[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Leitfaden für Anfänger

Gehe zu:  
Avatar  Leitfaden für Anfänger  (Gelesen 759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. November 2011, um 21:01:26 Uhr

Hallo, kann mir jemand sagen ob es irgendwo einen Leitfaden für Sondelanfänger gibt?  Was man darf und was nicht, oder einen Tipp geben welche Literatur ich mir zulegen sollte?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           mfg          Martin                                                                                                                                                  

Offline
(versteckt)
#1
25. November 2011, um 07:30:22 Uhr

Moin,

zum 1. Teil Deiner Frage, dazu schreibt fast jeder Autor etwas, aber mir ist kwin Buch bekannt, in dem das objektiv richtig dargestellt ist, da der rechtliche Aspekt von verschiedenen Leuten unterschiedlich ausgelegt wird, man sich also nicht darauf verlassen kann.
zum 2. Teil deiner Frage, es gibt ein gutes Buch von Gerd Gesink und es gibt die Vereinszeitschrift "Das Schatzsucher Magazin" Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.das-schatzsucher-magazin.de


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#2
25. November 2011, um 08:29:11 Uhr

Als gute Einsteigerlektüre kann ich dir das "Handbuch für Schatzsucher" empfehlen ISBN-10: 3853652417

Offline
(versteckt)
#3
25. November 2011, um 09:15:32 Uhr

Das Handbuch für Schatzsucher ist einfach zu verstehen und genial ,
was noch wichtig ist immer auf das Gesetz achten ,
erkundigen ob ein Denkmal bereich in der suchnähe ist , kann auch nie schaden .
Das erspart dir später jede menge Ärger !

MFG

Offline
(versteckt)
#4
25. November 2011, um 09:29:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kunibert
was noch wichtig ist immer auf das Gesetz achten ,

Da kann man die Sonde in die Ecke stellen... Cool

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#5
25. November 2011, um 09:51:53 Uhr

Moin,

so ich hab mal eben ins Bücherregal geschaut:

- das Handbuch für Sondengänger hab ich zwar nicht mehr - aber das ist ein top Buch mit vielen Erläuterungen zu den Themen Fundorte, Restauration, Handhabung der Sonde....

Ich selbst habe:

- das Handbuch für Schatzsucher von Reinhold Ostler ISBN 978-3-85365-241-1 ca. 20 EURO.
Auch wenn jetzt viele aufschrein werden. Es ist in vielen Bereichen sehr gut - aber einige Passagen sind auch sehr unglaubwürdig und reiserisch geschrieben. Es ist gut zu lesen und sicher ein Standartwerk aber nicht ganz mein Geschmack.
-Das Handbuch für Schazusucher, Sondengänger und Heimatforscher ISBN 3-937034-06-4 ca. 10 Euro/ Selbstverlag. Ich hab es bei ebay gekauft.
Ein nettes Werk. Natürlich nicht so umfangreich wie die erst genannten Bücher - aber lesenswert und gut zu verstehen. Schöne Tipps für Anfänger in Sachen Fundorte, Vorgehensweisen, Handhabung...
-Metallsonde von Jens Diefenbach ca. 12 Euro/ Selbstverlag. Er hat aber nee Homepage auf der man sich schlau machen kann. Das Buch ist ähnlich dem oberen und auch gut geschrieben. Es ist eher intressant, wenn man in Mittel- und Süddeutschland lebt, da viel über das Mittelalter/ Burgen und die Römer geschrieben wird....die haben es nicht ganz zu mir hoch geschafft oder ich hab sie noch nicht gefunden Narr.

Das wären meine Tipps. Zum Thema Recht: Da muss ich Walter Recht geben - jeder Autor hat seine Meinung und dazu kommt jeder noch aus einer anderen Region. Daher gibt es meist keine Abschließenden Erläuterungen dazu - lediglich allgemeine Anhaltspunkte . Z.B. Verhalten bei Munitionsfunden uns so was...

Nun viel Spaß beim Lesen und dann  Suchen

Gruß Piddy

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor