[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kopfhörer oder nicht ?

Gehe zu:  
Avatar  Kopfhörer oder nicht ?  (Gelesen 2312 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2010, um 23:16:00 Uhr

Hallo Ich hab meine alte Sonde "wieder Entdeckt" ....
Ich frage mich hob es besser ist mit Kopfhörer zu suchen oder ohne......Akustisches Signal gibt sie auch so....Also ohne Kopfhörer......


Offline
(versteckt)
#1
14. April 2010, um 23:35:01 Uhr

Hi!!!

Mich regt der Kopfhörer total auf - vor allem wenn es durch Gestrüpp geht, ewig hängt man mit dem Kabel fest  Irre

Aber ohne ist das Gerät so laut - es ist also wie die Wahl zwischen Pest und Krebs  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. April 2010, um 23:44:47 Uhr

Tolle Wahl....Grins....
Ja laut is der Kasten das stimmt....Nervig.....

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2010, um 23:48:21 Uhr

Eben - deswegen mit Kopfhörer - wobei ich ihn nie auf den Ohren hab - immer nur um den Hals  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. April 2010, um 23:52:17 Uhr

Sollte ich evt auch mal probieren  ;-)

Offline
(versteckt)
#5
15. April 2010, um 00:48:38 Uhr

 mit Kopfhöhrer hört man die Töne besser ohne störende Geräusche und der Nebenefekt andere hören mich auch nicht so leicht Zwinkernd

               larod Smiley

Offline
(versteckt)
#6
15. April 2010, um 06:28:24 Uhr

War früher überzeugter "Ohne Kopfhörer Geher", bis ich mal
einen aufgesetzt habe. Seitdem kann ich nicht mehr ohne gehen.

Es kam soweit, dass ich hilflos auf dem Acker rumgestolpert bin, als
die Akkus meines Funkkopfhörers mal leer waren. Da konnte ich die
Töne irgendwie nicht mehr unterscheiden.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2010, um 07:25:07 Uhr

Ein hoch auf den Funkkopfhörer, gehe seit ich suche mit Kopfhörer.  Zwinkernd

Max

Offline
(versteckt)
#8
15. April 2010, um 07:28:30 Uhr

Für mich gibt es nur mit Kopfhörer.
Die Signale sind viel besser zu hören, und man stört nicht die Umgebung.
Das beste ist natürlich Kabellos Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
15. April 2010, um 08:20:40 Uhr

probiert hab ich´s auch schon aber ich gehe seit jahren oben ohne LMAO will doch kein Ohrenkrebs bekommen  Platt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. April 2010, um 21:28:55 Uhr

Danke für die vielen Antworten  Smiley

Offline
(versteckt)
#11
12. Mai 2010, um 20:31:02 Uhr

Wenn es nur um die Lautstärke geht:
Abkleben des (der) Lautsprecher mit Isolierband hilft!  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#12
21. Juni 2010, um 18:35:29 Uhr

Ich habe mir eine Zwischenlösung gebastelt:
Einen Ohrknopf abgeschnitten und somit ein Ohr frei
für Umgebungsgeräusche und ein Ohr am Detektor.
Spart auch Kabel, dadurch bleibt man weniger oft hängen.
Bin sehr zufrieden mit der Lösung Smiley

Der verbleibende Knopf ist mit kleinem Befestigungsbügel,
dadurch hält er sehr gut am Ohr. 

Offline
(versteckt)
#13
02. Juli 2010, um 12:04:08 Uhr

ich habe am anfang ohne kopfhorer gesucht, aber dann gefunden ich kann die signale besser horen, und das macht einen grossen unterschied wenn mann nicht alles ausgraben will und die sonde besser kennt. mit kophorer es ist leichter das signal zu untersuchen und die kleine unterschiede zu erkennen. und andere leute konnen den signal nicht horen, was ist auch ein bonus, es gibt genung leute die sehr neugierig sind  Zunge
viel spass !

Offline
(versteckt)
#14
07. Juli 2010, um 18:39:32 Uhr

Kann man bei jedem Metallsuchgerät einen Kopfhörer anschliessen? Ich will mir evtl. ein Metallsuchgerät von der Firma Seben kaufen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...