[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 gibt es sowas wie Maulwürfe mit Piercing? -> wanderndes Signal

Gehe zu:  
Avatar  gibt es sowas wie Maulwürfe mit Piercing? -> wanderndes Signal  (Gelesen 2207 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2013, um 00:00:42 Uhr

Servus!, 

Jetzt muss die Anfängerin mal ne komische Frage stellen. ...
Habe manchmal ein gutes Signal, grabe - nix is, und das Signal wandert dann langsam in eine Richtung. Willl heißen, jedesmal wenn das Loch gegraben ist und wirklich nix gefunden, schlägt es direkt neben dem Loch wieder an. Könnte quasi ne ganze Schneise aufbuddeln. Gibt es evtl Maulwürfe mit Bauchnabelpiercing oder so?   Lächelnd

Lg von der Tanja

Offline
(versteckt)
#1
19. April 2013, um 00:26:14 Uhr

servus  tanja,hahaha ein maulwürf mit piercing,ein cooler maulwürf.iic hatte  heute  das gleichr problem,zwei mal.
lg sascha?

Offline
(versteckt)
#2
19. April 2013, um 00:53:18 Uhr

Hi nelly,


Maulwurf mit Piercing.... Kringeln , diese kreativen Ideen schätze ich sehr....

Dein Problem: entweder es ist Draht, den du Stück für  Stück abhackst, d.h. ein Teil ist im Aushub
(und damit als Signal weg) und damit wandert das Signal (mußt auch mal über den Aushub drüber-
schwenken) oder ein sehr kleines Teil, dass durch das Buddeln in eine Richtung bewegt wird.


G&GF



karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#3
19. April 2013, um 01:08:36 Uhr

Würde ich auch vermuten, klassisch für längere Drahtstücke, die auch schon an der einen oder anderen Stelle durchgerostet sind aber in durchgehender Weise im Boden liegen. Aber ich habe sehr gelacht über die Vorstellung eines gepiercten Maulwurfs ;-)

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2013, um 01:15:46 Uhr

Das ist bei mir auch schon vorgekommen und kann es mir nicht erklären. Aber vielleicht kann uns ein Erfahrener weiter helfen.
Ein Draht kann bestimmt gut möglich sein, wie oben beschrieben.

Viele Grüße

Heiko

« Letzte Änderung: 19. April 2013, um 01:17:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
19. April 2013, um 01:22:41 Uhr

Servus Tanja

 Kringeln Kringeln

Hab mal etwas ähnliches gehabt , vor meiner Zeit mit Pinpointer ,

Siegnal erfast , nach Signal gegraben , nochmalige Prüfung , damals mit einer White's AF 101 ,

wo ist das Signal   Schockiert , über denn Aushub ,  Smiley Signal da , Erde in die Hand genommen ,

über den Sondenteller Geschwenkt , 20 X Nix  Schockiert , Signal nach nochmaligen Schwenken wech ,

  Unentschlossen , raus kamm nach 15 min suche an einem Loch , ein 00 Schrotkörnchen , das Verstecken ,

mit mir gespielt hatte !

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2013, um 01:44:48 Uhr

Habedere beinand,

Hatte den Spuk erst gestern im Wald alle 20cm EisenSignale dazwischen nix, gegraben und Stacheldraht in 40cm tiefe total korrodiert nur an den stellen mit der Wicklung wars Signal gut!!
Hätte ich die Gegend besser beobachtet wären mir evtl. auch die Pfosten aufgefallen die noch ein wenig ausm Erdreich schauten!   Idiot
 Dickkopf


ABER sollte ich je wieder einen Lebenden Maulwurf fangen, wird er gepierct und in Niederbayern wieder ausgesetzt!!!
 Zwinkernd
 Grinsend
 Grinsend


Mfg Soafe

« Letzte Änderung: 19. April 2013, um 01:49:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2013, um 08:01:37 Uhr

Hallo Tanja, ich sehe, Du suchst mit dem ACE 250, das gleiche Problem hatte ich auch mit dem Teil, aber nur in der Nähe von Hochspannungsleitungen.
Loch gegraben, und das Signal war ein Stück weiter, neues Loch und das Signal war wieder weiter.

Gruß Ingo

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2013, um 08:32:28 Uhr

Hi Tanja,
ich tippe auch auf den stark verrosteter Draht.
Eine rostige Eisenstücke kommen sehr gut rein, verschwinden aber (durch die Disc. einstellung)wenn sie frei liegen.
Geh nochmal an die Stelle und stell auf "all metal". Du solltest jetzt dem Draht folgen können ohne ihn ausgraben zu müssen.

 
 Grinsend
Aber die Idee mit dem Maulwurf und dem nabelpiercing ist ja wohl voll albern. Denk doch mal nach! Die haben doch gar kein Bauchnabel.Es MUSS dieser hier sein ..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tu-chemnitz.de/advent/2003/1/maulwurf2.jpg
  
 Grinsend


Gruß
wurst24

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2013, um 08:39:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von wurst24
Denk doch mal nach! Die haben doch gar kein Bauchnabel

Alle Säugetiere haben einen bauchnabel, mit einer Ausnahme : das Schnabeltier, ein wunderwerk der Natur,
es hat keinen, es legt Eier, und säugt trotzdem seine Jungen.

« Letzte Änderung: 19. April 2013, um 09:22:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
19. April 2013, um 08:47:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
Alle Säugetiere haben einen bauchnabel, mit einer Ausnahme : das Schnabeltier, ein wunderwerk der Natur,
hat keinen, es legt Eier, und säugt trotzdem seine Jungen.
Das Zentrum des Wissens hat wieder zugeschlagen !!

Offline
(versteckt)
#11
19. April 2013, um 08:57:50 Uhr

Grinsend

ich weiß ja , dass wurst es als joke formuliert hat aber ordnung muss sein.



OT: Guten Morgen Michael! Katze wieder da?

Offline
(versteckt)
#12
19. April 2013, um 09:02:02 Uhr

Hallo Tanja,
ich musste wirklich schmunzeln als ich mir das mit dem
Maulwurf vorgestellt habe.  Grinsend  Lächelnd
Aber vielleicht gibt es ja nen Tierkundler, der Maulwürfe Chip`t um
deren Wanderungen zu erforschen. Und vielleicht hast gerade du so
einen Maulwurf bei seiner Wanderung erwischt  Zwinkernd .

@Elvis,
das mit dem Schnabeltier habe ich bisher auch noch nicht gewusst,
was es so alles gibt auf dieser Welt.

Gruß und Gut Fund

Gräber

Offline
(versteckt)
#13
19. April 2013, um 09:31:34 Uhr

Hallo Tanja,
Dein Problem hat wohl etwas mit der Beschaffenheit des Bodens zu tun (Mineralisierung) auf dem du gesucht hast.

Hier macht sich der Nachteil einer fehlenden Bodenanpassung des MD (ACE 250) deutlich bemerkbar.

In den hier genannten Fällen wurde wahrscheinlich mineralisierte Erde oder ein einzelner mineralischer Stein geortet.

Bei MD mit Bodenabgleich kommt es selten zu diesen Fehlmessungen (Wandersignal).


LG


Robin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. April 2013, um 13:05:38 Uhr

Servus Leutz!

Ich danke euch für die vielen Antworten. Gut... dann kann ich wohl mit den Maulwürfen wieder meinen Frieden schließen 
 Zwinkernd
war halt echt komisch. Signal, gegraben, Signal weg, weder im Aushub noch im Loch, Signal 20 cm weiter im Boden, erneut gegraben.... usw. waren dann alle 20 cm ein Loch.
Der Witz allerdings, dass zuvor KEINE Signale an den anderen Stellen waren, deshalb kam ich auf den Maulwurf 
 Grinsend
 :Smiley

habt nen schönen Tag noch!

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...