[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 HILFE!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  HILFE!!!!!  (Gelesen 3031 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. April 2010, um 17:35:58 Uhr

Hallo alle zusammen, Winken

ich bin totaler neuling auf dem gebiet der metalldetektoren und bin nun auf der suche nach einem passenden Gerät!?

Ich weiß, dass jetzt wieder einige sagen guck mal im forum rum, dort findest du genug infos - aber ich steh ein wenig unter zeitdrang und als schichtarbeiter habe ich nun leider nicht den ganzen tag zeit mich hier schlau zu lesen. Zwinkernd
Deswegen freue ich mich jetzt schon auf die guten tipps, anregungen und angebote und bedanke mich gleich schon mal im voraus!!!!   Anbeten  Smiley

Zurück zum thema, ich suche nach einem gerät, welches möglichst tief suchen kann bis zu 1 meter wäre da schon nicht schlecht. Die suche soll sich auf militaria gegenstände beschränken.
Allerdings soll das gerät auch bezahlbar sein, d.h. ca. 250 Euro
Zum anfang muss es meiner meinung auch nicht unbedingt ein neues gerät sein!!! Wer einen käufer sucht -bitte mir schreiben!!!

mfg  Winken

Offline
(versteckt)
#1
19. April 2010, um 17:47:10 Uhr

Hi!!!

Zuerst einmal empfehle ich Dir Dich in den Neuvorstellungen einmal - vorzustellen  Zwinkernd
Nur so wegen des "Guten Tons" - könnte hilfreich sein  Smiley

Und dann - äh - einen Meter tief? Überleg mal - das mußt Du erstmal graben  Lächelnd

Du wirst sicher reichlich Hinweise bekommen - aber nie mit der Tiefe  Huch

Offline
(versteckt)
#2
19. April 2010, um 17:52:46 Uhr

Hallo erstma!

Also ein Gerät mit 1m Suchtiefe und der Kleinteileempfindlichkeit des Tesoro Lobo und wir ham nen Kassenschlager  Grinsend

Wenn du ein günstiges Gerät suchst und dich auf Militaria beschränken willst, dann sollte doch der Fisher F2 reichen.
Der Ortet dir das Metall schon gut genug für Militaria  Zwinkernd

Aber wenn du was besseres in der Preisklasse bis 300 € suchst dann würd ich den Tesoro Compadre Vorschlagen.

Musste mal Sherlok fragen, bzw. warten ob er dir Antwortet. Diese Tipps hab ich auch bekommen, da ich ne ähnliche Frage gestellt hab vor einiger Zeit  Zwinkernd

MfG Daniel aus FRANKEN

PS: Gut Fund und viel Spaß beim  Suchen

Offline
(versteckt)
#3
19. April 2010, um 18:44:08 Uhr

Hallo!

Das ist immer so eine Sache mit der Tiefe! Die Hersteller schreiben meistens Sachen, die so in der Realität nicht erreichbar sind!
Es kommt somit immer auch die vorhandenen Bodenverhältnisse an. Auch die Feuchtigkeit im Boden spielt eine entscheidene Rolle.

Es ist immer schwierig sich auf irgendwelche Angaben zu verlassen. Ich schreibe dir einfach mal, wie meine Detektorkarriere so aussieht Grinsend

Am Anfang hatte ich den ACE 150, der für den Anfang garnicht mal so schlecht war. Ich interessiere mich auch für den Bereich WKII somit sind unsere Suchhauptgebiete wohl die selben. Mit dem Detektor konnte ich meine ersten brauchbaren Funde in Sachen WKII erzielen. Das gute bei dem Detektor ist, anschalten und loslegen. Jedoch, hat der Detektor teilweise die Eigenschaft, Fehlsignale zu geben, was recht uncool ist, an STellen zu graben wo nichts ist. Narr

Ist halt ein Einsteiger Detektor.

In der Preisklasse bis 240 bzw. 250 € kann ich dir aber durchaus auch den BH 3300 vorschlagen. Ein Kumpel von mir hat ihn jetzt ein paar mal Gassi geführt und ich muss sagen das Ding ist in dem Preissegment echt der hammer. Du hast einen Manuelen Bodenabgleich, somit geht dir nicht gute Tiefe verloren, eine Leitwertanzeige für evt. grabungswürdige Gegenstände sowie einen sehr robusten Detektor. Lies mal im Forum den Testbericht von dem User "EL Cachatore".

Wenn du doch ein bischen mehr Geld ausgeben willst. So Preislich gesehen bis 350 €, dann würde ich Dir zu einem gebrauchten Tesoro raten. Die Tesoros sind meistens sehr Kleinteilempfindlich. Also überwiegend zur Münzsuche und natürlich auch zur Militaria Suche geeignet. Ich habe noch einen Tesoro Cibola SE der mir viele schöne Funde in Sachen Militaria beschert hat. Die Laufruhe sowie die Einfachheit des Detektors sind sehr gut. Du brauchst keine grossen Einstellungen vorzunehmen. (Gut ja, die Basiseinstellungen aber die sind sehr schnell rausgefunden) Der Bodenabgleich erfolgt bei dem Gerät automatisch. Jedoch ist die Tiefenleistung nicht die allerbeste. Von der Verarbeitung sind die Tesoros aber sehr gut. Des weiteren besitzt er einen Pin Pointer was die Lokalisierung eines Fundobjektes im Boden einfacher macht.

Du siehst, es ist ein sehr schwieriges Thema, den passenden Detektor zu finden. Schau dir bitte mal die Seite eifelsucher.de an, dort sind die Tesoros sowie andere Detektoren recht gut beschrieben und du siehst wozu sie sich eignen!

Fisher Detektoren eignet sich auch hervorragend zur Militaria Suche jedoch erden diese auch gebraucht in einem höheren Preissegment angesiedelt!

Das mit dem optimalen Detektor verhält sich so, wie mit dem besten Auto. Die Meinungen zu den Geräten gehen in vielerlei Hinsicht auseinander.

Ich hoffe jedoch ein bischen geholfen zu haben.

Beste Grüße
Garry

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2010, um 19:09:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Hallo erstma!

Also ein Gerät mit 1m Suchtiefe und der Kleinteileempfindlichkeit des Tesoro Lobo und wir ham nen Kassenschlager  Grinsend

Wenn du ein günstiges Gerät suchst und dich auf Militaria beschränken willst, dann sollte doch der Fisher F2 reichen.
Der Ortet dir das Metall schon gut genug für Militaria  Zwinkernd

Aber wenn du was besseres in der Preisklasse bis 300 € suchst dann würd ich den Tesoro Compadre Vorschlagen.

Musste mal Sherlok fragen, bzw. warten ob er dir Antwortet. Diese Tipps hab ich auch bekommen, da ich ne ähnliche Frage gestellt hab vor einiger Zeit  Zwinkernd

MfG Daniel aus FRANKEN

PS: Gut Fund und viel Spaß beim  Suchen


Bitte Daniel, nicht den Fisher F2 empfehlen das Teil ist doch genau so eine Gurke wie der ACE  Platt

er sollte sich lieber einen alten Fisher 1265 / 1266XB oder Fisher CZ 5 / 6 oder 7 holen
alternativ wäre der Minelab Musketeer Advantage zu empfehlen.

Geräte sind Markengeräte, ideal für die Militariasuche und gebraucht günstig zu bekommen.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#5
19. April 2010, um 19:13:20 Uhr

Ach schimpf´ halt nicht immer so auf den ACE - das kratzt gewaltig an meinem Selbstwertgefühl  Verlegen

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2010, um 19:15:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von wildgecko
Ach schimpf´ halt nicht immer so auf den ACE - das kratzt gewaltig an meinem Selbstwertgefühl  Verlegen

irgendwann wirst auch Du mir Recht geben  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
19. April 2010, um 19:32:33 Uhr

ACE 150 eine gurke das kann ich aber nicht sagen ich finde als einsteiger ein super teil  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2010, um 19:36:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von hendrik
ACE 150 eine gurke das kann ich aber nicht sagen ich finde als einsteiger ein super teil  Zwinkernd


irgendwann wirst auch Du mir Recht geben   Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2010, um 19:56:08 Uhr

Dafür das er nur im Kofferraum liegt, weil ich vor lauter Heimatvereinstätigkeit eh´ nicht zum Sondeln komme - reichts  Grinsend

Würde mich ganz schön ärgern, wenn da ein Teil für ein paar hundert Eus vergammeln würde  Grinsend

(versteckt)
#10
19. April 2010, um 20:44:24 Uhr

Leute ich habe noch einen Minelab Musketeer XS Pro aus 2002 hier rumliegen.
Mit dem hab ich damals angefangen, als ich noch Militaria gesucht habe.
Da ich damit auch Zeug ohneEnde gefunden hab, denk ich er kann als günstiger Einstieg heute auch nicht so schlecht sein.

Wäre das was für ihn?
Ich würde ihn für 185 Euro verkaufen.

Offline
(versteckt)
#11
19. April 2010, um 20:53:10 Uhr

@ Feldbegeher

Ich hatte mal den Ace und ich sage es ist keine Gurke  Grinsend , wenn dann der F2
Aber für WK suche langt der F2 oder der Ace locker.
Ich fand mal eine Panzerfaust in 50cm Tiefe mit dem Cibola, und ich denke, das schafft der A>ce oder der F2 auch, nur bei Edelmetall macht der F2 gegenüber den Ace schlapp!

 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. April 2010, um 00:44:42 Uhr

Als erstes erstmal vielen dank für die schnellen guten antworten, die ich bekommen habe. Smiley

Zum Thema vorstellen -Pardon, ich gebe dir recht wildgecko, habe es immer Eifer des gefechts vergessen!!!

Zu meiner Person ich bin 20 komme aus Südniedersachsen Region Hannover und bin mechatroniker...

Ich suche schnellst möglich ein gerät für die militaria Suche, weil ich Anfang Mai mit einem Freund auf Suche gehen will!! 
Kurzfristig deswegen weil es einfach wegen Arbeit Urlaub usw anders halt leider nicht geht!

Warum gerade militaria?! Auf diese ganze geschichte metalldetektor - militaria wk2 bin ich durch mein Opa gekommen... Durch ihn habe ich halt auch gewisse punkte die ich in Deutschland abklappern werde!!!

Die militaria Sucher werden es wohl kenne man muss steht's auf der Hut sein vorm "bösen Mann "  warum ich das schreibe... Vor einigen Jahren war ich mit meinem Opa ca. 1autostunde südlich von Berlin schonmal unterwegs damals hatte ic ein einfaches gerät etc. Jedenfalls hat es keine Stunde gedauert, kam jemand an und wollte mein gerät bexchlagnahmen etc. Konnte sich auch ausweisen naja lange Rede kurzer Sinn man muss auf der Hut sein aber die Neugierde ist einfach grösser und ich werde trotzdem auf die Suche gehen.

So ich hoffe das reicht fürs erste!!! Zwinkernd

 Mal wieder zurück zum Thema!!!

Kann jemand bitta auf die Frage von Moody eingehen, wegen dem Minelab Musketeer XS Pro aus 2002 ?!?!

Desweiteren wurde ja über den garrett ACE 150 geschrieben... Wie ist denn der garrett ACE 250?Huch??


Auf den Beitrag von GARRY nochmal zurück zu kommen - wo bekommt man gute gebrauchte detektoren her??

Freue mich auf jede weitere nachricht also lasst die Tasten glühen! Zwinkernd

Lg Jörg

Offline
(versteckt)
#13
20. April 2010, um 06:57:15 Uhr

Hallo Jörg,

ersteinmal möchte ich Dich recht herzlich im Detektorforum begrüßen.

Mein Vorredner haben Dir ja schon einiges an brauchbaren Informationen gegeben. Die Detektoren die Dir von Feldbegeher vorgeschlagen wurden sind sehr gute Detektoren zur Militariasuche die Du schon günstig in der Bucht, anderen Auktionshäuser oder diversen Foren gebraucht bekommen kannst.
Den F2, Ciola und ACE würde ich Dir  nur bedingt empfehlen, bei diesen müßtest Du um eine gute Tiefe zu erreichen unbedingt eine große Spule mit dazu kaufen.
Bei Deiner Kaufentscheidung solltest Du darauf achten das der Detektor eine Arbeitfrequenz um die 8 kHz hat oder mit mehreren Frequenzen simultan arbeitet. Detektoren mit einer niedrigen Arbeitsfrequenz ereichen in den meisten Fällen eine höhere Suchtiefe besonders auch auf größere Eisenobjekte. Auch würde ich Dir empfehlen lieber einen gebrauchten höherwertigen Detektor zu kaufen als ein günstiges neues Einsteigergerät.

Folgende Detektoren kämen in Frage:

Fisher 1266/1270
Fisher  ´CZ 3, CZ5,  CZ70

Minelab Musketeer
Minelab X-Terra
Minelab Sovereign
Minelab Explorer
Minelab E-Trac

Vista RG750
Blisstool LTC48 X
Rutus Drago/Proxima

XP Gmaxx
XP ADX

Mit den genannten Detektoren erreichst Du gute Suchtiefen bei einer ausreichenden bis hervorragenden Kleinteileempfindlichkeit.
Dann wäre es noch wichtig zu wissen ob Du ein Mehrtongerät oder Eintongerät, mit oder ohne Leitwertanzeige bevorzugst.

Gruß,
Martin





Offline
(versteckt)
#14
20. April 2010, um 07:28:05 Uhr

erstmal herzlich  Willkommen hier im forum
der unterschied ACE 250 zum 150er liegt darin das er noch nen paar extras hat .
vor allen dingen ist der 250er mit einen pinpointer ausgestattet der dir die punktgenaue ortung des objekts ermöglicht
was bei motionsgeräten meines  erachtens sehr wichtig ist da im suchmodus immer nur bei bewegung ein geräusch erzeugt wird.ansonsten iss es die gleiche kiste.
ich jedenfals bin mit den ding vollstens zufrieden denn er findet wirklich auch was  Sonnig
gruß atze

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...