Ich habe auch letztes Jahr um diese Zeit angefangen mich zu informieren. Insgesamt habe ich mich bei 5 Foren angemeldet und mit Sicherheit ca. 5000 Seiten gelesen. Am Ende war ich dann soweit Briefmarken zu sammeln.
Aber stur wie ich bin hab ich mir dann schon aus Trotz ein Sonde gekauft und im Herbst losgelegt.
Ich fasse aber gerne mal mein Erkenntnis in dürren Sätzen für euch zusammen:
1. In Bayern Grundbesitzer fragen, von Bodendenkmälern Abstand (empfohlen min. 100 mtr. - je nach eigenem Risikobedürfnis verringerbar) halten und euch kann Keiner was. Funde so sie bedeutend sind via Formular melden.
2. Die anderen Bundesländer haben mich nicht interessiert, weil für mich das Königreich Bayern das Maß aller Dinge ist. Generell scheint es aber so zu sein, dass man sich in den anderen Bundesländern permanent in einer Grauzone zwischen Nachforschungsgenehmigung und Suche nach Bodendenkmälern und Erlaubnis der Grundbesitzer befindet.
3. Das Thema Schatzregal ist ein eigenes, da könnt Ihr euch selber durchwühlen.
4. Entscheidend beim Auffinden eines Schatzes, oder eines für die Archäologie bedeutenden Artefaktes ist, die Grabung sofort einzustellen und den Fund (zumindest bei Schatzfund) über einen Anwalt dem Amt zu melden. Bei Einigung erfogt dann die Übergabe der GPS Koordinaten.
5. Klickt euch durch die Ufo Threads.
6. Klickt euch durch die Fundbilder Threads. (Wenn Ihr dann wisst was eine Bleikugel mit konischem Loch ist, dann werft ihr zumindest keine Spinwirtel weg

)
7. Chroniken sind hervorragend geeignet um gute Plätze zu finden die dann eh Bodendenkmäler sind und das graben verboten ist. Von daher muß bereits bei der Recherche die Frustschwelle schon hoch sein.
8. Kauft euch einen ACE 250 oder einen Fisher F2 oder einen EurotekPro, dazu hohe Schühchen, kleines Pickelchen und Schäufelchen, Jäckchen mit vielen Täschchen und legt endlich los. Den Lesen findet nix und "wer viel fragt geht viel Irr" und "gehe nie zum Fürst wenn er dich nicht ruft"

Dass dies keine Rechtsberatung darstellt ist euch ja eh klar

GUT FUND! Himmelsscheibe, Barbarenschatz, Harzhorn, fränkisches Gräberfeld ... und eine Menge anderer schöner Funde um sich ins Unglück zu stürzen warten auf euch!!!