 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2022, um 18:24:21 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, hab wahrscheinlich eine typische Anfängerfrage:
Warum gibt es bei z. B. Voxlkxner Geräte (Garrett, etc.), die billigere (200€) und eine hohe Suchtiefe haben (100cm) und teurere nur 25cm tief können? Oder verstehe ich da was falsch?
Gruß Peter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2022, um 18:32:30 Uhr
|
|
|
hallo
nicht alles glauben
100 cm hast du einen bagger
gut fund
buschi50
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2022, um 19:30:23 Uhr
|
|
|
...Suchtiefenangabe von 100 cm sind bei VFL Detektoren unseriös und nicht zu realisieren. Marketinggetöse auf niedrigsten Niveau, nur ein Kaufanreiz für die ganz dummen. Also alles Quatsch. Grüsse 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2022, um 19:49:47 Uhr
|
|
|
Ich würde meinen Detektor bei einem richtigen Detektorhändler holen und nicht in einem Shop der auch Staubsauger und Rasenmäher verkauft, wenn du irgendwelche Fragen hast hat keiner Ahnung. Die günstigen ACE war mal vor 20 Jahren hip, die kaufen heute nur noch welche die keinen Plan haben. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2022, um 07:01:09 Uhr
|
|
|
ich finde, die Neuen sollten ruhig mal mit den Dingern aus dem Bügeleisenladen anfangen...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2022, um 11:46:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von berni ...Suchtiefenangabe von 100 cm sind bei VFL Detektoren unseriös und nicht zu realisieren.
Marketinggetöse auf niedrigsten Niveau, nur ein Kaufanreiz für die ganz dummen. Also alles Quatsch.
Grüsse 
|
| | | ...ok, dann mach mal den Erklärbär...was wäre denn seriös?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2022, um 11:52:09 Uhr
|
|
|
Bei der Suchtiefe der Billiggeräte wird auch oft mm und cm verwechselt, beim Garrett ACE 150 sind als max. Suchtiefe 120mm realistisch, nicht 120 cm
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2022, um 12:14:17 Uhr
|
|
|
Kauf bei einem deutschen Detektorenhändler ein Markengerät, dann bist du auch bei einem eventuellen Garantiefall auf der sicheren Seite
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2022, um 12:20:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Euronenjäger Kauf bei einem deutschen Detektorenhändler ein Markengerät, dann bist du auch bei einem eventuellen Garantiefall auf der sicheren Seite
|
| | | Genau!  Alle größeren Detektorshops haben auch mehr oder weniger umfangreiche Infoseiten, wo die Grundzüge der Detektortechnik erklärt werden und worauf es bei der Geräteauswahl ankommt. Da stehen auch Infos zu den erreichbaren realistischen Suchtiefen drin. Links sind wegen der Forenreglen nicht erlaubt, da musst Du mal Tante Guugle bemühen. Grüße Lars
« Letzte Änderung: 18. Februar 2022, um 12:22:45 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2022, um 12:52:10 Uhr
|
|
|
Möglicherweise kann so ein Gerät auch einen Panzer in 100cm Tiefe finden, aber ein seriöser Hersteller würde niemals solche Werte angeben (auch wenn sie den Panzer in doppelter Tiefe finden würden)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2022, um 17:04:30 Uhr
|
|
|
Servus,
kann mich da nur anschließen 120cm :-(((( ne sicher nicht
war gestern eine Runde im Wald hatte 2 Löcher mit einer Tiefe von 60cm -80 cm
Amischrott wenn ich noch 3 von den Löcher gegraben hätte wäre der Tag gelaufen
10-40 cm voll ausreichend
Gruss Bauchspeck
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2022, um 11:54:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von beratungs-shop ...ok, dann mach mal den Erklärbär...was wäre denn seriös?
|
| | | ...wie wäre es, wenn du dich selbst schlau machst ! Es gibt mehrere sehr gute Bücher zum Thema, dann kannst du bei unklarheiten immer mal wieder nachlesen. Also zuerst lesen, dann Detektor kaufen. Grüsse 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2022, um 13:57:30 Uhr
|
|
|
Also heute kam meine Bestellung an. Garrett AT Pro mit Kopfhörer. Leider passt der Kopfhörer nicht (MS-2). Er hat 4pins der AT-Pro nur 2pins. Hab die Fa. angeschrieben. Bin nun im Garten mit 50Cent-Münze am üben. Es geht ganz gut - jetzt muss ich mich noch bei den ganzen einstellungen einarbeiten ;-)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2022, um 14:25:17 Uhr
|
|
|
Viel Spaß dabei Darfst halt nicht die Geduld verlieren
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Februar 2022, um 14:58:37 Uhr
|
|
|
Der AT Pro ist ein ordentliches Gerät. Damit solltest Du eigentlich Spaß und Erfolg haben.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|