[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hallo und Fragen

Gehe zu:  
Avatar  Hallo und Fragen  (Gelesen 3293 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Dezember 2012, um 18:20:43 Uhr



Hallo,

da im Vorstellungsbereich keine Fragen gestattet sind, pack ich hier alles rein.  Grinsend

Also ich bin 20 Jahre, heiße Raphael und komme aus Österreich. Genau Niederösterreich. Wollte mir eigentlich schon letztes Jahr einen Detektor zulegen, dann meinte mein Vater aber, dass man in unserem Dorf bereits alles abgesucht hat, wie Metalldetektoren aufgekommen sind. Dann hab ichs halt gelassen^^

Nichts desto trotz kaufe ich mir für das Jahr 2013 jetzt trotzdem einen. hehe  Lächelnd

Jetzt meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit dem Fisher F2 Detektor? Würde mir den wahrscheinlich zulegen. Genauer gesagt ein Kombopack, nämlich:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.metalldetektor-austria.at/Metalldetektoren/Metalldetektor-Fisher/F2.html
(weiß nicht ob ich die Links reinsetzn darf, wenn nicht bitte entfernen.)

zu den Fragen::

WAS will ich suchen? Eigentlich alles.. außer Euros am Strand den gibt es bei uns nicht^^ Unser Dorf wird um 1200 das erste Mal urkundlich erwähnt, hoffe finde aus dieser Zeit noch was..

WO will ich suchen? Vorwiegend auf Wiesen und im Wald, Acker haben wir keinen bei uns..

WIE soll die Anzeige erfolgen? Völlig egal...

WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus? Definitiv ersteres, sobald ich einen habe geh ich in den Wald und fange an^^

WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung? Naja denke mehr als 300 bis 400 Euro will ich für den Anfang nicht ausgeben..


Hinzugefügt 04. Dezember 2012, um 18:32:51 Uhr:

Möchte mich schon mal im Vorhinein fürs Lesen und für Antworten bedanken..

Liebe Grüße,
                      Raphael

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2012, um 18:32:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
04. Dezember 2012, um 18:44:04 Uhr

Hallo Raphael,

Zu dem Fisher Gerät kann ich dir leider nicht viel sagen, weil ich ihn nicht besitze.

Generell habe ich bei Kombopacks in dieser Preisklasse immer zweifel, ob es wirklich gut ist.

Klar, wenn du es nur aus Fun machen willst, und nicht mehr dahinter steckt, sollte es devinitiv ausreichen.

Oft ist es ja so, dass die günstigeren Geräte ungenau bei der Unterscheidung der Materialien sind, oder bei der Ortung.

Aber das ist jetzt auch nur die Meinung eines Anfängers. Also warte bitte lieber noch ab, bis sich die Profis melden.

Dennoch aber im Vorraus schon mal Guten Fund.

LG
Jürgen

Offline
(versteckt)
#2
04. Dezember 2012, um 18:58:11 Uhr

Moin und willkommen hier.
Bevor du dir ein Metalldetektor kaufst, lese dich hier ein und schau nach mehr Informationen im Web.  Super .


Gut-Fund  wünscht Bullric Suchen

Offline
(versteckt)
#3
04. Dezember 2012, um 19:10:14 Uhr

Jo Hi

Ja kann ich bestätigen lies erst mal ein bischen hier rum und entscheide dich dann und fang dann an zu sondeln

Gruß Jan

Offline
(versteckt)
#4
04. Dezember 2012, um 19:19:48 Uhr

Hallo... Willkommen.
Ich sage mal ganz frech '' Eine Fläche die total abgesucht ist '' gibt es nicht.
Ein Acker z.B. legt immer neues frei. Einmal die Erde auf rechts gedreht und weiter geht es.
Und gleich ein ganzes Dorf frei von verlorenen Dingen Huch Glaube ich nicht.

Aber nun erstmal alles gute und allzeit gut Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Dezember 2012, um 22:24:25 Uhr

Danke für die schnellen Antworten  Smiley

Meint ihr mit "les dich im forum ein" , lies dich ein welchen Dektor ich kaufen soll, oder ob ich überhaupt sondeln soll?

Will das schon unbedingt, nur weiß ich halt ned was ein vernünftiges Einsteigermodell ist.

Ja da geb ich dir Recht, glaub auch nicht dass schon alles rausgeholt wurde Zwinkernd
Werde hoffentlich einiges schönes finden Smiley

Viel Glück und GF Smiley

LG Raphael

Offline
(versteckt)
#6
04. Dezember 2012, um 22:29:17 Uhr

Ich meinte, bevor du Geld aus gibst sei dir sicher was du brauchst und willst für ein Metalldetektor  Idee

Offline
(versteckt)
#7
04. Dezember 2012, um 22:58:42 Uhr

 Smiley
Hallo und  Willkommen im Forum.
Der Fisher F2 ist ein Top Gerät, gerade für den Anfang und Anfänger, aber auch als super 2. Gerät (so wie bei mir) zu gebrauchen.
Fisher wird nicht in China, wie z.B. Garret, hergestellt. Allein das ist schon  Super

Lg.

Lanzelot

Offline
(versteckt)
#8
04. Dezember 2012, um 23:24:38 Uhr

Jallo Raphael
Ich habe auch mit dem F2 abgefangen: Meine Sondelkolegen nennen Ihn " Silberrute", warum kannst Du Dir sicherlich selbst ausmalen. Für den Anfang ein sehr guter Detektor finde ich aber lass Dich für Deinen Bereich besser nochmal im Fachhandel oder hier im Forum beraten. Mein Dorf ist schon sehr weit über 2000 Jahre alt und der F2 wurde mir für den Bereich hier von T. Schwarz empfohlen. Jetzt ist der Deus mein treuer Wegbegleiter und zu dem muss ich ja nichts sagen!

Schöne Grüße und gut Fund aus Köln


Hinzugefügt 04. Dezember 2012, um 23:25:33 Uhr:

Das sollte Hallo Raphael heissen  Weise

« Letzte Änderung: 04. Dezember 2012, um 23:25:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Dezember 2012, um 11:33:46 Uhr

Hey danke für die Antwort!!

Jo wie alt unser Dorf ist weiß ich leider ned.. Um 1230 wurde es das erste Mal urkundlich erwähnt. Vielleicht war da ja schon vorher was.

Also bei uns gibt es nur Wald und Wiesen, obwohl mir grade einfällt, dass wir so vor 60 jahren noch Äcker hatten, die aber alle zu Wiesen gemacht wurden.

Ich denke mal der F2 wird auch für Wälder und Wiesen geeignet sein..
Bisschen hab ich ja noch zeit, werd mich mal schlau machen.

Lg & gf Raphael

Offline
(versteckt)
#10
05. Dezember 2012, um 12:37:13 Uhr

Den Pinpointer vom Set  kannst du vergessen. Der schlägt erst an, wenn du die Münze aufspießt. Kaufe lieber einen Minelab-, Garrett- oder Secon-Pinpointer. Denke auch an Grabungswerkzeug wie Messer (Hori-Hori z.B.), Klappspaten (Fiskars z.B.), Schuhwerk mit Kuststoffkappen, Fundtasche für den Müll, Fotoapparat (outdoorfähig) usw. Im Wald brauchst du noch eine Hacke oder einen Eispickel.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#11
05. Dezember 2012, um 12:52:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Relicthunter
Hey danke für die Antwort!!

Jo wie alt unser Dorf ist weiß ich leider ned.. Um 1230 wurde es das erste Mal urkundlich erwähnt. Vielleicht war da ja schon vorher was.

Also bei uns gibt es nur Wald und Wiesen, obwohl mir grade einfällt, dass wir so vor 60 jahren noch Äcker hatten, die aber alle zu Wiesen gemacht wurden.

Ich denke mal der F2 wird auch für Wälder und Wiesen geeignet sein..
Bisschen hab ich ja noch zeit, werd mich mal schlau machen.

Lg & gf Raphael

Also bei Äckern die zu Wiesen gemacht wurden, beginnt es in meinen Fingern zu jucken! :-) Dort findet sich immer was!! Und komplett abgesucht gibt es nicht. Aus welcher Himmelsrichung in NÖ kommst Du?
Bin auch aus NÖ. :-) LG Wolf

Offline
(versteckt)
#12
05. Dezember 2012, um 13:40:57 Uhr

willkommen.
ich suche mit garrett die haben vom anfängergerät bis zum profi.
finden kannst du überall was je abgelegener oder steiler der hang desto unberührter das gelände.
allzeit gut fund.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. Dezember 2012, um 14:45:51 Uhr

Bin aus dem Bezirk Lilienfeld. Grenz schon an die Steiermark.. also schon süd-westlich von Wien. Von einer gedachten Mitte Niederösterreichs eigentlich ganz gerade südlich runter^^ Woher bist du?

Ja das mit dem Grabungswerkzeug wird nicht das große Problem sein, komme von einem Bauernhof, da hat man Entsprechendes^^ Von da weiß ich auch sicher, dass unsere Wiesen und Wälder zu 100% nicht durchsucht wurden, das hat mir mein Vater gesagt und wir hatten auch mal Äcker, also finde ich da hoffentlich was.

Ist so ein Pinpointer wirklich unbedingt nötig? Oder dient der nur zur Erleichterung, um nicht immer den Detektor drüber halten zu müssen?

LG Raphael

Offline
(versteckt)
#14
05. Dezember 2012, um 15:01:17 Uhr

 Smiley
Wenn Du knapp bei Kasse bist und hast z.B. den Fisher F2 (der hat einen PinPointer) suchst Du ersteinmal ohne zusätzlichen PinPointer.
Steht Dir ein bisschen Geld zur Verfügung, dann auf alle Fälle einen zusätzlichen Hand PinPointer (PP) am besten den Garret PP.
Kannste hier im Netz auch günstiger Kaufen z.B. von Merowech (Micha).
Gerade für Wiesen und Wald ist der unverzichtbar. Wirst aber schon bald selber merken  .

Lanzelot grüsst   Winken

« Letzte Änderung: 05. Dezember 2012, um 15:28:17 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor