[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neuling möchte Empfehlung zur Anschaffung.

Gehe zu:  
Avatar  Neuling möchte Empfehlung zur Anschaffung.  (Gelesen 1825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2009, um 06:14:06 Uhr

Hallo.

Spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Metall-detektor zuzulegen.
Habe bisher immer zurückgescheut, da ich keinen Schrott kaufen will.
Habe mich mal ein wenig durch das Forum geklickt.
Merke schon, das es schwierig für Euch ist, Empfehlungen zu geben.
Versucht es doch bitte trotzdem mal.............

Was bekomme ich (empfiehlt Ihr) für 500.-- / 750.-- / 1000.-- Euro.

Weniger gebe ich eh' nicht aus.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Horst



Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2009, um 07:14:42 Uhr

Hallo Horst,

dafür bekommst Du so manches Spitzengerät - wobei das natürlich auch alles Geschmackssache ist. Ich würde Dir als günstiges Gerät den Tesoro Lobo Supertraq (ca. 650 Euro) empfehlen oder als teuerestes Gerät den Goldmaxx Power (ca. Euro 850.00). Beides sind durch die Bank weg empfehelenswerte und auch einfach zu bedienende Gerät!

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#2
17. Oktober 2009, um 08:43:13 Uhr

Ich glaube Christian hat dir sehr gute Tips gegeben, wenn du in der Preisklasse als Anfänger einsteigen willst, ist es wichtig dass du ein Gerät mit einfacher Bedienung nimmst um Einstellungsfehler durch programieren zu vermeiden.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2009, um 10:06:44 Uhr

Hallo Monza30,

so pauschal kann die Frage nach einem Detektor nicht beantwortet werden. Dazu wäre es wichtig zu wissen wo und wonach Du vorrangig suchen möchtest.

Gruß,
Martin

(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Oktober 2009, um 09:56:56 Uhr

Hallo.

Erst mal vielen Dank an alle für die Empfehlungen.  Anbeten Smiley

werde mir die empfohlenen Geräte mal genauer im Internet anschauen.

Ich möchte das nicht professionell machen, sondern nur aus Spass.
Mit oder ohne Kinder als spannenden Zeitvertreib.
Wir haben hier Äcker, Wald, Moor und Strand (Nord- und Ostsee in der Nähe).

Ich habe auch nicht vor, speziell etwas zu suchen. Muss auch nichts wertvolles finden.
Die Spannung soll im Vordergrund stehen.

Da ich mit billigen Elektronik-Artikeln in anderen Bereichen schlechte Erfahrungen gemacht habe,
kaufe ich nicht mehr das günstigste.
..........hoffe so könnt Ihr mir noch genauere Empfehlungen geben.



Offline
(versteckt)
#5
18. Oktober 2009, um 11:43:15 Uhr

Hallo Monza !
Sieh Dir einmal dieses Angebot an
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/tesoro_euro_sabre-t9356.0.html;msg69614

liegt ganz locker in Deinem Budget,ist ein sehr gutes Gerät und der Preis ist eben so okay,evtl.
gibt es noch ein klein bißchen Verhandlungsspielraum.
Zum Hobbyeinstieg würde ich den empfehlen,super Disk und sogar Eisen-Nichteisen Unterscheidung,
dazu leicht und flott in der Signalverarbeitung.

Grüße Marco



Offline
(versteckt)
#6
19. Oktober 2009, um 01:39:03 Uhr

Das stimmt, der Silver Sabre ist durchaus zu empfehlen. Eigentlich gleicher Schaltkreis wie bei teureren DeLeon oder Cortes. Gut zur Münz- / Ackersuche geeignet. Der Lobo & Goldmaxx sind teurer aber auch leistungsstärker.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#7
19. Oktober 2009, um 07:41:37 Uhr

Lass Dich lieber von (einem) Detektor(en)anbieter(n) beraten, nimm die angebotenen Sonden in die engere Wahl und wühl Dich dann durch´s Net, um mehr über Sonde X oder Y zu erfahren. Jeder hat andere Vorlieben / Bedürfnisse und die Dinger sind echt zu teuer  Traurig um sich einen persönlichen Fehlkauf zu leisten (für die meissten jedenfalls).

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...