[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Meinung zu meinem geplantem Einsteiger-Geräten

Gehe zu:  
Avatar  Meinung zu meinem geplantem Einsteiger-Geräten  (Gelesen 4757 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Januar 2016, um 15:07:10 Uhr

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon einige Monate hier im Forum und auch auf anderen Seiten informiert habe, kribbelt es nun und ich möchte endlich zur Tat schreiten und das benötigte Equipment kaufen.

Hier würde ich Euch gerne um eure Meinung meiner geplanten Hardware bitten (eigentlich für mein Gewissen  Zwinkernd )

Der Detektor:
Hier liebäugele ich zum Einstieg mit dem Eurotek Pro (LTE), evtl. auch als wireless-Variante.
Klar, ich habe mich auch schon über den XP Deus belesen, welcher mein eigentlicher Favorit ist, aber zum Einstieg sollte vermutlich erst einmal der Eurotek genügen.
Wenn sich, wovon ich eigentlich ausgehe, das Hobby gefestigt hat, kann ich diesen dann entweder als Zweitgerät behalten oder verkaufen.

Der Pinpointer:
Hier schwanke ich zwischen dem Garrett Pro-Pointer II und dem Deteknix Xpointer.
Vielleicht kann mir hier jemand ein Pro oder Kontra geben? Ich wollte hier halt gleich was sehr gutes kaufen, da mir das Hobby bestimmt gefallen wird  Grinsend

1.WAS will ich suchen?
Münzen, Militaria, Antikes

2.WO will ich suchen?
Acker und Wald

3.WIE soll die Anzeige erfolgen?
graphisch & akustisch, mit Option auf Kopfhörer

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?
Eigentlich probiere ich gerne aus, aber zum Einstieg sollte ein "Einschalten & Lossuchen" reichen, bei dem man Kleinigkeiten anpassen kann.
(zumal Geräte, bei denen man viel einstellen kann eher im oberen Preissegment angesiedelt sind)

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?
Ca. 500-600 Euro für einen Detektor und einen Pinpointer

Einiges der übrigen Ausrüstung ist bereits vorhanden, da ich bisher gerne wandere und Geocaching mache.

Also ich würde mich freuen, wenn ihr mal kurz eure Meinung zu den geplanten Equipment darlegt.

Vielleicht findet sich sich ja auch ein Sondengeher im Raum Eisenach - Gotha, der mich mal mitnehmen kann?!

Vielen Dank im Voraus




Offline
(versteckt)
#1
12. Januar 2016, um 16:10:51 Uhr

Servus.....


...ich kann nur etwas zum XPointer sagen, da ich diesen auch benutze....meiner ist top! Er hat noch nicht einmal gezuckt. Selbst nachdem er mal von meiner Begleitung unwissentlich recht malträtiert worden ist (Knopf wurde bald bis zum Anschlag reingepresst)...läuft und läuft er. Die LED ist ok und auch die verschiedenen Anzeigemodi sind prima.

Gruß aus Thüringen nach Thüringen Smiley

GF
Asablot

Offline
(versteckt)
#2
12. Januar 2016, um 17:09:13 Uhr

ich kann dir den Fisher Goldbug / Teknetics g2 empfehlen. evtl sollte der auch gebraucht in dein Budget passen und da hast du gleich was richtiges.

gruß.

Offline
(versteckt)
#3
12. Januar 2016, um 17:43:20 Uhr

Hi,
ich gehe mit einem G2 und Garrett Pin pointer und bin absolut zufrieden Lächelnd
Deus muß nicht sein Weise
Aber da wirst viele unterschiedliche Meinungen haben!

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#4
12. Januar 2016, um 18:08:04 Uhr

 Fechten Schockiert

Meiner ist der Beste!

Offline
(versteckt)
#5
12. Januar 2016, um 18:21:20 Uhr

Gibt so viel gute Detektoren! Ich hab einen Deus und einen At pro!
Beide sind super! Als pinpointer kommt nichts am  Garrett vorbei meiner Meinung!


Offline
(versteckt)
#6
12. Januar 2016, um 18:23:29 Uhr

Frag mal den Sondierer,
Der hat in der Preislage sehr gute neue Geräte.

Offline
(versteckt)
#7
12. Januar 2016, um 18:33:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von saf
Fechten Schockiert

Meiner ist der Beste!

Der Nexus oder der Deus?

@Threadersteller: Da du dich bereits entschieden hast würde ich auch dabei bleiben. Der Eurotek macht nen Suveränen eindruck als einsteiger Model. Vll würde dir auch der F22 als Einsteiger Detektor zusagen. Da du ja offensichtlich eine Leitwert anzeige haben willst, fällt mein Vorschlag (der Vista Mini) natürlich raus. PP habe ich den Bounty Hunter (ist ok für die Strand suche, alles andere kannst mit dem Vergessen), werde mir aber den Deteknix Xpointer zu legen. Also der Xpointer sollte eine gute Wahl sein!

Offline
(versteckt)
#8
12. Januar 2016, um 18:44:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von saf
Fechten Schockiert

Meiner ist der Beste!

Meinste  Frech
Für das Geld  Lächelnd  Grinsend
Da bekommt man nen guten gebrauchten G2 oder Gold Bug

« Letzte Änderung: 12. Januar 2016, um 18:47:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
12. Januar 2016, um 18:46:40 Uhr

Würde dir Auch zum Deteknix XPointer raten... Der ist schon Super und etwas günstiger als der Garret...Zu deinem Detektor kann ich nichts sagen... Habe aber jetzt selber erst auf den Deus gewechselt... Der ist schon Cool...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#10
12. Januar 2016, um 19:10:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Der ist schon Cool...
Gruß SpAß'13

Weil er so viel blink blink macht? Eine Leitwertanzeige macht für mich nur im Park und am Strand Sinn. Je Tiefer desto unbrauchbarerer die Anzeige. Aber jedem das seine Fechten

Offline
(versteckt)
#11
12. Januar 2016, um 19:24:36 Uhr

Wenn der Deus dein Favorit ist, du das Geld hast und dir sicher bist das dir das Hobby Spaß macht dann hol dir gleich einen anstatt ein Jahr später ich spreche aus Erfahrung.Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
12. Januar 2016, um 19:26:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Weltenwandler
Wenn der Deus dein Favorit ist, du das Geld hast und dir sicher bist das dir das Hobby Spaß macht dann hol dir gleich einen anstatt ein Jahr später ich spreche aus Erfahrung.Zwinkernd

Wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wer, dann wär die Welt nur halb so schwer.

Offline
(versteckt)
#13
12. Januar 2016, um 19:39:32 Uhr

Hallo,

für das Geld bekommst du ja schon einen Mittelklasse-Detektor. Wenn du beim Eurotek Pro bleiben willst, solltest du dir überlegen, ob du für 100 Euro mehr das Angebot mit der 29cm Spule nimmst (größere Spule = mehr Tiefe und Flächenabdeckung, bedeutet mehr Funde). Du kannst aber auch später aufrüsten (es gibt noch größere Spulen von anderen Herstellern) oder dir gleich ein besseres Grundgerät zulegen (zu empfehlen).

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#14
12. Januar 2016, um 19:42:49 Uhr

Finde dein Wahl des Eurotek sehr gut für den Einstieg! Mein Bruder hatte ihn, ( das Hobby war nix für ihn) 2 Kollegen haben ihn immer noch, und ich muss sagen das er in der Preisklasse wirklich super ist! Hab ihn bereits einige male ausprobiert, hatte anfangs den Garrett Ace 250, im direkten Vergleich kannst den nur noch in die Tonne treten, der Teknetics hat ne sehr gute Leitwertanzeige, welche nicht bei jedem Schwenk nen neuen Leitwert zeigt, die Signalverarbeitung ist super schnell, mit ein bischen Übung kannst dir den Pinpoint-modus sparen!
Dazu ist er auch noch extrem leicht, mit einer 9Volt Block Batterie kannste ewig suchen....
Verkaufen kannst ihn mit minimalem Verlust, bei meinem Bruder waren es gerade mal 30 Euro Lächelnd
Den Deteknix Pinpointer kann ich dir ebenfalls wärmstens empfehlen, geht sogut wie der Garrett und ist dazu noch günstiger, hätts den bei mir schon gegeben wäre meine Wahl klar gewesen!  Super

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor