Hallo!
Das ist immer so eine Sache mit der Tiefe! Die Hersteller schreiben meistens Sachen, die so in der Realität nicht erreichbar sind!
Es kommt somit immer auch die vorhandenen Bodenverhältnisse an. Auch die Feuchtigkeit im Boden spielt eine entscheidene Rolle.
Es ist immer schwierig sich auf irgendwelche Angaben zu verlassen. Ich schreibe dir einfach mal, wie meine Detektorkarriere so aussieht

Am Anfang hatte ich den ACE 150, der für den Anfang garnicht mal so schlecht war. Ich interessiere mich auch für den Bereich WKII somit sind unsere Suchhauptgebiete wohl die selben. Mit dem Detektor konnte ich meine ersten brauchbaren Funde in Sachen WKII erzielen. Das gute bei dem Detektor ist, anschalten und loslegen. Jedoch, hat der Detektor teilweise die Eigenschaft, Fehlsignale zu geben, was recht uncool ist, an STellen zu graben wo nichts ist.

Ist halt ein Einsteiger Detektor.
In der Preisklasse bis 240 bzw. 250 € kann ich dir aber durchaus auch den BH 3300 vorschlagen. Ein Kumpel von mir hat ihn jetzt ein paar mal Gassi geführt und ich muss sagen das Ding ist in dem Preissegment echt der hammer. Du hast einen Manuelen Bodenabgleich, somit geht dir nicht gute Tiefe verloren, eine Leitwertanzeige für evt. grabungswürdige Gegenstände sowie einen sehr robusten Detektor. Lies mal im Forum den Testbericht von dem User "EL Cachatore".
Wenn du doch ein bischen mehr Geld ausgeben willst. So Preislich gesehen bis 350 €, dann würde ich Dir zu einem gebrauchten Tesoro raten. Die Tesoros sind meistens sehr Kleinteilempfindlich. Also überwiegend zur Münzsuche und natürlich auch zur Militaria Suche geeignet. Ich habe noch einen Tesoro Cibola SE der mir viele schöne Funde in Sachen Militaria beschert hat. Die Laufruhe sowie die Einfachheit des Detektors sind sehr gut. Du brauchst keine grossen Einstellungen vorzunehmen. (Gut ja, die Basiseinstellungen aber die sind sehr schnell rausgefunden) Der Bodenabgleich erfolgt bei dem Gerät automatisch. Jedoch ist die Tiefenleistung nicht die allerbeste. Von der Verarbeitung sind die Tesoros aber sehr gut. Des weiteren besitzt er einen Pin Pointer was die Lokalisierung eines Fundobjektes im Boden einfacher macht.
Du siehst, es ist ein sehr schwieriges Thema, den passenden Detektor zu finden. Schau dir bitte mal die Seite eifelsucher.de an, dort sind die Tesoros sowie andere Detektoren recht gut beschrieben und du siehst wozu sie sich eignen!
Fisher Detektoren eignet sich auch hervorragend zur Militaria Suche jedoch erden diese auch gebraucht in einem höheren Preissegment angesiedelt!
Das mit dem optimalen Detektor verhält sich so, wie mit dem besten Auto. Die Meinungen zu den Geräten gehen in vielerlei Hinsicht auseinander.
Ich hoffe jedoch ein bischen geholfen zu haben.
Beste Grüße
Garry