[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Münz Funde

Gehe zu:  
Avatar  Münz Funde  (Gelesen 2422 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. Juni 2015, um 08:29:12 Uhr

Das ist doch alles wieder eine Auslegung's Sache  Weise


Funde verkaufen ist nicht mein Ding.  Belehren Belehren

Aber was macht ein Sucher nach 20 Jahren aktiven suchen mit seinen ganzen und doppel, dreifach Funden Huch
Immer behalten, reinigen und in die Vitrinen legen Huch

Was macht er mit seien Funden die nicht sein Sammelgebiet sind Huch

Was macht er mit der 1000. sich Regen bringt Segen Münze Huch

Verrosteten und stark verbeultem Gasmasken Behälter?   In seinen Augen  A) Müll  oder B) Schrott.  Für den anderen Sucher aber noch Sammel würdig.  Küsschen

Was macht ein anderer Sucher mit seinen ganzen Hülsen, Metallfunden Huch In die Schrott-box .  Wo kommt diese hin Huch  Zum Altmetallhändler, dieser bezahlt nach kg.
Ist das nicht auch die Funde verkaufen Huch?

Das geht dann in Ordnung  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd


Also, ist alles nur eine Auslegungs Sache
Und jeder muss selbst wissen was er tut. Und wir sollten hier nicht den kleinlichen Richter spielen.

Das ist meine Meinung zu diesem Thema.

Offline
(versteckt)
#16
14. Juni 2015, um 08:35:10 Uhr

Das mag ja alles sein, aber dieses Mitglied beginnt gerade mit dem Hobby
Interessant wäre ja zu wissen warum er mit dem sondeln beginnt, um seine Kasse aufzubessern oder weil ihn tatsächlich ein geschichtliches Interesse dazu geführt hat.

Mir wäre es überhaupt auch viel zu blöd meine "hart" erarbeiteten römischen Denar oder Fibeln für 10-20€ zu verhökern.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 14. Juni 2015, um 08:40:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
14. Juni 2015, um 08:40:51 Uhr

Da muss ich dir Recht geben.
In diesem Fall wahrscheinlich leider um die Kasse auf zu füllen.   Rundumschlag

Offline
(versteckt)
#18
14. Juni 2015, um 12:51:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
... und gegen unsere eigenen Nutzungsbedingungen verstoßen sollten?
Er soll die Münzen ja auch nicht hier im Forum zum Kauf anbieten. Schon allein deswegen nicht, weil es zu viel Arbeit ist, da jedes Mal zu überprüfen, ob zuvor der korrekte Weg (Verkauffreigabe durch das LDA und Teilung mit dem Grundeigentümer) eingehalten wurde.

Gruß,
Günter

Offline
(versteckt)
#19
14. Juni 2015, um 13:03:38 Uhr

Preussen -groschen will das amt erst gar nicht sehen und seltene ausgaben findet man auch selten.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
14. Juni 2015, um 13:08:10 Uhr

Ich sondel einfach nur aus Hobby! 
Römische Münzen oder ähnliches werde ich kaum finden 
Da meine Sonde gar nicht so tief geht! 
Die Frage richtet sich nach vergammelten Euro und DM 
Münzen!

Offline
(versteckt)
#21
14. Juni 2015, um 13:32:05 Uhr

Mit den vergammelten Euro und DM Münzen kannste ja mal bei der LZB vorbei schauen Zwinkernd Bin gespannt was die sage. Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
14. Juni 2015, um 15:05:29 Uhr

Was bedeutet LZB?

Offline
(versteckt)
#23
14. Juni 2015, um 16:14:31 Uhr

Landes Zentral Bank

Offline
(versteckt)
#24
14. Juni 2015, um 16:51:39 Uhr

Ganz zu schweigen von der MFHMG-Bank

Offline
(versteckt)
#25
14. Juni 2015, um 16:58:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von tonyd117
Römische Münzen oder ähnliches werde ich kaum finden 
Da meine Sonde gar nicht so tief geht! 
Wer sagt denn das Römer immer tief liegen ? Sowas hatte ich schon als Sichtfund.

Gruß Michael

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor