[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Guter Detektor für die Suche nach Münzen?

Gehe zu:  
Avatar  Guter Detektor für die Suche nach Münzen?  (Gelesen 1985 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
19. März 2012, um 10:57:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frederic
Halt uns auf dem laufenden....den Vista Gold hab ich auch auf meiner Wunschliste und mich würd brennend interessieren, wie der in der Praxis geht....hat ja im Ingo Test super abgeschnitten....

Mach ich, auch wenn ich nur den Garrett als Vergleich habe.

Gruß Dave3

« Letzte Änderung: 19. März 2012, um 11:11:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
19. März 2012, um 13:38:15 Uhr

Das Problem wird wohl eher an der Wahl der Spule als am Gerät selber liegen. Da es in der DDR hauptsächlich Alugeld gab das einen hohen Leitwert hat kommt dies als Signal super durch. Die Euros ganz oben liegend werden auch gut reinkommen. Aber wie bereits schon geschrieben liegt dazwischen sehr viel anderer Müll. Denn wissen wir hier nicht wie du den Detektor eingestellt hast. Warscheinlich Disk etwas höher das du nicht irre wirst. Wenn es dir hauptsächlich darum geht den besagten Platz abzusuchen wäre der Ace mit seinen Möglichkeiten auf jeden Fall besser als dieser Vista.

Inno

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
19. März 2012, um 19:32:30 Uhr

Hi,

naja ich suche im Moment eigentlich auf Feldern und Wiesen, der Rummelplatz ist mir zwar wichtig, aber ich kann denke ich auch mit dem Vista ab und an mal dort suchen gehen.
Im Moment habe ich eine alte Handelsstraße für mich entdeckt und da macht der Vista seine Arbeit recht gut.

Gruß Dave3

Offline
(versteckt)
#18
19. März 2012, um 20:29:22 Uhr

Das Problem wird sein, dass wenn der Detektor tief geht, muss man auch tief graben, und Laschen aus 25 cm verdichtetem Boden rauszuholen ist nicht so das Gelbe vom Ei.
Ich weiss ja nicht wie der Ort genutzt wird wenn gerade nicht Rummelbetrieb ist, aber wenns schön und trocken ist kann man auf solchen Plätzen schlecht graben, weil es eben sau hart ist. Ich gehe an solchen Orten meistens mit dem ACE 250 und nem Pinpointer, wenn der nicht an der Oberfläche schon piept grabe ich gar nicht.
Wenn man an tiefere Schichten ran kommen will wo die älteren Sachen liegen, wäre das beste, mal den Aushub einer Baustelle abzusuchen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
19. März 2012, um 20:48:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von emil17
Das Problem wird sein, dass wenn der Detektor tief geht, muss man auch tief graben, und Laschen aus 25 cm verdichtetem Boden rauszuholen ist nicht so das Gelbe vom Ei.
Ich weiss ja nicht wie der Ort genutzt wird wenn gerade nicht Rummelbetrieb ist,...

Wenn dort kein Ruemmel ist, ist es eine Wiese, die zur Futtergewinnung(Heu,Silage) genutz wird. Das heißt dort wird auch nix gebaut,... !

Gruß Dave3

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor