[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Merkartiges Waldgebiet

Gehe zu:  
Avatar  Merkartiges Waldgebiet  (Gelesen 4464 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juli 2012, um 11:42:52 Uhr

Liebe Forengemeinde  Zwinkernd

Ich habe so beim spatzieren gehen durch den Wald eine alte Hausruiene gefunden, mit einigen alten ca. 1 m hohen Mauern aus riesen Steinen und teilweise Mauerreste die noch aus dem Boden ragen... Leider sind viele Teilbereiche dort durch den langen Regen der letzten Tage völlig überschwämmt, das fragwürdige hier ist :

- Dieses alte Gemäuer steht mitten im Wald, weit weit weg von Wanderwegen oder Pfaden...

Bin dann mal mit dem Detektor über die Fläche gegangen und wurde dann völlig irre, alle 5 cm die verschiedensten Metal geräusche   Ausrasten
Graben, wie ich dann leider festellen musste ist dort fast völlig ausgeschlossen, da der Boden voll ist von den resten der alten Mauer  Huch

Links und rechts von dieser Ruiene ist die Erde Wall artig aufgeschüttet, sieht also aus als wäre da mal ein sehr breiter Weg gewesen...
Hat jemand erfahrungen mit solch blöden Bodenbeschaffenheiten ? Oder solch eigenartigen Gebieten ? Lohnt es da mal zu gucken ?

LG

Evil


Offline
(versteckt)
#1
21. Juli 2012, um 12:19:37 Uhr

Wird vermutlich eine Wüstung sein.
Mit Sicherheit lohnt es sich da zu  Suchen wenn nicht schon jemand dort war.
Aber du solltest auch mal schauen ob die Wüstung nicht ein BD ist...


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Juli 2012, um 12:25:58 Uhr

Das dachte ich mir auch schon, deswegen werde ich heute nochmal den zuständigen Förster informieren, den kenne ich ganz gut, möglicherweise kann der mir ja mehr info zu diesem Gebiet geben :-)

Lässt mich irgendwie garnicht mehr los dieses Gebiet, vor allem auch weil der Detektor da so ausrastet  Ausrasten

Und wie "El" in seinen wunderbaren und lustigen Video`s auf Youtube immer sagt: "Abgesucht gibs nicht"   Super


LG

Offline
(versteckt)
#3
21. Juli 2012, um 12:26:39 Uhr

wenn Du da so viele Signale hast, mal überlegen ob da nich Eisenarmierung im Spiel ist, im Boden des Hauses vielleicht. Ich hab sowas auch schon 2 mal gesehen, das hat sich dann als WKII entpuppt....

Offline
(versteckt)
#4
21. Juli 2012, um 12:36:35 Uhr

Nur das "Graben" in solchen Gegenden ist mehr als mühselig  Zwinkernd Ich habe bis jetzt 2 Wüstungen abgesucht die 1880 abgebrannt sind und es war eine echte Quälerei wenn man ein super Buntmetallsignal gräbt, massig Steine beiseiteschafft um dann ein Stück geschmolzenes Eisen in der Hand zu haben  Narr

Offline
(versteckt)
#5
21. Juli 2012, um 12:38:57 Uhr

Hallo Managarm so eine Wüstung hab ich auch, am Ammersee ich denke Du weist wahrscheinlich eh was ich meine, da war ich auch viel unterwegs und erst jetzt hab ich gesehen dass genau die Wüstung auch Römisch besiedelt war, und..........nichts, was sonst!

Offline
(versteckt)
#6
21. Juli 2012, um 12:50:25 Uhr

Naja, es ist hald oftmals ein Trauerspiel...
In der Gegend in der ich wohne waren die Römer nicht, sie trauten sich einfach nicht in den dichten Wald zu dem  Knüppel Rundumschlag Rundumschlag Rundumschlag Rundumschlag Brutal .
In meiner Gegend gibt es dafür einige Keltenschanzen, und Hügelgräber.

"Mein" Archeologe meinte letztens, dass ich der ERSTE Sondler bin mit den er in seinen 10 Jahren hier zu tun hat.
Aber seltsamerweise finden sie bei Notgrabungen weder an Hügelgräbern noch an sonstigen Bodendenkmählern großartig Metallgegenstände, irgendwo werden die ja hingekommen sein.
In einem Nachbarforum steht ein Beitrag von einem Mod der danach fragt wer Jährlich nach der Ernte Bodendenkmahl XY absucht.
Seltsamerweise wird auch von den Funden nie was gemeldet, obwohl jedes Jahr die selbe Schuhgröße neben zahlreichen Löchern im Boden  zu finden sind...




Offline
(versteckt)
#7
21. Juli 2012, um 13:30:10 Uhr

Hehe, ich nehme nicht an dass die Schuhabdrücke noch von den Römern sind... Zwinkernd

(versteckt)
#8
21. Juli 2012, um 14:35:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Evil SH
alle 5 cm die verschiedensten Metal geräusche   Ausrasten
Graben, wie ich dann leider festellen musste ist dort fast völlig ausgeschlossen, da der Boden voll ist von den resten der alten Mauer  Huch

oftmals sinds die Steine selbst die stören - hab schon sehr viele ungefähr kopfgroße Steine auf solchen Flächen ersondelt  Platt
ansonsten kannst auch mit einigen größeren und ganz wunderbar Signal gebenden Eisentrümmern im Schutt rechnen  Nono

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
29. Juli 2012, um 19:35:27 Uhr

Ich war heute nochmal in diesem Gebiet... Naja wir waren zu 2 da und wie gesagt, alle 5 cm nen Signal....
Nachdem wir dann die Schnauze voll hatten, da wir ja auch nicht wissen was diese alten völlig kaputten Gemäuer mal waren, sind wir mal zu den Anwohnern gegangen und haben uns informiert.

Es handelt sich um alte Bunkeranlagen, es sind verdammt viele, das Gebiet ist Sau Groß...
Die Gemeinde weiß nichts von Bunkeranlagen und in der Chronik meines Ortes ist auch nichts zu finden über Bunker  Irre

Ich will dieses Gebiet unbedingt absuchen, nur ist das mit den Signalen vom Detektor sone Sache, ich kann ja nicht alle 5 cm nen Loch machen... Hat hier irgendwer nen Tip Huch

LG

Offline
(versteckt)
#10
29. Juli 2012, um 22:48:05 Uhr

vergiss den Detektor das ist Stahlbeton wie ich schon oben angesprochen habe....Bunkeranlagen hättet Ihr doch erkennen können?

Offline
(versteckt)
#11
29. Juli 2012, um 23:18:05 Uhr

Da wird wohl noch alter Stachel- und Maschendraht herumliegen wenns alte Bunkeranlagen sind. Das bringt bei mir auch immer ganz "verrückte" Geräusche im Kopfhörer  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
30. Juli 2012, um 09:25:33 Uhr

Ich kann ja bein nächsten mal ein Foto von dem Gebiet machen, die Bunker sind gesprängt worden und zwar ziemlich gut  Zwinkernd
Man erkennt hier und da mal ein kleines Stüchen Stahlbeton und eben viele Backstein überreste. Aber aufgrund der vielen gewöhnlichen Ziegelsteine, ging ich anfangs nicht davon aus das es sich um eine alte Bunkeranlage handelt  Unentschlossen

Naja mal sehen ob man in der nähe was findet  Smiley

LG

Offline
(versteckt)
#13
30. Juli 2012, um 10:25:03 Uhr

Meist sind solche Gebiete stark Munitionsverseucht.

Kenne solche Stellen aus Lockstedt, Bad Segeberg, Lübeck etc.

Wer an solchen Stellen gräbt muß lebensmüde sein Brutal

Offline
(versteckt)
#14
30. Juli 2012, um 10:32:28 Uhr

Moin.
Wenn es eine gesprengte Bunkeranlage ist dann müsste dort jede Menge Armierungsstahl aus dem Betonresten ragen.
Versteh ich garnicht. Warum drehst du den Disk nicht mal auf und gehst mit der Sens runter, bis der Detektor ruhiger läuft und nur moch Buntmetall anzeigt. Mit dem Garrett 250 bist du solchen Gebieten ziemlich aufgeschmissen. Auf mineralisierten oder verschrotteten Böden geht das Ding nicht, da brauchst du einen Detektor der scharf trennt.
Gruss...


Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...