[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Münzen bestimmen, wie??

Gehe zu:  
Avatar  Münzen bestimmen, wie??  (Gelesen 5798 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Dezember 2008, um 13:00:13 Uhr

Hallo, ich wollte mal fragen ob sich die anschaffung eines münzkataloges von battenber oder dem gietl-verlag lohnt.

Ich hatte da mal an einen kauf gedacht!

Offline
(versteckt)
#1
14. Dezember 2008, um 13:10:30 Uhr

Für neuzeitliche Münzen schwören die meisten auf diesen Münzkatalog:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Nachteile:

- Komplett in Englisch
- Broschürt
- Nur deutsche Münzen, dafür aber weitgehend alle! Zwinkernd
- Teuer


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Dezember 2008, um 13:13:00 Uhr

hat auch nur 2 sterne! danke

Offline
(versteckt)
#3
14. Dezember 2008, um 14:08:25 Uhr

Das soll eine Empfehlung sein! Das ist das beste Buch das du für deutsche Münzen von 1600 bis Heute kriegen kannst. Der Typ war nur angefressen da es Broschürt ist. Auf solche Bewertungen lege ich keinen Pfifferling. Grinsend


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#4
14. Dezember 2008, um 15:36:56 Uhr

Bei Ebay kostet das Buch 69Euro!

(versteckt)
#5
14. Dezember 2008, um 16:25:01 Uhr

Einen erheblichen Nachteil hat das Buch doch: nicht alle Münzstände sind vertreten, und auch bei den anderen fehlt einiges. Insofern ist der Katalog nur eingeschränkt zu empfehlen.

Offline
(versteckt)
#6
14. Dezember 2008, um 16:31:33 Uhr

....und ich habe eine Software - die erkennt für mich die Münzen. Einfach auf Scanner legen und den Rest machen dann Bit´s und Byte´s   Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
14. Dezember 2008, um 19:21:53 Uhr

wie heisst die?? und wie teuer??

Offline
(versteckt)
#8
14. Dezember 2008, um 19:34:37 Uhr

...ist von jemanden privat programmiert wurde. Müßte mal schauen, wer das genau im BFF war.  Polizei

Offline
(versteckt)
#9
14. Dezember 2008, um 23:21:16 Uhr

Der Nachteil an solch einer Software ist aber ganz klar die Bequemlichkeit. Irgendwann weiß niemand mehr was für eine Münze er da in Händen hält, ausser ein paar Texten. Ein bisschen sollte man sich schon der Bestimmung widmen, meine Meinung! Zwinkernd


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#10
14. Dezember 2008, um 23:29:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von maxxblade
Der Nachteil an solch einer Software ist aber ganz klar die Bequemlichkeit. Irgendwann weiß niemand mehr was für eine Münze er da in Händen hält, ausser ein paar Texten. Ein bisschen sollte man sich schon der Bestimmung widmen, meine Meinung! Zwinkernd


MFG Max Winken
Kennst Du alle Telefonnummern Deiner Bekannten und Freunde auswendig? ....ich schon  Belehren

...bezüglich der Software schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

*dug und weg*

Offline
(versteckt)
#11
15. Dezember 2008, um 14:14:32 Uhr

also zum bestimmen von römern ist sicher der Kankelfitz die beste lösung


mfg.zenzi

(versteckt)
#12
15. Dezember 2008, um 15:47:33 Uhr

Der Kankelfitz bzw. Kampmann sind für das Bestimmen römischer Münzen ganz sicher nicht erste Wahl, allerdings gut für einen ersten Überblick. Unverzichtbar, weil Standardwerk, aber für den Normalsammler fast unerschwinglich ist nach wie vor der RIC.

Offline
(versteckt)
#13
15. Dezember 2008, um 20:21:42 Uhr

@ searcher 

also ich muss dir sagen das ich noch jede meiner münzen im kankelfitz gefunden habe aber beim preis muss ich dir recht geben hab noch keine  unter 100 euro gesehen

das nachschlagewerk Die Münzen der römischen Kaiserzeit von Ursula Kampmann gibs schon um 40 euro ist also für jeden erschwinglich

mfg zenzi

(versteckt)
#14
15. Dezember 2008, um 21:35:21 Uhr

Trotzdem gibt der Kampmann nur einen ungefähren Eindruck der umfangreichen Münzprägung. Und jede Einzelheit, die im RIC vorhanden ist, ist im Kampmann garantiert nicht drin. Wenn Du aber deine Münzen darin gefunden hast: umso besser Winken
Schöne Grüße nach Österreich

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor