[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Ist ein Kartoffelacker OK ?

Gehe zu:  
Avatar  Ist ein Kartoffelacker OK ?  (Gelesen 3626 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
04. Oktober 2013, um 20:31:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Nein nein
Lass die Drogen weg und wir sind uns einig Zwinkernd
OKAY ;-)))

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#31
08. Oktober 2013, um 22:31:46 Uhr

Gut zu wissen, danke für die Antwort auch von meiner Seite Smiley

Offline
(versteckt)
#32
09. Oktober 2013, um 09:14:43 Uhr

Ich sehe es genauso wie Coindancer. Bei mir in der Gegend freut sich jeder Landwirt, wenn der Acker abgesucht wird. Die haben in der Regel auch Interesse an geschichtlichen Hintergründen. Ich persönlich frag auch immer noch unseren Revierförster. Der bekommt nämlich immer alles mit und da er ebenfalls großes Interesse an dem geschichtlichen Hintergrund unserer Gemeinde hat, ist er auch gerne bereit sein Wissen zu teilen.

Offline
(versteckt)
#33
09. Oktober 2013, um 09:35:53 Uhr

rauf und los gehts Suchen.


gruß,                           Copper

Offline
(versteckt)
#34
09. Oktober 2013, um 10:51:31 Uhr

Viele Landwirte haben im übrigen schon das eine oder andere Werkzeug/Maschinenteil verloren und wären sehr erfreut, wenn es wiedergefunden und ausgehändigt wird! Ich habe in letzter Zeit jede Menge Werkzeuge, Eisenbolzen, Teile von landwirtschaftlichem Gerät, sogar eine Astschere! gefunden. Wenn man den Bauern, dem der Acker gehört, zufällig kennt oder kennenlernt, wo man suchen gehen will, sollte man auch immer fragen, ob er schon mal etwas wichtiges verloren hat..

Wenn gegrabene Löcher immer ordnungsgemäß geschlossen werden, sollte auch die Such- Grabungsgenehmigung auch für bereits angesäte Felder möglicherweise kein Problem darstellen. Meistens wissen alteingesessene Landwirte auch andere, Fundträchtige Lokalitäten wie z.B. Flugzeugabsturzstellen WK 2, wenn man freundlich fragt. Da sich die meisten Landwirte in einem ORT untereinander kennen, wird man im Erfolgsfall schnell weiterempfohlen, was gute und langjährige Freundschaften sowie erfolgreiche Suchtage nach sich ziehen kann. Habe selbst schon erfolgreich nach einem verlorenen Werkzeug gesucht und durfte dafür auf einem Acker Nähe einer alten Handels- und Postkutschenroute suchen und wurde auch zu Kaffee und Kuchen eingeladen...

Dasselbe wünsche ich Dir/euch auch!

Viele Grüße

Michael

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor