Möchte dir ja echt nicht von der Firma Garrett abraten, doch überlege es dir noch einmal... Hatte für ca. eine woche den AT Pro und habe ihn nach 2x ausprobieren wieder zurückgeschickt! War ziehmlich unzufrieden.
Was hällst du denn von den White's Modellen??? Habe den AT Pro gegen einen MXT Pro umgetauscht und wollte ihn einfach nicht mehr hergeben!!!! Das sind Welten Unterschied.... Das einzige Manko ist das er ziehmicht laut ist und ohne Kopfhöhrer kaum zu betreiben ist. Standardmäßig ist da eine große Konzentrische Suchspule dabei. Ich würde aber eine etwas kleinere doppel D Spule empfehlen. Da kannste u.A. Objekte besser unterscheiden die nahe zusammen liegen
Positives am MXT Pro:
extrem gute tiefenleistung, Sehr gute Metallunterscheidung --> über Display und klar zu unterscheidene Töne (höhen), top Verarbeitung, gute Schwerpunktlage--> macht sich bei längeren Sondelgängen bezahlt, viele Einstellmöglichkeiten, beleuchteter Display (sehr schön nachts), Viele optionale Wechselspulen, auch sehr gut für kleinteile und natürlich Münzen geeignet!!!! Und nicht zu vergessen der genau über dem Zeigefinger liegende und sehr genaue Pinpointer!!!! das wäre glaube ich das erste was ich bei anderen Firmen vermissen würde.... Und so weiter..
Negatives am MXT Pro:
Ohne Kopfhöher zu laut, trotz guter Schwerpunklage nicht der leichteste, Standardmäßig nur eine große konzentrische Spule dabei, Teuer als die ACE Modelle von Garrett, denke aber das es sich bezahlt macht!!! (jedoch billiger als der GTI 2500)
Kann ihn nur empfehlen
