[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mein erster Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Detektor  (Gelesen 1104 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2014, um 17:43:13 Uhr

So, nachdem ich lange in diversen Foren gelesen, mir unterschiedliche Testberichte angeschaut habe und bei jedem Hersteller DEN BESTEN DETEKTOR AUF DEM MARKT gefunden habe, bin ich absolut ratlos welchen ich mir nun holen soll. 

1.WAS will ich suchen? Alles was es zu finden gibt. Außer Bomben, Granaten etc.

2.WO will ich suchen? Acker,Wald, eventuell Bachläufe bzw. Flussufer

3.WIE soll die Anzeige erfolgen? graphisch/akustisch  Da bin ich ratlos  Nullahnung

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?     Zunächst möchte ich im Garten erst einmal mit unterschiedlichen Gegenständen, Material, Größe, Tiefe, mehrere nebeneinander Schwenkgeschwindigkeit etc. testen, ein Gefühl für den Detektor und fürs sondeln bekommen.

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung? 400-500 Euronen

Ich möchte auch nicht erst ein billigen kaufen um zu sehen ob mir das liegt um mir dann später einen "besseren" zu kaufen.
Wäre dankbar wenn ihr mir Tipps geben könntet welchen Wert bestimmte Gebrauchte heute noch haben, ob diese von Nutzen sind, oder selber ein paar Vorschläge macht ob neu oder gebraucht. Bitte immer mit heutiger Preisschätzung.

Beispiele die ich interessant finde (vieleicht habt ihr Hinweise dazu ob das was für mich ist)

Black Hawk Pulsinduktion von OKM (Laut Testbericht das beste was es mit Conradbauteilen auf dem Markt gibt) 
Minelab Explorer SE (Mein Favorit, preislich geht er gebraucht noch etwas nach oben, was ist da gerechtfertigt? Zu viel Spielerei für mich?)
XP Gmaxx2
Whites DFX  (Interessant wegen unterschiedlichen Frequenzen. Großer Nutzen?)
Whites Matrix M6

Das sind so die gängigsten bei eBay... bin für jeden Tipp dankbar.

Ach ja, DAS Gerät für DEN Bestimmten gibt es nicht. Entweder ich lerne mit dem Gerät umzugehen oder nicht.  Cool

OKM war ein Witz... nicht dass wer Ernsthaft denkt ich...  Idiot


Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2014, um 18:16:53 Uhr

Hallo Thalvur,

ich bin schon über 3 Jahre Sondeln und war auch anfangs unschlüssig, welcher BT soll es denn sein.  Schockiert

Mein Tipp: 

schaue dir Videos auf YouTube oder auf den Herstellerseiten an um herauszufinden, was am besten zu dir passen würde (wonach willst du denn suchen?).
Gib am Anfang nicht zu viel Geld aus - mit der Zeit wird es sowieso immer teuerer...   Zwinkernd
Achte darauf, dass du Metalle, die du nicht willst, aussparen kannst (Diskriminator) und ein Pointer (Lageortung) vorhanden ist.

Ich habe mir damals den CoinMaster von Whites geholt (230€) und gehe immer noch gerne mit ihm. Auch bei mir wurden
die Geräte immer teuerer bis zum aktuellen Minelab Safari (860€). Aktuell bestelle ich mir gerade den Minelab CTX 3030 (über 2000€).  Idiot
Ach ja, ich finde es ein Muß, den Fundort über GPS abspeichern zu können. Das ist Wichtig für Ämter...

Du siehst also, was ich meine...

Allzeit guten Fund   Suchen

LG
Manager

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Juli 2014, um 18:26:43 Uhr

Kann ich nicht mit einem über 2-3 Jahre suchen (Danach dann deinen CTX 3030 gebraucht Narr)? Warum wird so oft gewechselt? So viel Neuerungen gab es ja nicht in Sachen Technik.
GPS Ortung geht nicht via Handy?
Wie genau sind Disks... läuft man nicht Gefahr damit auch was Gutes zu überlaufen?

Danke schonmal für die Antwort


Offline
(versteckt)
#3
01. August 2014, um 22:50:24 Uhr

Handy GPS ist nicht zuverlässig.... Suchen

Vg

Offline
(versteckt)
#4
01. August 2014, um 23:47:33 Uhr

also ich habe mir als ersten detektor den garret ace 150 geholt ist ein sehr guter und nicht sehr teurer detektor[reiter]

Offline
(versteckt)
#5
02. August 2014, um 06:09:58 Uhr

Hi,
kauf dir ein G2 oder GMP und du hast definitiv nichts falsch gemacht.

Kurz und knappe Antwort, den Rest schmeißt die Suchfunktion aus  Weise

Gruß Mäx


Offline
(versteckt)
#6
02. August 2014, um 06:12:24 Uhr

XP Deus - und gut isses  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. August 2014, um 10:22:57 Uhr

Was zahlt man heute noch für einen XPgmaxx (nicht der 2) mit Näseschutz und Deusgestänge? Ist der gut?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. August 2014, um 12:23:25 Uhr

So... nachdem meine Wunschdetektoren gebraucht schwer erhältlich sind, ich aber endlich Sondeln möchte,  habe ich mir nun bei Jochen den Fisher F2 bestellt. Für den Anfang ausreichend und wenn ich dann nach oben wechsel hat mein Frauchen gleich auch einen.  Grinsend Am Freitag gehts dann endlich aufs Feld. Kontakte zum örtlichen Heimatmuseum sind auch geknüpft so dass der ein oder andere Fund dann einen würdigen Platz erhält. 

Offline
(versteckt)
#9
06. August 2014, um 12:57:18 Uhr

hallo thalvur,

ich sehe du hast KEINEN fehler bei der auswahl gemacht.

viel spass mit dem F2
und viele schoene funde.

cotopaxi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor