Hallo Franculo,
willkommen im Forum ...
Mit dem Kartenmaterial ist das so eine Sache.
Ich benutze Google Earth Pro für eine erste Übersicht - auch um zu sehen wo was ist.
Für halbwegs gute Übersicht - zum Einzeichnen - empfehle ich Dir Tim Online für ganz NRW.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.tim-online.nrw.de/tim-online/nutzung/index.html
Da kannst Du auch den Maßstab genau einstellen, falls Du Funde kartografieren willst.
Unter Dienste für NRW Atlas kannst Du auch den Dienst DGM Schummerung aktivieren - dann bekommst Du eine optische Ansicht des Geländes (Hügel, Täler, usw.)
Fürs Smartphone gibt es eine App zum Aufzeichnen der Funde - nennt sich FUNDIK und ist kostenlos. Damit kann man seine Funde fotografieren und gleichzeitig speichert die App die geografischen Koordinaten nach Gauss-Krüger.
Gruß vom
Katzenschreck