[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Luftbilder, bitte um Hilfe, evtl Gebäude?

Gehe zu:  
Avatar  Luftbilder, bitte um Hilfe, evtl Gebäude?  (Gelesen 1152 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juli 2010, um 21:33:39 Uhr

Hab ein bischen rechachiert und bei Google Earth rumgeguckt,
hab dabei eine interessante Stelle gefunden, könnt ihr mir sagen,oder auschließen ob da eventuell mal ein bzw. drei Gebäude gestanden haben könnte?

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Vielen Dank schonmal,
Tobias


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Luftbild1.jpg
Luftbild2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2010, um 22:28:58 Uhr

Also bei dem im dem Feld da könnte wirklich ma etwas gewesen sein bei den anderen tippe ich eher auf alte felder die verwildert sind

Offline
(versteckt)
#2
13. Juli 2010, um 06:24:09 Uhr

Würde sagen da Hilft nur vor Ort schauen, vielleicht sind noch Reste zu sehen.


Gruß

Leon

Offline
(versteckt)
#3
13. Juli 2010, um 06:38:33 Uhr

Sieht für mich eher nach Spuren der Bearbeitung (mähen usw) aus, vor allem weil die Grenzen recht passend mit den Wiesen Feldgrenzen konform verlaufen. Warum sollte jemand ein Gbde gerade dementsprechend bauen.  
Guter Tip ist auch ausmessen (wie riesig, klein ist das Gbde) und ev. den Bauern fragen ob ihm schon mal was aufgefallen ist.
In der Mitte eventuell zwischen den zwei Baumreihen noch am ehesten...
Die meisten Artefakte die ich kenne sind nicht zu den Grundtsücken passend (max. ein Grenze zu einer sehr alten Strasse ....)
Gut Fund, Schrottmann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Juli 2010, um 16:37:45 Uhr

ok, werde dann mal hinschaun und mir das ganze mal anschaun, dann weiss ich vieleicht mehr^^

dankeschön, tobias

Offline
(versteckt)
#5
13. Juli 2010, um 16:44:32 Uhr

wodran erkennt man das ob da alte gebäude standen?

man fragt ja um zu lernen  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
13. Juli 2010, um 16:57:20 Uhr

man sieht, dass das Gras oder die Pflanzen die auf dem Feld wachsen, dort wo noch zB. Mauerreste im Boden sind Spärlicher wachsen,

oder manchmal sieht man in der Abendsonne wie verbliebene Hügel schatten werfen ( wer schon eine Keltenschanze gesehen hat weiss was ich meine, wunderschöner Anblick)

Hier ist der Link zu dem Foto eines ehemaligen römischen Gutshofs, so gut dürft man das in den seltensten Fällen erkennen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.denkmalpflege-bw.de/fileadmin/media/publikationen_und_service/service/presse_oeffentlichkeitsarbeit/bildergalerie/archaeologische_denkmalpflege/ADP_0004_Roemischer_Gutshof_Brenz_Sontheim_gross.jpg


(jaja das waren die Römer, nicht die Aliens Lächelnd )



Offline
(versteckt)
#7
13. Juli 2010, um 16:59:21 Uhr

Verfärbungen im Boden nach Keramik schauen viel Eisenschrott vor Ort.
Aber auch Münzen, Medallien,.......u.v.m. ,viel Glück und halt uns auf dem laufendem.

MfG kosi  Winken

Offline
(versteckt)
#8
13. Juli 2010, um 16:59:41 Uhr

na das is ja mal gut zu wissen, dankeschön  Anbeten

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor