[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mehrtondetektoren/ Rost ???

Gehe zu:  
Avatar  Mehrtondetektoren/ Rost ???  (Gelesen 1656 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. März 2011, um 14:41:28 Uhr

Hallo,

ich habe eine Einton Maschiene und will mir ne Zweiton zulegen.

Dazu eine spezielle Frage:

Ich laufe im Disc so das ein 10er Schraufenschlüssel weg ist. Komme ich nun
über ein etwa gleich großes, stark verrostetes Eisenstück bekomme ich ein
sauberes Signal. Da muß doch der Rost einen Leitwert wie Buntmetall haben.

Wie ist das nun beim Mehrton Gerät?.

Ich laufe im Allmetall Modus, bei Eisen macht er "bröööt", bei Buntmetall macht
er "tüüüüüt".

Wie mach er bei stark verrosteten eisen?

Gruß Charlie  Winken

Offline
(versteckt)
#1
17. März 2011, um 14:46:56 Uhr

Hallo Charlie,

Wenn das Stück Eisen länger unter der Erde liegt nimmt der Boden den Rost auf
und dein Detektor wird dieses Stück als größer orten wie es ist.

Offline
(versteckt)
#2
17. März 2011, um 14:49:00 Uhr

Mahlzeit,

hatte auch so ein Gerät (Cibola) und je nach größe des Objektes bekommste auch
ein Ton oder Leitwert von Messing angezeigt. Dabei spielt es keine Rolle ob das Gerät
100 oder 1000 Euro kostet. Großer Granatsplitter 15 cm zb Leitwert von 80. Da kannste
den Disk zudrehen bis zur letzten Stellung Suchen


Grüßli
Winni

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. März 2011, um 14:57:57 Uhr

Also bekomme ich beim Mehrton Detektor ein Buntmetall Ton, oder ?

Offline
(versteckt)
#4
17. März 2011, um 15:52:34 Uhr

Huhu,

bei Bundmetall hatte ich immer einen klaren Ton " Patronenhülse" bei Eisen ist er abgehackt und bei
weiten net so klar Smiley

Grüßli
Winni

Offline
(versteckt)
#5
17. März 2011, um 20:37:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Also bekomme ich beim Mehrton Detektor ein Buntmetall Ton, oder ?

Großes Eisen ist Buntmetall Ton Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
18. März 2011, um 07:51:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Großes Eisen ist Buntmetall Ton Zwinkernd

Oft aber nicht immer Zwinkernd  mit Übung ist Eisen immer  zu erkennen.
Je nach Detektor läst sich dieses auch durch Einstellungen beeinflußen.

Gruß,
Martin

« Letzte Änderung: 18. März 2011, um 09:13:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. März 2011, um 08:02:33 Uhr

Hi Martin,

Du weist ja dass ich den Vista 1000v2 im Auge habe.

Neben den Tiefengewinn spekulierte ich darauf nicht mehr
jeden Granatsplitter auszubuddeln. Aber wie es ausschaut
bleibt mir dieser Fluch erhalten.

Gruß Charlie



« Letzte Änderung: 18. März 2011, um 09:11:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
18. März 2011, um 08:07:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondierer
Je nach Detektor läst sich dieses auch durch Einstellungen beeinflußen.

Natürlich ist das der Fall Zwinkernd
Jeder der sein Detektor kennt kann das Eisen erkennen.

Über dieses Thema könnte man lange noch schreiben, aber seine Frage war etwas kurz  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
18. März 2011, um 09:11:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Hi Martin,

Du weist ja dass ich den Vista 1000v2 im Auge habe.

Neben den Tiefengewinn spekulierte ich darauf nicht mehr
jeden Granatsplitter auszubuddeln. Aber wie es ausschaut
bleibt mir dieser Fluch erhalten.

Gruß Charlie





Nein, mit dem Vista wirst Du keinen Granatensplitter mehr ausgraben wenn Du es nicht willst! Smiley
Eisen lässt sich einwandfrei erkennen. Im 2 Ton Allmetal ertönt  je nach größe des Eisens nur der dunkle Ton, ein Mischton (der tiefe Ton mit einem kurzem hohen Ton) oder bei sehr großem Eisen ein hoher Ton mit knacken am Ende.
Im Disk Mosdus kann Eisen fast vollständig ausgeblendet werden oder bei niedrigem Disk wird es nur noch mit kurzen abgehackten Ton gemeldet.

LG Martin

« Letzte Änderung: 18. März 2011, um 09:20:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. März 2011, um 09:26:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondierer


Nein, mit dem Vista wirst Du keinen Granatensplitter mehr ausgraben wenn Du es nicht willst! Smiley
Eisen lässt sich einwandfrei erkennen. Im 2 Ton Allmetal ertönt  je nach größe des Eisens nur der dunkle Ton, ein Mischton (der tiefe Ton mit einem kurzem hohen Ton) oder bei sehr großem Eisen ein hoher Ton mit knacken am Ende.
Im Disk Mosdus kann Eisen fast vollständig ausgeblendet werden oder bei niedrigem Disk wird es nur noch mit kurzen abgehackten Ton gemeldet.

LG Martin

Ich verlasse mich darauf und melde mich im kürze.





Offline
(versteckt)
#11
18. März 2011, um 10:10:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Ich verlasse mich darauf und melde mich im kürze.





Charlie darauf kannst Du dich verlassen. Ich spreche aus Erfahrung. Den Vista Rg1000v2 benutze ich jetzt schon seit einigen Monaten und bin von dem Gerät absolut überzeugt. Wenn Du willst kannst Du dir ja mal einen ausleihen bevor Du ihn kaufst. Die Mietgebühr wird bei einem Kauf dann verrechnet.

LG Martin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor