[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hilfe bei Kaufentscheidung

Gehe zu:  
Avatar  Hilfe bei Kaufentscheidung  (Gelesen 1221 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juli 2011, um 07:03:26 Uhr

Hallo,

was würdet Ihr empfehlen von diesen zwei Geräten:
Fisher F2, oder Tesoro Compadre (sind etwa in gleicher Preislage, oder?),

den Tesoro dürfte ich schon benutzen, ausgeliehen für paar Tage von einem Bekanten, hat mir sehr gut gefallen,
nun hab ich leider kein vergleich zu anderen Geräten...
oder habt ihr ganz andere empfehlung?

ich weis jeder neuling stellt die gleiche Frage
seid bitte gnädig


Grüße
Viti55

Offline
(versteckt)
#1
05. Juli 2011, um 09:31:18 Uhr

Dann nehm den Tesoro Compadre, der ist um einiges besser wie der F2
Der Compadre arbeitet mit einer Arbeitsfrequenz 12 kHz der F2 glaub ich mit 4,6 oder 6
Da hast Du eine bessere Chance auf kleine dünne Silbermünzen!

 Winken


Offline
(versteckt)
#2
05. Juli 2011, um 09:45:09 Uhr

Ich bin zwar kein absoluter Profi, aber ich muss sagen ein MD mit digitaler Anzeige der Leitwerte hat einen großen Vorteil gegenüber den "Pipsern" Zwinkernd Ich habe seit 3 Jahren einen Minelab X-Terra 30 und bin mehr als zufrieden damit!

Offline
(versteckt)
#3
05. Juli 2011, um 12:39:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von BigBang
Ich bin zwar kein absoluter Profi, aber ich muss sagen ein MD mit digitaler Anzeige der Leitwerte hat einen großen Vorteil gegenüber den "Pipsern" Zwinkernd

und die Pipser finden  Grinsend
Seine Frage bezog sich auch auf den F2 und Compadre, und da hat der Pipser Compadre einen großen Vorteil!
Für was eine Anzeige?Ich geh schon Jahrelang mit 1 oder 3Ton Detektoren, ohne Anzeige, weil ma die gar nicht braucht, wichtig sind die Töne und einen guten Disk!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. Juli 2011, um 06:25:09 Uhr

Danke für euere Mitteilungen

Gruß
Viti55

Hinzugefügt 07. Juli 2011, um 06:31:46 Uhr:

und noch eine Frage:

ich darf den ausgeliehenen Tesoro Compadre paar Tage benutzen,
aber ich hab dazu keine Anleitung!
kann mir jemand damit helfen, oder hinweis wo diese zum downloaden sind.

von dem wers mir geliehen hat bekomm ich leider keine,
und richtig erklären kann er mir die Funktionen auch nicht.

will ich ihn auch nicht zu arg belästigen, bin froh das ich das Gerät benutzen kann,
bis ich mir ein eigenes zulege

Danke
Viti55



« Letzte Änderung: 07. Juli 2011, um 06:31:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
07. Juli 2011, um 07:05:30 Uhr

Hi,

naja einzustellen gibt es da nicht wirklich viel. Den DISK möglichst niedrig halten , ich denke mal auf knapp über IRON ist OK.
Der Compadre zeichnet sich durch eine gute Eisenausblendung aus und ist zur suche in stark verschrotteten Gebiet auch zu gebrauchen, allerdings nur wenn Dir eine eher bescheidenen Suchtiefe ausreicht.

Wenn bei Dir die Äcker und Wälder nicht gerade komplett mit Eisen zugemüllt sind nimm den F2 damit bist Du besser bediehnt. Der Compadre ist nicht schlecht aber Du würdest sehr schnell wieder einen neuen leistungsstärkeren Detektor haben wollen. Den F2 gibt es nochdazu in einen Set mit mehreren Spulen zu kaufen, beim Compadre kannst Du keine Spule wechseln!

Gruß,
Martin  

« Letzte Änderung: 07. Juli 2011, um 07:29:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
07. Juli 2011, um 08:06:36 Uhr

Du kannst den Compadre zwischen Iron und Foil stellen, oder direkt auf Foil, ist die beste Einstellung!
Höher darfste den Disk nicht machen!
Viel Erfolg beim  Suchen


 Winken


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
07. Juli 2011, um 10:33:53 Uhr

Danke euch,

werde mal so ausprobieren


Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor