[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Magnetsuche

Gehe zu:  
Avatar  Magnetsuche  (Gelesen 1537 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2013, um 18:15:34 Uhr

Hallo zusammen, 
bin neu hier  -  möchte 30 Gramm schwere Magnete in ca. 60 cm Tiefe suchen
Brauch ich dafür ein hochwertiges Gerät?

Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2013, um 18:21:34 Uhr

Ja, da wird dir nichtmal nen ACE 150 oder 250 reichen denke ich.

Offline
(versteckt)
#2
06. Januar 2013, um 18:33:54 Uhr

Moin,

30g entsprechen in der Größe ca einer Durchschnittlichen Musketenkugel und diese in 60cm zu Orten  UnentschlossenUnentschlossenUnentschlossen!?

Ich glaub dat wird so einfach nichts!!!

Gruss Dr.Cox

Offline
(versteckt)
#3
06. Januar 2013, um 18:33:59 Uhr

du suchst magnete?   Schockiert

Offline
(versteckt)
#4
06. Januar 2013, um 18:47:15 Uhr

Was es alles gibt !

« Letzte Änderung: 06. Januar 2013, um 18:51:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
06. Januar 2013, um 19:15:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von markus.krafft
Hallo zusammen,
bin neu hier  -  möchte 30 Gramm schwere Magnete in ca. 60 cm Tiefe suchen
Brauch ich dafür ein hochwertiges Gerät?

Sorry, aber ich verstehe die ganze Frage nicht. Du willst Magnete in 60 cm Tiefe finden Huch??

Oder verstehe ich was falsch ?

Hinzugefügt 06. Januar 2013, um 19:20:33 Uhr:

Kommst du aus Neckarsulm Huch?

« Letzte Änderung: 06. Januar 2013, um 19:20:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
06. Januar 2013, um 19:31:04 Uhr

Hallo,
könntest du bitte deine Frage etwas genauer formulieren, was du suchen willst ?  Idiot
dann hast du bestimmt sehr gute Chancen eine entsprechende Antwort zu bekommen..
aber so..  Unentschlossen

meinst du vielleicht magnetische Objekte / Metalle in dieser Tiefe?

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Januar 2013, um 21:15:14 Uhr

Also,
es geht darum, dass bei der Feldervermessung Grenzzeichen gesetzt werden.
Dabei werden unter die Grenzmarken Magnete mit 15 mm mal 30 mm gesetzt, damit man sie wieder mit Detektoren finden kann. Jeztz bin ich in der Situation, dass ich zwei Grenzmarken nicht mehr finde, und möchte diese nun per Metalldetektor suchen. 
Die Magnete wiegen 50 Gramm - habs nachgewogen
 Smiley

Offline
(versteckt)
#8
06. Januar 2013, um 21:43:29 Uhr

jetzt versteh ichs, naja also mit den 60 cm glaub ich hast da schon wenig Chancen,
aber ich wünsch dir trotzdem viel Glück!  :Smiley

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#9
06. Januar 2013, um 21:49:15 Uhr

Vielleicht hilft dir ja das hier.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/grenzsteine_ersondeln-t46408.0.html;highlight=grenzsteine


Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Januar 2013, um 00:56:36 Uhr

es werden eben extra Magneten vergraben, weil man die leichter finden kann - und ich hab auch gehört, dass die mit Detektoren gefunden  werden.
Ich werd mich mal an anderer Stelle erkundigen - und dann meld ich mich wieder
aber trotzdem vielen Dank für Eure Tipps
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
07. Januar 2013, um 10:17:26 Uhr

edit: sorry, nicht zu Ende gelesen, bzw. gedacht.   Reiter

« Letzte Änderung: 07. Januar 2013, um 10:19:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
07. Januar 2013, um 10:45:32 Uhr

da brauchst du wohl nen nokta. der macht genug tiefr. kostet aber auch 2700 eier.

Offline
(versteckt)
#13
07. Januar 2013, um 11:07:24 Uhr

Die Magnete werden deswegen druntergesetzt damit man die mit einem Magnetometer leichter finden kann. Magnetometer finden nämlich eigentlich nur grössere Gegenstände aus Eisen wie Blindgänger etc...aber wenn ein Magnet unten liegt is das was anderes. Habt Ihr doch bestimmt alle schon gesehen wenn die Vermesser mit so nem seltsamen Detektor rumlaufen. 60cm würde vielleicht mit einem PI Gerät gehen aber dann musst alles ausgraben von Alupapier über Nägel etc...  Traurig Mit dem Magnetometer kommen eben nur richtig grosse Gegenstände wie Bomben oder so oder eben die Magnete!!! Merke: Das Magnetometer misst nur Anomalien im Erdmagnetfeld dh Buntmetalle werden gar nicht geortet und Ferromagnetische nur wenn sie sehr gross sind oder aber eben die kleinen Magnete...  Weise

Hinzugefügt 07. Januar 2013, um 11:08:43 Uhr:

zb Förster oder Vallonsonde

Offline
(versteckt)
#14
07. Januar 2013, um 13:17:01 Uhr

mein Surfmaster PI hat auf Magnete extreme Tiefen (Luft) erreicht.... mit extrem meine ich kleiner Lautsprecher locker über 1 m.....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor