 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Mai 2011, um 19:09:55 Uhr
|
|
|
Hallo
hat jemand Erfahrung mit Magnetfishing ? Was sollte man beachten ? Tips und Tricks ? Lieben Dank
Gruß Micha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Mai 2011, um 20:41:17 Uhr
|
|
|
Hi, Macht ansich schon spaß, aber du weißt nie was drann is. Wenn ne handgranate zum beispiel drann hast hastn problem. Aber man kann auch schon funde angeln.
Gruß Hannibal
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. Mai 2011, um 22:29:12 Uhr
|
|
|
meine Erfahrung mit Magnetfischen war nicht lange hab es an einem großen See probiert fand ein paar alte Nägel und dann blieb er hängen entweder an einem großen Eisenteil oder an Steinen und Ästen . Ich zog wie blöd dann mit Verstärkung bis die Schnur riss und er ein fröhliches Unterwasserdasein fristet . Soll er bleiben wo er ist  larod 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Mai 2011, um 07:26:48 Uhr
|
|
|
ich habs mal bei uns an einen größeren Fluß vom Boot aus probiert, gleich der erste Wurf war ein Volltreffer eine Flackgranate hing dran fiel zum Glück wieder zurück ins Wasser. Hat sich für mich erstmal erledigt. Du weist nie was da kommt.
gruß, Copper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2011, um 13:54:15 Uhr
|
|
|
Das könnte durchaus interessant sein, wenn man bedenkt was in hunderten von Jahren so ins wasser gefallen ist...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2011, um 13:58:34 Uhr
|
|
|
Was gestern erst wieder magnetangeln. An einen fluß mit Miniwasserfall war ich. Da war ne große eisenplatte und da is mein magnet hängen geblieben. Tja jetzt muss ich warten bis der wasserstand wieder sinkt.  Gruß Hannibal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2011, um 14:09:45 Uhr
|
|
|
Hallo
ja ich war jetzt auch einige Male. Viele Nägel usw.... habe jedoch auch gemerkt, dass mein Supermagnet in Zylinderform wie man ihn eben so kaufen kann nicht unbedingt der richtige ist. Er heftet sich zwar an jedoch wenn man anzieht und er bisschen knickt geht er ab. So hatte ich viele gegenstände unter Wasser erwischt aber aus dem Schlamm nicht raus bekommen. Habe jetzt mal 2 Scheibenmagnete mit Ösenschraube bestellt. Mal schaun ob es besser wird..... Gegen Hänger habe ich ein Tipp. Mache ich wie beim Angeln lasse an der Schnur eine zweite mit einem Kranz oder Rundkette runter und zeihe an der. Gruß micha
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Juni 2011, um 12:00:41 Uhr
|
|
|
Hy Bin auch ab und zu beim magnetfischen! Also ich war in nem alten weiher bei uns in der nähe is wirklich a morts sauerei!  schlamm ohne ende Aber es hat sich gelohnt! n stahlhelm,magazin vom mp 40 und n paar zeltheringe von de wehrmacht! liegt no mehr drin aber ich bekomms einfach nicht raus! Muss aber auch sagen das ich n tipp bekommen hab das da was drin liegen soll! gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Juni 2011, um 13:55:10 Uhr
|
|
|
ich würde abwarten bis er mal abgelassen ist  Wasserfunde die schön im Schlamm stecken schauen manchmal wie nagelneu aus . larod 
« Letzte Änderung: 05. Juni 2011, um 13:57:27 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Juni 2011, um 14:01:15 Uhr
|
|
|
ablaufen is leider nicht is a naturweiher! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2011, um 17:08:20 Uhr
|
|
|
da wäre es doch interesant nen tauchschein zu machen und ne ausrüstung zu mieten oder kaufen, und dann ab in den weiher!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2011, um 17:32:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Brandmünze da wäre es doch interesant nen tauchschein zu machen und ne ausrüstung zu mieten oder kaufen, und dann ab in den weiher!
|
| | |
Ja an so was habe Ich auch schon Gedacht  Gruß Alex 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Oktober 2011, um 18:16:13 Uhr
|
|
|
Aber musst Dich Informieren, ob da überhaupt mit dem ganzen Tauchglumpert rein darfst. Kannst ja mal mit Schnorchel versuchen.... :-) Weiterer Nachteil bei so Schalllöchern ist die miese Sicht, da darfst dann mit den Tatzen rumwühlen und hoffen, dass nicht eine Granate scharf machst :-) Allerdings kannst im richtigen Gebiet auch mit detektor viel finden. Riesiger Nachteil: Das Rumplanschen erzeugt viel mehr Aufmerksamkeit ... da würd ich dann sicher nicht mit einem Magazin oder einem helm am Hellichten tage rausspazieren - Kriegsmaterialgestz bei uns.
Aber es gibt oft andere schöne Dinge im Wasser - Telefon Parzellan bis zu alter keramik aus der Steinzeit ....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Oktober 2011, um 17:44:57 Uhr
|
|
|
ich sach nur Wathose an und Rock´n Roll......... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Oktober 2011, um 19:06:07 Uhr
|
|
|
Moin Gute Info über das Magnetfischen bietet die Seite pieppiep.nl Magneetvissen und viele Tips en Truuks. Holland hat viele Kanäle, das magneetvissen wird dort schon länger betrieben als hier zu lande. Gruß Stinsen
|
|
|
|
|