[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kampfmittelräumdienst wer trägt die Kosten

Gehe zu:  
Avatar  Kampfmittelräumdienst wer trägt die Kosten  (Gelesen 1394 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2011, um 00:55:54 Uhr

Ich habe mal gehört der KMRD zahlt in erster Linie für deutsche Munition, soll heißen die BRD als Rechtsnachfolger des Deutschen Reich trägt die Kosten für vom Deutschen Reich verwendete Munition. Wie sieht das nun mit Munition anderer Länder aus.
Auf dem Grundstück meiner S-Eltern verliefen allein sieben Laufgräben durch Hof und Garten. Das Haus war zerschossen und stand von Ostrichtung aus hinter der Kirche.Laut meinem verstorbenem S-Vater schossen die Russen aus Ostrichtung immer erst auf die Kirchen, da konnten die Deutschen dann nicht mehr so gut den Feind beobachten und die Russen wussten ihrerseits das sie die Dorfmitte treffen.. Beim umgraben im Garten fand ich als Nebenprodukt auch schon mal eine scharfe Patrone. Was ist nun wenn ich etwas Großes finde und den Räumdienst rufe? Auf dem Hofpflaster ( Feldsteine) sind allein drei Stellen wo es Einschläge gab. an einer Stelle steckt so eine Art Leitwerk im Boden (ca 15-20cm Dorchmesser mit Rippen.).
Da ist schon alles mögliche drüber gefahren (PKW,LKW, Pferdefuhrwerk..) Ich habe etwas Angst es einfach auszugraben. Aber meiner S-Mutter die Kosten überzuhelfen ist auch nicht mein Ziel. Für alle Tips bin ich dankbar.

Offline
(versteckt)
#1
10. November 2011, um 01:01:58 Uhr

Eigentlich zahlst Du nichts.....Wenn Du "Bedenken" hast das da ein Leitwerk im Boden steckt ...Würd ich da einfach mal anruffen und gut is...Die schauen sich das an und dann weisst Du bescheid ;-)

Lieber vorsicht als nachsicht ;-)

Gruß

Offline
(versteckt)
#2
10. November 2011, um 01:05:27 Uhr

also, ich habe mal eine amerikanische Handgranate gemeldet, gezahlt habe ich dafür nix. Allerdings war das auch nicht auf meinem eigenem Grund. ich an deiner Stelle würde dort einfach mal anrufen und fragen. denn fragen kostet nix.
Gruß Arrun

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. November 2011, um 01:11:50 Uhr

Und meine Schwiegermutter hängt mich dann auf....
Die wohnt dortschon seit Jahrzehnten und hat sich dran gewöhnt.
Mir geht es da anders, zum Kriegsende hin wollten wohl alle ihre Waffen loswerden, im See des Dorfes liegt wohl von einfacher Gewehrmunition über Handgranaten und Panzerfäuste alles Mögliche.
Im Garten liegt irgendwo auch noch ein russischer Offizier, der arme Kerl war tot und wurde schnell verbuddelt. es ging die Angst um das sonst alle erschossen werden die damals dort wohnten, auch wenn sie nich im geringsten was mit dem Tode des Offiziers zu tun hatten. Ich weiß nicht wo und wie tief und der arme hat nun seine Ruhe. Bei dem Thema wurde immer ganz schnell abgebogen und abgelenkt. Bis 1990 waren ja noch die Russen im Land und die verstanden da, verständlicher Weise keinen Spaß.

Offline
(versteckt)
#4
11. November 2011, um 11:03:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von pe
Ich habe mal gehört der KMRD zahlt in erster Linie für deutsche Munition, soll heißen die BRD als Rechtsnachfolger des Deutschen Reich trägt die Kosten für vom Deutschen Reich verwendete Munition. Wie sieht das nun mit Munition anderer Länder aus.
Auf dem Grundstück meiner S-Eltern verliefen allein sieben Laufgräben durch Hof und Garten. Das Haus war zerschossen und stand von Ostrichtung aus hinter der Kirche.Laut meinem verstorbenem S-Vater schossen die Russen aus Ostrichtung immer erst auf die Kirchen, da konnten die Deutschen dann nicht mehr so gut den Feind beobachten und die Russen wussten ihrerseits das sie die Dorfmitte treffen.. Beim umgraben im Garten fand ich als Nebenprodukt auch schon mal eine scharfe Patrone. Was ist nun wenn ich etwas Großes finde und den Räumdienst rufe? Auf dem Hofpflaster ( Feldsteine) sind allein drei Stellen wo es Einschläge gab. an einer Stelle steckt so eine Art Leitwerk im Boden (ca 15-20cm Dorchmesser mit Rippen.).
Da ist schon alles mögliche drüber gefahren (PKW,LKW, Pferdefuhrwerk..) Ich habe etwas Angst es einfach auszugraben. Aber meiner S-Mutter die Kosten überzuhelfen ist auch nicht mein Ziel. Für alle Tips bin ich dankbar.

Moin,

Du hast da verm. mal was angelesen, aber das ist für uns Privatleute uninteressant. Du zahlst als Entdecker nichts, aber der KMRD muss ja bezahlt werden. Der wird entweder vom Land oder vom Bund bezahlt und wer zahlt ist abhängig davon, von welcher Seite die Kampfmittel stammen, vopn deutscher oder von ausländischer Seite. Bisher erstattet der Bund den Ländern nur die Aufwendungen, die bei der Räumung so genannter „reichseigener“ Munition entstehen. Kosten, die bei der Bergung und Vernichtung alliierter Kampfmittel anfallen, werden vom Bund dagegen nicht übernommen, das haben die Länder zu bezahlen.

Die Regelungen für Bauherren war nicht Gegenstand der Anfrage und wir deshalb bei der Beantwortung auch nicht angeschnitten.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#5
11. November 2011, um 11:22:14 Uhr

Hallo,ich habe auch noch keine rechnung bekommen,da kommt auch nix mehr Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor