[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neuer Detektor nach ACE 150??? Beratung

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Detektor nach ACE 150??? Beratung  (Gelesen 2050 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juni 2011, um 21:41:43 Uhr

Hallo,
ich habe jetzt ein paar Monate nen ACE 150 und bin soweit für den Einstieg zufrieden. Nun bin ich mit nem Kollegen unterwegs gewesen, der hat nen Tesoro Compadre SE, dass Gerät zeigt um einiges besser und genauer an. Nun möchte ich den ACE verkaufen und suche nach nem neuen Detektor. Ich bin bereit bis max. 500 Euro auszugeben, muss aber nicht sein. Ich suche hauptsächlich Militaria, Münzen und Schmuck, also quasi allround. Ich freue mich über alles was ich finde. Ich suche ca. 4-6 Stunden die Woche. Hauptsächlich gehe ich über Felder, Wiesen und Wälder. Mir ist ne relativ gute Diskriminierung und ne genaue Anpeilung wichtig. Die vom ACE finde ich nicht so pralle, ich muss oft grössere Aushübe machen und teilweise ist ein vormals starkes Signal nicht wiederzufinden. Danke für eure Hilfe.
Gruss Marc

Offline
(versteckt)
#1
14. Juni 2011, um 21:50:28 Uhr

Na ja der ACE 150 ist nicht der König unter den Detektoren aber für den Begin schon nicht so schlecht.

Der kleinste Tesoro ist da wirklich schon viel besser.

Wenn neu dann ist Tesoro schon gut für dein Budget Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
14. Juni 2011, um 22:00:33 Uhr

Wenn dir der Compadre von deinem Kollegen taugt, kannst dir ja mal den Tesoro Cibola SE anschaun. Ist quasi der große Bruder vom Compadre und liegt genau in deinem Budget (zumindest laut diesem Thread, im andren sinds 400Euro).

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Juni 2011, um 22:11:22 Uhr

Das ging ja fix... Zwinkernd Also ich habe auch grad nen Viking vk40 II angeboten bekommen, kennt den jemand? Würde das Gerät für 330 Euro bekommen können.

Offline
(versteckt)
#4
14. Juni 2011, um 22:15:31 Uhr

Für hier eher ein Exoten, in England sind diese besser bekannt Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
14. Juni 2011, um 23:05:30 Uhr

Cibola SE ist eine gute Maschine. Wer etwas mehr Technik haben möchte: Techniks G2 oder Fisher Gold Bug. Allerdings sind der Fisher und der Texchneiks eher etwas für die Münzsuche.



Offline
(versteckt)
#6
14. Juni 2011, um 23:40:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerErmittler
Das ging ja fix... Zwinkernd Also ich habe auch grad nen Viking vk40 II angeboten bekommen, kennt den jemand? Würde das Gerät für 330 Euro bekommen können.

Hi,
also bitte vergiss den Viking ganz schnell. Der hat  einen extrem miserablen recovery Speed und ist einfach nicht mehr zeitgemäß( und das zu so einem Preis...).
Da du einen Allrounder im mittleren Preisbereich suchst... Als Neugeräte: Tesoro Cibola, Vista RG1000v2...
Im Gebrauchtbereich stehen dir bei 500 Euro Preislimit viele Türen offen...da kommt es dann ganz auf deine Vorstellungen und Wünsche an...z.B. Minelab XT705, Whites MXT, Whites DFX, Minelab Safari (mit etwas Glück), XP GMP, Tesoro Vaquero (Germania) und viele mehr...jedes dieser Geräte hat seine Vor- und Nachteile und seine Stärken und Schwächen...

Gruß und GF



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Juni 2011, um 18:42:56 Uhr

Taugt ein Discovery 3300`?

Offline
(versteckt)
#8
16. Juni 2011, um 18:49:10 Uhr

Wenn du bis 500€ ausgeben möchtest kann ich dir den neuen Deeptech Vista Gold empfehlen.
Ist vergleichbar mit Goldmaxx und Tejon.
Falls du infos haben möchtest schreib mir ne PN



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
16. Juni 2011, um 19:17:26 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/whites-coinmaster-5-db-metallsuchgeraet-metalldetektor/29557483


Wie ist der denn?

Offline
(versteckt)
#10
16. Juni 2011, um 19:25:06 Uhr

war bestimmt zur damaligen Zeit ein guter Detektor, ohne Armstütze wird der auf Dauer lastig!
Schau mal bei Ebay, da steht ein Tesoro Cibola zum verkauf, das wäre was für Dich!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330575695152&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


 Winken



« Letzte Änderung: 16. Juni 2011, um 19:27:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
16. Juni 2011, um 19:27:03 Uhr

Ohja, der Cibola Smiley
Mit dem hab ich auch angefangen...
Das ist schon ein gutes teil...

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. Juni 2011, um 20:16:31 Uhr

Jau der ist schon in meiner Beobachtungsliste....Gehört das Gerät jmd. von hier? was darf der gebraucht kosten? Habe ihn neu für 300 Euro inkl. Versand gefunden, alllerdings aus Ami Land.

Hmm grad mit dem Verkäufer getextet, dass Teil ist vier Jahre alt, dann doch lieber neu?

« Letzte Änderung: 16. Juni 2011, um 20:18:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
16. Juni 2011, um 20:38:49 Uhr

Also ich habe mit Garrett ACE 250 angefangen ,hatte auch schöne Funde.Dann habe ich mich nach langen hin und her und guter Beratung von Andreas einen Teknetics Omega geholt und es nicht bereut .Für welches Gerät Du Dich auch entscheidest ich hoffe es ist das richtige für Dich und Du bist zufrieden und stellst ein Superfund nach dem anderen hier rein. Lächelnd

Gruß Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. Juni 2011, um 14:39:09 Uhr

Wie ist denn der bisher f2? Habe gesehen das der hier im forum mit einigen spulen verkauft wird. Was würdet ihr für einen cibola se zahlen halbes jahr alt, mit rechnung, zweiter grosser spule und nen spaten den ich nicht brauche??? Ist bei egay drin....

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor