
Habe es gerade nochmal versucht, Abstand zu den nächsten Häuser in der Umgebung etwa 20m, halte das Ace mitten in den Himmel und es piept...

Pack das Ding nun wieder ein und sende es zurück!

Offline
(versteckt)
#5
27. Dezember 2013, um 18:41:43 Uhr

Hallo

ich habe seit dieses Jahr September den ACE 150. Ich kann mich nicht beschweren. Habe gute Funde gemacht bis jetzt (die schönsten Münzen hängen schon in der Vitrine). Dein Problem kenne ich nicht mit dem ACE. Vor dem ACE hatte ich einen Seben. (genau 3 Wochen lang). Hiermit hatte ich das selbe Problem wie Du mit dem ACE. Ich habe den Seben zurück geschickt und mein Geld wieder bekommen, da ein Materialfehler gefunden wurde. Schicke den ACE zurück für einen Neuen. Als Einsteigermodel ist er prima. Ich bin zufrieden !
Gruss Heek 1

Offline
(versteckt)
#6
27. Dezember 2013, um 18:47:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von nrnrp
halte das Ace mitten in den Himmel und es piept...
Was suchst du da? Flugzeuge? Der Detektor ist für den Boden optimiert. Kommen da auch ständig Fehlsignale?

Offline
(versteckt)
#7
27. Dezember 2013, um 18:48:49 Uhr

Bin als Einsteiger auch zufrieden mit dem 150er ACE  Super finde ihn  sehr gut!

dein Problem kenne ich nicht! Wenn er bei mir piept dann ist auch was in der Erde  Schockiert


Ist sicher ein Fehler im Gerät!

grüße lucas

Offline
(versteckt)
#8
27. Dezember 2013, um 18:53:10 Uhr

also ich geh auch it dem,und funktioniert tadellos...

hast du den denn neu gekauft oder gebraucht...?
oder die on taste gedrückt halten dann bootet er sich wieder neu....

lg brave,... Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Dezember 2013, um 18:57:42 Uhr

Er müsste ja eigentlich ruhig sein, wenn ich ihn Richtung Himmel halte.
Waren bei euren Ace MD die Batterien (Energizer) schon im Gerät eingelegt? Bei meinem war es so.
Habe es neu bei ebay gekauft. Von der Firma - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - - Detektoren und Röntgengeräte.
Habe in einem anderen Forum gelesen, das ein Ace250 die selben Probleme hatte, da waren die Batterien nicht mehr voll genug.
Lade gerade Akkus und probiers morgen nochmal. Hoffe ja schon das es dann klappt und ich ihn behalten kann.

Offline
(versteckt)
#10
27. Dezember 2013, um 19:22:04 Uhr

ja Batterien waren bei meinem auch bereits verbaut!



er hat doch eine anzeige wenn die Batterie leer wird...die müsste ja aufleuchten....


grüße

Offline
(versteckt)
#11
27. Dezember 2013, um 19:32:48 Uhr

zurück geben und gleich einen "besseren" MD kaufen

Offline
(versteckt)
#12
27. Dezember 2013, um 19:45:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
zurück geben und gleich einen "besseren" MD kaufen
Deus?HuchHuchHuch?? ;-P

Offline
(versteckt)
#13
27. Dezember 2013, um 19:45:50 Uhr

Nur mal so ein Gedanke.
Akkus haben ca. 0,3 Volt weniger je Zelle. Bei nem 9 Volt Block wären das schon 1,8 Volt! Sind die Geräte für Akkus ausgelegt?

Offline
(versteckt)
#14
27. Dezember 2013, um 19:49:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von nrnrp
Er müsste ja eigentlich ruhig sein, wenn ich ihn Richtung Himmel halte.
Waren bei euren Ace MD die Batterien (Energizer) schon im Gerät eingelegt? Bei meinem war es so.
Habe es neu bei ebay gekauft. Von der Firma - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - - Detektoren und Röntgengeräte.
Habe in einem anderen Forum gelesen, das ein Ace250 die selben Probleme hatte, da waren die Batterien nicht mehr voll genug.
Lade gerade Akkus und probiers morgen nochmal. Hoffe ja schon das es dann klappt und ich ihn behalten kann.
War mit dem 350 unterwegs. Der hat das gemacht, wenn ich in einer Pferdekoppel oder ähnliches war. Mag die stromführenden Drähte nicht. Mußte vom Draht immer mind. 20 Meter Abstand halten.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...