[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hügelgräber - toll oder nicht sooooooo sehr?

Gehe zu:  
Avatar  Hügelgräber - toll oder nicht sooooooo sehr?  (Gelesen 8313 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. September 2012, um 21:38:23 Uhr

Servus zusammen Smiley

Nachdem ich mich jetzt ein bisserl ins Forum eingelesen habe, habe ich mal eine sau dumme Frage - sorry schon mal...

Ein Bekannter von mir (Sondler) erzählte mir vor einiger Zeit, daß es sich überhaupt nicht "lohnen" würde, bei Hügelgräbern zu sondeln, da da nix zu ersondeln wäre.

Hier im Forum freuen sich aber anscheinend immer Alle wie die Schneekönige  Schockiert, wenn wieder ein Hügelgrab z. B. auf einem Acker im Luftbild zu erkennen ist, wegen evtl. Scherben etc.

Also bitte nicht falsch verstehen, ich finde Hügelgräber auch "einfach so" toll, faszinierend da schon sooo alt usw.

Aber gibt es an diesen Orten Metallisches zum Ersondeln oder nicht?

Für mein - Anfängerverständnis - sollte doch da auch Was zu ersondeln sein, oder liege ich völlig falsch?

Ich freue mich über Aufklärung Zwinkernd

LG und Danke derweil RoteZora

Offline
(versteckt)
#1
25. September 2012, um 22:01:05 Uhr

nun ja, in älteren topographischen karten waren hügelgräber noch für wanderer eingezeichnet, mit der folge, dass alle hügelgräber mittlerweile angesondelt sind. heute tauchen die hügel nicht mehr in karten auf, leergefegt sind die meisten allerdings trotzdem...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. September 2012, um 22:15:26 Uhr

Okay... aber grundsätzlich gab es dann dort schon "Was" zu ersondeln... wenn ich Dich richtig verstehe?!? Also wenn man jetzt doch noch ungewöhnlicher Weise ein "neues" altes Hügelgrab entdecken würde, wäre das durchaus ein Grund zur Freude?  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
25. September 2012, um 22:18:41 Uhr

ich würde mich von hügel- und anderen gräbern lieber fernhalten. find ich moralisch etwas bedenklich.
sind doch echte zeitzeugnisse.
allerdings,wo gräber waren, sind meist auch alte ansiedlungen in der nähe
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
25. September 2012, um 22:20:16 Uhr

Die Hügelgräber (Riesensteingräber) sind aus der jüngeren Steinzeit. Metallfunde wirst du sicherlich nicht finden. Jedenfalls nicht aus dieser Zeit.  In ihrem Innern wurden Spuren von Opferfeuern festgestellt. Der Tote wurde in voller Ausrüstung in das Grab gelegt und die im Leben genutzten Gegenstände dazugetan. Üblicherweise Tongefäße (Trichterbecher, Kragenflaschen Amphoren ,Schalen) Speise und Trank sowie Felsgesteinäxte dünn- und dicknackige Feuersteinbeile etc.. Bei vielen Riesensteingräbern konnte man auch in den aufgeschütteten Hügel über und um das Grab größere Mengen Tonscherben entdecken. Somit hat dein Bekannter nicht Unrecht.  Zwinkernd 
 
Gruß Mirko

Offline
(versteckt)
#5
25. September 2012, um 22:23:31 Uhr

würde es dir gefallen wenn ich auf dem Grab deiner Großeltern oder Vorfahren graben würde also lass es sein absolut Tabu

   
                larod

Offline
(versteckt)
#6
25. September 2012, um 22:29:49 Uhr

Richtig.. Die Toten lässt man am besten in ruhe.. gehört sich nicht.. auch denshalb das es meist bodendenkmal ist und dort sollte man nicht ohne eine genhmeigung suchen. Wenn es noch kein bodendenkmal ist, dann solltem an es melden.. aber das entscheidet jeder selbst.

greez Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#7
25. September 2012, um 22:36:26 Uhr

Dieses Thema kommt mir irgendwie bekannt vor!!! Vor 4 Wochen gab es so ein ähnliches Thema in einen Forum wo der jenige welcher ein Hügelgrab öffnen wollte...nach dem man ihn ermahnt hatte, kam nicht mehr viel von der Person!!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. September 2012, um 23:02:02 Uhr

Also... um das mal klar zu stellen... ich will bestimmt kein Hügelgrab öffnen, das ist hier wohl falsch rüber gekommen... muß also auch nicht ermahnt werden oder so Zwinkernd

Ich meinte "BEI" Hügelgräbern suchen, nicht auf oder direkt daneben, Totenruhe stören (die leider eh schon von irgendwelchen Idioten gestört wurde, wie ich das bei den Hügelgräbern in meiner Nähe gesehen habe, da sind immer Löcher in der Mitte der Gräber) sondern im Umfeld - also der Gegend - was für mich einen Umkreis von - hmm, sagen wir mal bis zwei Kilometern - bedeutet... will mich jetzt aber auf die exakte Entfernung auch nicht festlegen, bin ja Anfänger und will auch nicht gerügt werden.

Die Anwort von Donnerkopf geht also in die Richtung, die mich interessiert hat... die eventuellen Ansiedlungen.

Merke schon, daß ich mich bei meinen Fragen wohl das nächste Mal noch genauer und detaillierter ausdrücken muß, damit keine Mißverständnisse aufkommen.

Falls ich jemanden in seinen Moralvorstellungen verletzt haben sollte -> SORRY - war überhaupt nicht meine Ansicht!

Danke trotzdem für Euer schnelles feedback  Winken

Offline
(versteckt)
#9
25. September 2012, um 23:07:07 Uhr

ich wollte dich auch nicht persönlich Angreifern oder ermahnen...aber selbst das suchen in der nähe kann dir schon Probleme machen da diese orte meist dem Denkmalschutzgesetz unterliegen und wenn du dann erwischt wirst haste du evtl. zweimal im Jahr Geburtstag, Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. September 2012, um 23:19:19 Uhr

@fryday: Danke für die Info... einmal Geburtstag im Jahr reicht völlig Zwinkernd auch Falten können schön sein  Zunge

(versteckt)
#11
25. September 2012, um 23:30:40 Uhr

na ja im Umkreis von auch weit unter 2 km wirst kaum Ärger bekommen und worüber sich hier Einige wie Schneekönige freuen würden sind wohl eher eingeebnete Tumuli die auf Luftbildern zu erkennen sind und in den allerselteltensten Fällen unter Denkmalschutz stehen - über den Anblick intakter Hügel freut man sich wenn dann eher aus reinem Geschichtsinteresse .............und wie schon erwähnt sind die meisten Hügel in vielen Teilen Deutschlands eher son neolithisches Ding - dazugehörige Siedlungen meist unter 500 m entfernt, gern an Wasserläufen/Seen und zumindest bei mir oft an Süd o. Südostflanken von Höhen um Schutz vor den kalten Winterwinden (bei mir meist aus Nord/Nordwest) zu haben .

Offline
(versteckt)
#12
25. September 2012, um 23:45:59 Uhr

Ja, die lieben Hügelgräber.

Bei uns sind alle Hügelgräber die aus Keltischen zusammenhängen kommen im 19Jhd proffesionell ausgeräumt worde, von Offiziellen, und die andere Intakten sind Urnenfelderzeitlich,ist  nix drin ausser ner Urne, deshalb auch damals nicht angerührt.
Wenn du da sondeln gehst findest du maximal die verlorenen Knöpfe der Grabräuber.

Ausserdem macht man das nicht, da es a Bodendenkmäler sind und b läst man Tote schlafen......

Weis jemand wie weit die Kelten ihre Gräber von Siedlungen gahabt haben?
Das würde mich mal interessieren, da gibt es bei uns noch geschichtliche Lücken, die sollten balkd mal geschlossen werden..

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. September 2012, um 00:05:52 Uhr

@Sondengängerübermensch: Hört sich logisch an mit dem Schutz vor Winden an Bergflanken, sehr interessant! Danke!
 
@7eichen: Danke, ist auch eine super Info! Zu a und b: Wie schon geschrieben: ICH WILL WEDER EIN GRAB/BODENDENKMAL AUSRÄUMEN NOCH DIE TOTEN STÖREN... keine Sorge  Zwinkernd
 
Das mit der Entfernung von Siedlungen bei den Kelten würde mich auch interessieren...
 
Danke für Eure zahlreichen Erklärungen und Infos!  Cool

Offline
(versteckt)
#14
26. September 2012, um 00:09:41 Uhr

Hallo rz,

die moralischen und rechtlichen Gesichtspunkt zum Thema Hügelgrab haben ja die Teilnehmer an dem
Fred schon beleuchtet (weitgehend). Ein praktischer Tipp: Nutze den Bayernviewer Denkmal, da sind
alle BD rot eingezeichnet. Du kannst vor dem Sondeln dort nachsehen, ob in deinem Zielgebiet BD sind,
dort sondelst halt nicht - auch aus Respekt vor den Archis. Mir ist es auch schon so gegangen, dass
ich auf Hügelgräber gestossen bin, die dort nicht eingezeichnet sind und hab mich sogleich verpisst,
wie ich das gemerkt habe - aus o.g. Gründen und weil es BD sind, auch wenn sie nicht im Viewer
eingezeichnet sind. Drumherum machst trotzdem noch schöne Funde - und das war ja deine Frage.



G&GF


karuna  Winken

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor