[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 GPS zur Archivierung

Gehe zu:  
Avatar  GPS zur Archivierung  (Gelesen 856 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2012, um 17:52:15 Uhr

Hallo Sondler
Hier meine Frage: Ich brauche für die Schatzsuche ein gutes GPS-Gerät (kann auch gebraucht sein), womit ich Punkte, Ruten eingeben bzw. ablesen und diese dann zu Hause am PC bearbeiten kann.
(max. 100,-€ darf es kosten)!
Wer kann mir dabei weiterhelfen?
Vielen Dank
F-R

Offline
(versteckt)
#1
30. April 2012, um 12:55:52 Uhr

Also ich nehme mein Handy dazu.

Unter Standort seh ich dann alle Werte bzw. kann dort meine Route noch eingeben.

Ist wichtig wenn man sich verlaufen hat  Zwinkernd

Vorausgetzt man hat Handy-empfang


Offline
(versteckt)
#2
30. April 2012, um 13:22:53 Uhr

ich benutze auch mein handy, als app hab ich my tracks optimal der app  Küsschen

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
30. April 2012, um 13:31:03 Uhr

Moin,

eine Frage zu den verwendeten GPS-Handy-Applikationen.

Wie genau wird denn die Koordinate dabei ermittelt? Ich habe gehört, nur auf 30 Meter.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#4
30. April 2012, um 14:53:57 Uhr

30m das stimmt. +/-15m steht bei mir auf dem Handy dann aber da.

Ich kann mir auch kaum vorstellen, das es mit einem anderen Geät genauer wird, aber damit kenn ich mich nicht genau aus.

Schöne Grüße

p.s. Kannst ja mal schreiben für welch ein Gerät du dich entschieden hast.

(versteckt)
#5
30. April 2012, um 16:28:07 Uhr

Wenn GSM als Unterstützung benutzt wird Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
(A-GPS)
, ist die Genauigkeit auf wenige Meter genau. Gestern auf der Terrasse hat mein iPhone 4s bei 3 verschiedenen Programmen 1m Genauigkeit angezeigt, was eigentlich nicht sein kann, in Google Earth aber auch exakt so aussah. Die reinen GPS-Geräte sind inzwischen kein bisschen genauer mehr. Allenfalls könnten sie im dichten Wald durch eine optimierte Antenne noch eine Position bestimmen können, wo es die Smartphones nicht mehr können.
Ich halte Garmin & Co. inzwischen für tot. Die Teile sind zu teuer, sind trotzdem z.T. schlecht verarbeitet, arbeiten meist mit konventionellen Batterien (OK, die kann man sich mitnehmen, eine Steckdose nicht...) und sind vom Funktionsumfang weit hinter den Smartphones. Für Sondler sind Smartphones, zumal es sie als wasserfeste Geräte gibt, die bessere Wahl: Kamera mit Geotagging drin, Telefon drin, 1000 Infos in der Hand, etc...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Für unter 200,-€ kaufe ich doch kein Garmin mehr....


Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#6
30. April 2012, um 16:49:28 Uhr

Ich habe für die Fundeinmessung ein Garmin eTrex Vista HCx. Der große Vorteil ist, dass es mir Gauß-Krüger und WGS84-Koordinaten plus Genauigkeit (meist 2 - 3 m) auf einem Display anzeigt. Das fotografiere ich immer zusammen mit dem Fund. Gauß-Krüger Koordinaten braucht bei uns das Landesamt für Denkmalpflege.
Grüße
j Smiley t t

Offline
(versteckt)
#7
30. April 2012, um 17:45:30 Uhr

Ich arbeite auch mit dem smartphone, ist immer dabei (sowieso) kein zusätzliches gerät, keine mehrkosten, mehr funktionen, genauigkeit ausreichend, bei mir zeigt das jeweils wenn ich lange genug warte und dem teil etwas zeit gebe 2-3 meter genaugigkeit an. Ich benutze das gratis app: GPS Essential hat alles was man braucht und mehr die funde speichere ich vor ort als waypoint ab, mit ner ziffer, die ziffer kommt auf den minigrip, daheim werden dann schnell bei google earth die waypoints reingelanden und man hat die auf der karte, kann da noch nachbearbeiten was man will etc etc...klappt wunderbar

« Letzte Änderung: 30. April 2012, um 17:47:42 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor