[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Metalldetektor

Gehe zu:  
Avatar  Metalldetektor  (Gelesen 2036 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2011, um 15:16:36 Uhr

Hallo,

da ich gerne das Sondeln anfangen würde stellt sich die Frage welchen Detektor ich kaufe. Ich weiß, dass es schon sehr viele Themen dazu gibt, aber aus denen werde ich nicht schlau. Jeder hat seine eigene Meinung und nun hab ich mich entschlossen noch einen Thema aufzumachen. Zwinkernd

Möchte vorwiegend Münzen und Schmuck suchen und das auf Äckern und im Wald. Der Detektor sollte eine gute Suchtiefe und Metallunterscheidung haben. Das ganze sollte den Rahmen von 500€ nicht sprengen. Hoffe ihr könnt mir guten Gewissens etwas empfehlen. Smiley

Stefan

Als beste Antwort ausgewählt von 11. April 2025, um 02:13:09 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
02. August 2011, um 15:55:36 Uhr
Beste Antwort entfernen

Hallo,
dieser Detektor Garrett Euro ACE 350  Küsschen  ist für den Europäischen Boden ausgelegt.  :Smiley
Der ACE 250 hat schon vielen Sondengänger das sondeln gelehrt, aber der Euro 350 ist der Hammer.
Hat auch eine höhere Frequenz somit auch besser für Kleinteile - Funde.
Schau Dir den Link an und gucke das Video.
Übrigens, habe auch den Euro ACE 350 und bin begeistert, wie einfach er zu bedienen ist.
Habe schöne Funde gemacht. Werde sie auch reinsetzen, wenn ich mehr Zeit habe.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Gruß aus München
Eriwan



Hinzugefügt 02. August 2011, um 15:56:51 Uhr:

Hallo, ich nochmal.
Hab ich doch glatt den Link vergessen  Huch

Hier der Link zum Garrett Euro ACE 350

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-EURO-ACE-350-Metalldetektor


Offline
(versteckt)
#2
02. August 2011, um 16:03:09 Uhr

ich sag dir auch den euro ace also den 350
der ist einfac h am besten für anfänger Zwinkernd
grüße marcel

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2011, um 09:32:29 Uhr

Hallo, ich bin neu hier und hab mal eine Frage.
Sondelt hier jemand mit dem Goldbug DP Huch?

Gruß Token

Offline
(versteckt)
#4
15. August 2011, um 10:01:23 Uhr

für 500 bekommst Du was besseres wie den Ace 350, schau Dir mal die Vistas an, haben eine Top Leistung und sind günstig!
Die Vista findest Du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/


was auch noch eine Höllenmaschine ist, ist der Blisstool, hatte noch nie einen Detektor der so Tief findet, z.B. eine ganz dünne Kupfermünze zog ich noch bei 20cm aus dem Boden, und das Signal war noch ganz klar zu hören!
Und lasse Dich nicht von den Ace gängern beeinflussen, die wo den Ace vorgeschlagen haben, hatten bisher noch keinen anderen Detektor!

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
15. August 2011, um 10:30:52 Uhr

Hallo Stefan
Kann mich Sherlok nur anschließen
Gruß und gut Fund
Pieper01


Offline
(versteckt)
#6
17. August 2011, um 05:14:32 Uhr

Hmmm..................da ich schon in mehreren anderen Foren die gleiche Frage gestellt und keine Antwort erhalten habe, gehe ich mal davon aus das niehmand diese Gurke benutzt. Weinen

Gruß Token

Offline
(versteckt)
#7
17. August 2011, um 06:05:22 Uhr

@ Token :  Der Goldbug ist technisch identisch mit dem Teknetics G2,

und dieser wird von Einigen hier benutzt; schau mal im Technik Bereich,

unter Hersteller / Marken nach Fisher bzw Teknetics; dort wird man dir

sicher auch Fragen beantworten.

Gruß, Chatu

(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. August 2011, um 22:05:29 Uhr

hallo   
hat schon jemand erfahrung mit dem teknetics delta 4000 gemacht habe gehört der soll besser sein als der garrett ace 250

Offline
(versteckt)
#9
27. August 2011, um 10:58:24 Uhr

Servus!

Um auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen:

Es ist ja schon mal ein guter Anfang, dass Du weißt, was und wo Du suchen willst!
Auch sind 500.- Euro ja gar kein so unrealistischer Ansatz für eine brauchbare Sonde...

Und jetzt die alte Phrase: "Wer billig kauft, kauft teuer!" Amen

Sicherlich sind die Geräte von ACE keine "schlechten" Geräte im Sinne der Bedeutung des Wortes. Ich habe selbst als 2.Gerät einen ACE 250
Wenn Du aber einmal den Unterschied zu einem Gerät der "Oberliga" erfahren hast, willst Du nie mehr einen ACE in die Hand nehmen

Bein den einschlägigen Händlern gibt es auch von Zeit zu Zeit Vorführgeräte zu einem relativ günstigen Preis. Sieh Dich dort mal um!
Aber auch in der "elektronisschen Bucht" gibt es immer wieder interessante Angebote...

MfG

Pandur

PS: Ich suche hauptsächlich mit dem Tesoro LOBO ST.  Suchen Bin sehr zufrieden damit. Würde ihn sogar als "Münzenstaubsauber" bezeichnen.




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor