[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Genehmingung in Bayern ????

Gehe zu:  
Avatar  Genehmingung in Bayern ????  (Gelesen 2446 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. April 2011, um 23:03:27 Uhr

Hallo und guten Abend alle zusammen,

ich habe hier schon viel gelesen, aber meine Frage hat sich noch nicht beantwortet. Brauch man in Bayern, oder besser gesagt im guten Oberfranken  Winken eine Genehmigung vom Denkmalamt um Suchen zu gehen Huch
Das ich eine Genehmigung vom Bauern, ect. brauche ist mir klar, aber was brauche ich denn noch, weil einmal heißt es so und einmal so. Habe bereits mit dem zuständigen Archäologen telefoniert und der meinte das diese keine Genehmigung ausstellen Huch Aber aufgeklärt hat er mich, z.B. nicht auf BD darf. Bitte helft mir, bin ein bisschen verunsichert.  Idee Danke im vorraus  Idee

Offline
(versteckt)
#1
23. April 2011, um 09:25:07 Uhr

Servus!
In Bayern benötigst Du nur das Einverständnis des Grundstückeigentümers, mehr nicht! Bodendenkmäler sind Tabu!
Grüßle
Toni

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. April 2011, um 10:35:07 Uhr

Hey  Danke für deine Antwort.  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
25. April 2011, um 10:15:28 Uhr

Hallo erstmal,

ich würde gerne irgendwo in Nürnberger Reichswald + Umgebungswald sondeln, von wem/von wo kann man da eine Erlaubnis holen,
kann mir da einer evtl. helfen der hier auch in der Nähe wohnt???

Würde sehr dankbar für alle Antworten sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. April 2011, um 10:19:11 Uhr

Musst aber an BD denken  Weise

Offline
(versteckt)
#5
25. April 2011, um 10:44:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nukkiflash
Musst aber an BD denken  Weise

Das ist mir schon klar  Smiley, mir gehts nur darum daß ich hier in Nürnberger Raum (nur im Wald) sondeln gehen will!!!

Offline
(versteckt)
#6
25. April 2011, um 10:48:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lordmaster
Hallo erstmal,

ich würde gerne irgendwo in Nürnberger Reichswald + Umgebungswald sondeln, von wem/von wo kann man da eine Erlaubnis holen,
kann mir da einer evtl. helfen der hier auch in der Nähe wohnt???

Würde sehr dankbar für alle Antworten sein  Zwinkernd
Wenn Du da sondelst, haste gleich ein paar unliebsame Frager. Der Reichswald ist nämlich heute überwiegend in Staatsbesitz und wird von den Forstämtern Nürnberg / Altdorf und Erlangen verwaltet. Diese geben keine Genehmigungen für diesen Naherholungsbereich aus.
Was möchtest Du übrigens dort finden - Brandbomben von Fehlabwürfen? Warum suchst Du Dir keinen schönen Acker?

Gruß V.

Offline
(versteckt)
#7
25. April 2011, um 10:56:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Veneter
Wenn Du da sondelst, haste gleich ein paar unliebsame Frager. Der Reichswald ist nämlich heute überwiegend in Staatsbesitz und wird von den Forstämtern Nürnberg / Altdorf und Erlangen verwaltet. Diese geben keine Genehmigungen für diesen Naherholungsbereich aus.
Was möchtest Du übrigens dort finden - Brandbomben von Fehlabwürfen? Warum suchst Du Dir keinen schönen Acker?

Gruß V.

Danke für die Info, gut zu wissen daß die keine Genehmigungen rausstellen.
Und ne, ich such keine Bomben/Militärzeug, wollte mich mehr auf Münzen spezialisieren  Smiley
Wollte unbedingt zuerst im Wald anfangen zu suchen (darf auch etwas weiter von Nbg. entfernt sein)
Wenns da net so gut geht dann schau ich mich nach Ackern um.


Offline
(versteckt)
#8
25. April 2011, um 10:58:00 Uhr

ein Bauer brauch auch keine Genehmigung vom Amt wenn er mit seinem 1/2 Meter tiefen Pflug + riesen Trecker über sein 200 Hektar Denkmalschutz Acker rödelt... nur wenn Du ein paar cm mit Deiner Bumenkelle buddelst brauchst du eine Genehmigung... Brutal


Offline
(versteckt)
#9
25. April 2011, um 12:29:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lordmaster
Danke für die Info, gut zu wissen daß die keine Genehmigungen rausstellen.
Und ne, ich such keine Bomben/Militärzeug, wollte mich mehr auf Münzen spezialisieren  Smiley
Wollte unbedingt zuerst im Wald anfangen zu suchen (darf auch etwas weiter von Nbg. entfernt sein)
Wenns da net so gut geht dann schau ich mich nach Ackern um.



hi,
wirst aber genau das was du nicht suchst, dort finden,
sind meine bisherigen erfahrungen im reichswald.

aber bin wie du noch neu
und auch auf der suche nach münzen (nur)

und auch aus nbg

gruß helm

Offline
(versteckt)
#10
25. April 2011, um 13:02:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Teknetics_T2
ein Bauer brauch auch keine Genehmigung vom Amt wenn er mit seinem 1/2 Meter tiefen Pflug + riesen Trecker über sein 200 Hektar Denkmalschutz Acker rödelt
Das stimmt so auch nicht ganz – mWn wird die Pflugtiefe behördlich ordentlich eingeschränkt, wenn sich unter dem Acker ein BD befindet – ich denke, ich hab mal was von 20cm gelesen. Das ist auch ein Grund, warum angeblich schon bayrische Bauern zu Sondlern gesagt haben sollen "suchen darfst Du auf meinem Acker, aber wehe Du meldest was!" Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
25. April 2011, um 14:04:25 Uhr

es gibt den Bayern Viewer Denkmal da sind die Grabungsschutzgebiete rot eingezeichnet und in der näheren Umgebung sollte man nicht  Suchen alles andere mit Einverständnis des Besitzers und die Meldepflicht wenn man etwas antikes findet darf natürlich auch nicht vergessen werden .So sind in Bayern die Spielregeln daran sollte man sich halten dann kann man sorglos lossuchen .


                               larod Smiley
 .

Offline
(versteckt)
#12
25. April 2011, um 14:09:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das stimmt so auch nicht ganz – mWn wird die Pflugtiefe behördlich ordentlich eingeschränkt, wenn sich unter dem Acker ein BD befindet – ich denke, ich hab mal was von 20cm gelesen. Das ist auch ein Grund, warum angeblich schon bayrische Bauern zu Sondlern gesagt haben sollen "suchen darfst Du auf meinem Acker, aber wehe Du meldest was!" Zwinkernd.

Viele Grüße,
Günter

Das kann ich so bestätigen, wurde mir schon selbst von einem Bauern gesagt!
Grüßle
Toni

Offline
(versteckt)
#13
25. April 2011, um 16:35:37 Uhr

hallo zusammen,
wie sieht es da in Hessen aus? Bin auch Neuling. Gibt es da irgendwie Pläne etc. wo man weiß wo Baudenkmäler stehen? Was versteht man unter Baudenkmäler?
Wenn ich nicht suchen kann,darf ,kann auch nichts gefunden werden

Jürgen

Offline
(versteckt)
#14
28. April 2011, um 13:54:26 Uhr

"Hessen" kannst du schön "vergessen" ...  Down Down
Da sind die äußerst unliberal !!!!!!!! Down

Zieh lieber um oder fahr ein stück weiter... Suchen

Benutze doch mal die Suchfunktion in diesem Forum...

Mit freundlichem Gruß
Regulus-Ariovist


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor