[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Grabmesser......

Gehe zu:  
Avatar  Grabmesser......  (Gelesen 2718 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Mai 2016, um 22:39:35 Uhr

Hallo,

kann man den Grabmesser immer gut gebrauchen oder besser nicht......bei You Tube Filme sehe ich oft das die wenig Grabmesser benutzt.

Gruß, Bodo  Star Wars Imperator

 

Offline
(versteckt)
#1
23. Mai 2016, um 22:42:28 Uhr

Die sind schon richtig nützlich. Auf alle Fälle auf Wiesen und im Wald.
Das hier ist Top.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Products/JGRM


Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Mai 2016, um 22:49:42 Uhr

Danke für die Antwort und das Grabmesser sieht toll aus und es gibt soviele
Auswahl.

Gruß,  Bodo

Offline
(versteckt)
#3
23. Mai 2016, um 23:07:08 Uhr

Die bei YouTube können auch Nix Lächelnd

« Letzte Änderung: 23. Mai 2016, um 23:08:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. Mai 2016, um 06:29:02 Uhr

Seit ich den Stecher von Garrett habe und diesen auch zu schätzen gelernt habe, besonders auf Wiesen. Habe ich mir noch einen richtigen Hauer gekauft.
Mit dem Messer-Dolch grabe ich mich langsam zu den Funden vor.

gruss john


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

images.jpg

« Letzte Änderung: 24. Mai 2016, um 06:33:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
24. Mai 2016, um 07:02:16 Uhr

Auf Wiesen top. Fällt auch nicht ganz so negativ auf, als ein Spaten.
Im Wald finde ich es m.M.n. nicht zu gebrauchen.
Bei stärkeren Wurzeln braucht man auch stärkeres Werkzeug.


Offline
(versteckt)
#6
24. Mai 2016, um 07:43:29 Uhr

Ich habe mir das aus dem Link besorgt.Messer ok, Halterbefestigung schlecht, Schraube sichern bzw. Beilagscheibe rein, Schraube reisst sonst sehr schnell durch.
Aber ich kann mich mit dem Messer auch auf der Wiese wenig anfreunden. Mit einem kleinen Sparen kann ich viel schneller und einfacher eine" Insel" rausschneiden als mit dem Messer. Und zum Graben ziemliche Sissifuss- Geschichte, falls der Fund doch mal tiefer liegt. Wurzeln dürfen auch nicht all zu dick sein.
Lange Rede kurzer Sinn: ich finde kleinen Spaten besser.

Offline
(versteckt)
#7
24. Mai 2016, um 08:16:48 Uhr

Ich komm mit dem Messer auch super klar, allerdings schmerzt nach 8 Stunden graben die Grabungshand doch sehr, aber auf dem Acker ist das ok auch tiefere Löcher lassen sich sanft ausheben siehe hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www2.pic-upload.de/img/30745140/IMG_20160513_120330.jpg
 Grabmesser......


LG

Pat
http://www2.pic-upload.de/img/30745140/IMG_20160513_120330.jpg


Offline
(versteckt)
#8
24. Mai 2016, um 08:25:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von BK51
kann man den Grabmesser immer gut gebrauchen oder besser nicht.
Also zum Zähneputzen würde ich es besser nicht verwenden! Zwinkernd

Scherz beiseite: gerade im Wald möchte ich meines nicht mehr missen. Mit Grabmesser und Pinpointer kommt man da auch noch zwischen Wurzeln gut an kleine Objekte ran, die man ansonsten evtl. beschädigen würde.

Zusatzfrage: hat hier jemand mit so einem Grabmesser schon mal Ärger wegen des Waffengesetzes gehabt? Ist zwar offiziell ein Werkzeug, aber schon ziemlich nah an einer Waffe.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
24. Mai 2016, um 08:33:02 Uhr

Ich denke mal solange es eindeutig als Werkzeug benutzt wird im Rahmen unserer Tätigkeit als Sondengänger sollte das kein Problem sein, in der Öffentlichkeit rumlaufen würde ich nicht empfehlen, das könnte Probleme geben, allerdings das Messer von John ist ja grundsätzlich verboten zu tragen ausserhalb der eigenen 4 Wände, zumindest in Deutschland.

Gruß

Pat

Offline
(versteckt)
#10
24. Mai 2016, um 08:37:10 Uhr

Wenn du das erst im Sondelgebiet auspackst und nach der Tour wieder im Rucksack verstaust, dürfte es kein Problem sein. Wenn du das Messer schon auf dem Weg ins Suchgebiet am Gürtel hast, kann es vielleicht Diskussionen geben.

Offline
(versteckt)
#11
24. Mai 2016, um 08:37:36 Uhr

Ich hab auch meistens neben einen Spaten auch das Hori Hori Messer dabei. Ich verwende es aber nur für gezieltes Graben im Grabungsloch und möchte es nicht mehr missen. Die Scheide ist aber totaler Mist und zerbricht ziemlich schnell wenn man wo hängen bleibt. 

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
24. Mai 2016, um 08:41:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Donausondler
Die Scheide ist aber totaler Mist und zerbricht ziemlich schnell wenn man wo hängen bleibt. 
Da hast du allerdings recht, es gibt aber universal Messerscheiden zu kaufen. Ich versteh auch nicht, warum man die Scheiden nicht mal modifiziert.

Offline
(versteckt)
#13
24. Mai 2016, um 08:48:29 Uhr

Ich hab die Scheide in mein Werkzeugfutteral integriert, hab schon vorher gellesen das das tragen am Gürtel Probleme macht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www2.pic-upload.de/img/30745260/IMG_20160524_094452.jpg
 Grabmesser......


Gruß

Pat
http://www2.pic-upload.de/img/30745260/IMG_20160524_094452.jpg


Offline
(versteckt)
#14
24. Mai 2016, um 09:02:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Also zum Zähneputzen würde ich es besser nicht verwenden! Zwinkernd

Scherz beiseite: gerade im Wald möchte ich meines nicht mehr missen. Mit Grabmesser und Pinpointer kommt man da auch noch zwischen Wurzeln gut an kleine Objekte ran, die man ansonsten evtl. beschädigen würde.

Zusatzfrage: hat hier jemand mit so einem Grabmesser schon mal Ärger wegen des Waffengesetzes gehabt? Ist zwar offiziell ein Werkzeug, aber schon ziemlich nah an einer Waffe.

Viele Grüße,
Günter

Hallo Günter,
                     
Führen grundsätzlich immer erlaubt
Feststehende Messer mit einer Klingenlänge bis 12,0 cm,
die
keine Hieb- und Stoßwaffen sind
Klappmesser, egal mit welcher Klingenlänge, auch mit
Feststellklinge, die keine Einhandmesser und keine Hieb-
und Stoßwaffen sind
Allgemein kann also jedes
feststehende Messer bis 12,0 cm
Klingenlänge und jedes Klappmesser, welches zum Öffnen
beide Hände benötigt (egal we
lcher Klingenlänge und auch,
wenn sie feststellbar ist) gr
undsätzlich überall legal geführt
werden (egal ob in Kluft oder
als Privatperson), solange es
keine Hieb- und Stoßwaffe ist.
Alle von der Bundesmaterial-
stelle vertriebenen Messer fallen in diese Kategorie     Fechten   Lg Lanze.


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor