[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kartenmaterial

Gehe zu:  
Avatar  Kartenmaterial  (Gelesen 1500 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. April 2015, um 17:57:51 Uhr

Hallo zusammen...

Bin auf der Suche nach geeignetem Kartenmaterial. Am besten aus NRW Kreis Wesel. Hat da jemand ne Idee wo ich so etwas her bekommen könnte? Google Earth usw. ist jetzt in diesem Fall nicht so mein Ding. Habs lieber in der Hand um auch markieren zu können.
Oder auch mal allgmein gefragt, wie macht Ihr das?

Gruß frankulo

Offline
(versteckt)
#1
16. April 2015, um 18:26:28 Uhr

Hallo, versuchs mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html

dann: "TIM-online starten"
dann: linkes Untermenü "Dienste des NRW-Atlas" anklicken
dann: "Historische Karten" anklicken

Gruß xny

Offline
(versteckt)
#2
16. April 2015, um 18:33:00 Uhr

Hallo Franculo,

willkommen im Forum ...

Mit dem Kartenmaterial ist das so eine Sache.
Ich benutze Google Earth Pro für eine erste Übersicht - auch um zu sehen wo was ist.
Für halbwegs gute Übersicht - zum Einzeichnen - empfehle ich Dir Tim Online für ganz NRW.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html


Da kannst Du auch den Maßstab genau einstellen, falls Du Funde kartografieren willst.
Unter Dienste für NRW Atlas kannst Du auch den Dienst DGM Schummerung aktivieren - dann bekommst Du eine optische Ansicht des Geländes (Hügel, Täler, usw.)

Fürs Smartphone gibt es eine App zum Aufzeichnen der Funde - nennt sich FUNDIK und ist kostenlos. Damit kann man seine Funde fotografieren und gleichzeitig speichert die App die geografischen Koordinaten nach Gauss-Krüger.

Gruß vom
Katzenschreck



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. April 2015, um 23:03:29 Uhr

Hallo

Super. Besten Dank für Eure die Tipps Super
Dann werde ich mich da mal durchwuseln Smiley

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
17. April 2015, um 08:50:39 Uhr

Und wenn du ältere Karten in der Hand halten möchtest:
Das Landesvermessungsamt NRW verkauft diese: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/geobasis/sonstige/historische_karten/index.html


Schöne Grüße
Oetti1

Offline
(versteckt)
#5
17. April 2015, um 09:32:16 Uhr

Hallo
also ich verwende auch Google Earth und bin sehr zufrieden damit,habe dadurch schon schöne Plätze gefunden
schöne Grüße

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 09:34:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
17. April 2015, um 12:01:15 Uhr

Ich versetze mich in Trance, dann erscheint der geeignete Platz vor meinen Augen Super

Offline
(versteckt)
#7
17. April 2015, um 12:06:46 Uhr

 Lächelnd
Geschrieben von Zitat von Andi68
Ich versetze mich in Trance, dann erscheint der geeignete Platz vor meinen Augen Super
das ist auch eine möglichkeit

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 12:08:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. April 2015, um 12:08:15 Uhr

Danke für die weiteren Tipps! Super

@Andi: So eine Gabe hätte ich auch gern! Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
17. April 2015, um 12:53:38 Uhr

Falls du noch ältere Karten sehen willst, empfehle ich dir die Stadtarchive wie z.B. Wesel. Zwinkernd

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. April 2015, um 14:30:56 Uhr

Kann man in Archiven die Karten nur einsehen oder auch Kopien davon machen?

Offline
(versteckt)
#11
17. April 2015, um 14:32:50 Uhr

Kannst doch zur Not ein Screenshot machen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
17. April 2015, um 15:24:50 Uhr

Würde zur Not auch gehen. Stimmt.

Offline
(versteckt)
#13
17. April 2015, um 15:37:00 Uhr

Eigentlich müsste man die kopieren können. Je nach dem um was für Karten es sich handelt. Bei alten Karten wohl eher nicht.

Gruß
Fabian

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 15:37:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. April 2015, um 18:52:53 Uhr

Habe jetzt erstmal mit dem Landesvermessungsamt NRW (Köln) angefangen. Montag muss ich noch mal anrufen. Mal sehen was der Spaß so kostet...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor