[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Guter Münzsauger bis 600 Euro

Gehe zu:  
Avatar  Guter Münzsauger bis 600 Euro  (Gelesen 5444 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
08. November 2011, um 16:06:36 Uhr

Da hab ich gleich noch ne Frage Smiley
Was wäre für einen Anfänger besser?
Ein gerät mit Schwebeton, oder eines ohne?
Mit Schwebeton ist es glaub etwas schwieriger zu erlernen oder?

Offline
(versteckt)
#16
08. November 2011, um 16:07:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
ich suche schon 4 Jahre mit dem terra 70 und 705

die LW bei Kronkorken liegt bei +2 bis +8, nie höher

und bei Ziehlaschen +12 bis +16


ich denke mal Du solltest mal bischen üben und lerne den Terra richtig einzustellen  Zwinkernd


GF CB

Also ich denke ich kann den Terra ganz gut bedienen Zwinkernd
Bedenke auch, dass bei uns ein anderer Boden als bei uns ist Smiley
Komm mal vorbei, dann gehen wir los und ich kann dir zu 80% am Leitwert sagen, was da liegt Zwinkernd

Grüße

Offline
(versteckt)
#17
08. November 2011, um 16:13:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Also ich denke ich kann den Terra ganz gut bedienen Zwinkernd
Bedenke auch, dass bei uns ein anderer Boden als bei uns ist Smiley
Komm mal vorbei, dann gehen wir los und ich kann dir zu 80% am Leitwert sagen, was da liegt Zwinkernd

Grüße

ok, wenn ich für jede falsche "Wahrsagung" von Dir ne Flasche Bier bekomme  Lächelnd

nur, wie soll ich die vielen Bierkisten dann transportieren ?  Schockiert

GF CB

Offline
(versteckt)
#18
08. November 2011, um 16:18:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
ok, wenn ich für jede falsche "Wahrsagung" von Dir ne Flasche Bier bekomme  Lächelnd

nur, wie soll ich die vielen Bierkisten dann transportieren ?  Schockiert

GF CB

Das is ein Deal, für jede falsche bekommst du eins von mir, für jede richtige ich eins von dir Smiley
Du bist herzlich eingeladen mich jederzeit besuchen zu kommen Smiley
Dann kannste auch mal den T2 SE testen wenn du magst Zwinkernd

Du kennst ja unsere schöne Gegend hier schon vom Treffen Lächelnd

Grüße

Offline
(versteckt)
#19
08. November 2011, um 16:28:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
Minelab X-Terra mit HF Spule,
Was bitte ist eine HF Spule Schockiert


HF das ist die Hochfrequente 18,75Khz Spule für den Terra Zwinkernd

es gibt noch LF das ist die 3Khz Spule und MF das sind die 7,5 KHz Spulen


GF CB

« Letzte Änderung: 08. November 2011, um 16:40:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
08. November 2011, um 16:33:51 Uhr

Kauf dir ein gebrauchten Tesoro Lobo Supertraq
Der letzte ist hier im Forum für ca 450€ rausgegangen.
Beobachte den Internationalen Ebay Markt da bekommst du ihn oftmals für unter 400€ ersteigert.

Gruss

Offline
(versteckt)
#21
08. November 2011, um 16:41:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von EL Cid
Kauf dir ein gebrauchten Tesoro Lobo Supertraq
Der letzte ist hier im Forum für ca 450€ rausgegangen.
Beobachte den Internationalen Ebay Markt da bekommst du ihn oftmals für unter 400€ ersteigert.

Gruss

ja, der Lobo ist für die Münzsuche ideal  Super

Offline
(versteckt)
#22
08. November 2011, um 16:52:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Token
Was bitte ist eine HF Spule Schockiert


HF das ist die Hochfrequente 18,75Khz Spule für den Terra Zwinkernd

Ach sooo Grinsend Grinsend Grinsend

es gibt noch LF das ist die 3Khz Spule und MF das sind die 7,5 KHz Spulen


GF CB


Offline
(versteckt)
#23
08. November 2011, um 17:01:37 Uhr

  Nono Cannonball und Token,was macht ihr nur mit der Zitatfunktion !?  Grinsend
Das liest sich ähnlich,als versuche man in einem Picasso,die Gefühlswelt des Künstler
nachzuempfinden...  Narr

Offline
(versteckt)
#24
08. November 2011, um 17:05:06 Uhr

kann ich was dafür wenn das nicht richtig funzt. Frech

Offline
(versteckt)
#25
08. November 2011, um 17:31:58 Uhr

Hallo Tesla1,

bin ja (auch) Umsteiger vom ACE 150 auf F2. Also auf jeden ist die PinPoint Funktion zu empfehlen! Zu ca. 50% habe ich das Objekt mit dem ersten Stich. Sicherlich haben ab einer gewissen Preiskategorie alle diese Funktion, die, um Missverständnissen vorzubeugen, nicht den genialen Pro-Pointer ersetzt. Nur Du ohne Kreuzschwenken schon recht sicher den ersten Stich setzen kannst. Und ich persönlich mag die dezimale Inchanzeige des Displays im Zusammenspiel mit dem Ton.
Ich bin bereits am überlegen, wie mein nächstes Gerät gestrickt sein sollte. Was ich aus meinen bisherigen Überlegungen und bescheidenen Erfahrungen schliesse (und ich Dir das auch ans Herz lege) ist: Wenn Du Blut geleckt hast, Du vorher nie ganz genau wissen kannst, wie der Boden beschaffen ist. Sicher, das Suchgebiet durch Recherche erarbeitet. Aber die Bodenbeschaffenheit? Ergo meine ich den manuellen Bodenabgleich. Denn hier stossen der 150er, aber auch der F2 an Ihre (greade noch erträglichen) Grenzen. Feuchte, mit Tau benetzte Vegetation zum Beispiel mögen imho beide nicht. Und des öffteren sehe ich Sondel-Supi-Kumpi cremer seinen AT-Pro pumpen > manueller Bodenabgleich.
Werde Deinen Thread mal bookmarken um zu schauen, wie es bei Dir weiter geht.

Gruss,
schlesier

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
08. November 2011, um 17:32:07 Uhr

Hallo
In der näheren auswahl kommen:
Minelab X terra 705
Tecknetics G2
Tesoro cibola

Da ich ein neugerät bevorzuge ist 700 das absolute preislimit!

Hat jemand diese drei Detektoren schonmal getestet?
Ich meine zusammen?
Ist der Aufpreis beim G2 gegenüber dem Cibola gerechtfertigt?
Und wie würden sie gegen den Ace abschneiden?
Ich würde mir natürlich bei diesen Preisen keinen bestellen sondern würde zu einem Händler fahren um sie im direkten vergleich mit meinem Ace zu testen!
Hat jemand vielleicht jemand alle drei Geräte auf Lager?


Hinzugefügt 08. November 2011, um 17:39:02 Uhr:

Hallo Schlesier
Also mit feuchtem oder nassem Boden hab ich eigentlich mit meinem Ace keine Probleme.

@Detektoren Händler
Würdet ihr denn meinen Ace in Zahlung nehmen falls ich mich dazu entschließe nen neuen zu kaufen?
Er wurde nie ohne Spulenschutz betrieben.
Wo ich ihn bekommen hab, ausgepackt, Spulenschutz montiert und losgelegt.

Hinzugefügt 08. November 2011, um 17:47:04 Uhr:

@Schlesier
Du bist von einem Ace 150 zu einem F2 gewechselt?
Warum wenn ich fragen darf?
Ich glaube der Sprung wäre mir wesentlich zu gering.

« Letzte Änderung: 08. November 2011, um 17:47:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#27
08. November 2011, um 18:04:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tesla1
@Schlesier
Du bist von einem Ace 150 zu einem F2 gewechselt?
Warum wenn ich fragen darf?
Ich glaube der Sprung wäre mir wesentlich zu gering.

Tja, vielleicht bin ich ja dabei, mir eine Detektorsammlung anzulegen, und weiss nur noch nichts davon!

 Grinsend

Sprung zu klein? Für mich nicht, da er tut was ich erwatet habe (s. u.). ABER nicht gross genug, um alles zu erfüllen, was ich an Mehr-Möglichkeiten noch so hätte. Genau desswegen informiere ich mich ja. Aber der F2 ist durch den wirklich guten PinPoint-Modus und durch die Recovery Speed imho ein deutlicher Sprung.

Der ACE läuft auch bei eBay und hier im Forum im Verkauf ganz gut. Weiss nicht, ob ein Händler Dir diesen Preis bezahlt...

Ach ja, warum wechseln. Wie bei Dir! Die Löcher, die zu graben waren, waren mir zu gross!

 Grinsend

Der F2 in Tateinheit mit nem ProPointer ist ein "Quantensprung" gegenüber dem 150er mit nem TX2002.

 Smiley



Offline
(versteckt)
#28
08. November 2011, um 18:13:00 Uhr

Ich würde sagen, ja der Aufpreis ist gerechtfertigt, da der Cibola nun auch schon einige Jahre auf dem Markt ist und
die Technik mMn nicht mehr auf dem neusten Stand.
Ausserdem hast du bei den beiden anderen genannten Geräten viel mehr Funktionen und Einstellmöglichkeiten als beim Cibola.

Den Terra und den G2 hätte ich da falls du die Geräte mal testen möchtest.

Ich würde sagen, dass der G2 von der Preis/Leistung her wirklich ein TOP Gerät ist.

Grüße

Offline
(versteckt)
#29
08. November 2011, um 18:17:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tesla1
Hallo
In der näheren auswahl kommen:
Minelab X terra 705
Tecknetics G2
Tesoro cibola




Da ich ein neugerät bevorzuge ist 700 das absolute preislimit!

Hat jemand diese drei Detektoren schonmal getestet?
Ich meine zusammen?
Ist der Aufpreis beim G2 gegenüber dem Cibola gerechtfertigt?
Und wie würden sie gegen den Ace abschneiden?
Ich würde mir natürlich bei diesen Preisen keinen bestellen sondern würde zu einem Händler fahren um sie im direkten vergleich mit meinem Ace zu testen!
Hat jemand vielleicht jemand alle drei Geräte auf Lager?


Hinzugefügt 08. November 2011, um 17:39:02 Uhr:

Hallo Schlesier
Also mit feuchtem oder nassem Boden hab ich eigentlich mit meinem Ace keine Probleme.

@Detektoren Händler
Würdet ihr denn meinen Ace in Zahlung nehmen falls ich mich dazu entschließe nen neuen zu kaufen?
Er wurde nie ohne Spulenschutz betrieben.
Wo ich ihn bekommen hab, ausgepackt, Spulenschutz montiert und losgelegt.

Hinzugefügt 08. November 2011, um 17:47:04 Uhr:

@Schlesier
Du bist von einem Ace 150 zu einem F2 gewechselt?
Warum wenn ich fragen darf?
Ich glaube der Sprung wäre mir wesentlich zu gering.
Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd Grinsend


ich habe allen 3 Geräten über längere Zeit gesucht und suche nur noch mit dem X-Terra, kannst Dir bestimmt denken warum . Grinsend

GF CB

« Letzte Änderung: 08. November 2011, um 18:20:43 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor