[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neuling möchte Metallsuchgerät gebraucht erwerben

Gehe zu:  
Avatar  Neuling möchte Metallsuchgerät gebraucht erwerben  (Gelesen 768 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2013, um 03:03:28 Uhr

Sehr geehrte sachkundige Forumsgemeinde,

ich bin Anfänger und möchte ein gebrauchtes Suchgerät/Detektor
erwerben.   Suchen

Worauf muss ich beim Kauf achten?
Würde mal sagen, das Gewicht ist von entscheidener Bedeutung.
Welches Gerät ist für mich als Anfänger empfehlenswert und welches nicht?
Wie kann ich erkennen ob ein gebrauchtes Gerät funktioniert?

Welches sind die sehr guten Geräte/Marken,   Schockiert
welches die mittleren und welches die nicht empfehlenswerten?
Bis zu welcher Tiefe sollte ein Detektor einen Fund anzeigen können?
Wie alt darf ein Detektor sein? 
Gibt es Händler für gebrauchte Geräte?

Ich möchte keinen Fehlkauf machen und höre mich gerne hier im Forum um.

Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2013, um 03:33:08 Uhr

hey gruß und gut fund wollte bloß mal sagen selbst mit dem billigsten detektor kannst du was finden es giebt keine wirklichen fehlkäufe, wenn du an der falschen stelle suchst findest du mit dem besten detektor nichts, am anfang steht recherche und nochmal recherche zb schlachtfelder in deiner gegend alte karten usw. aber selbst wenn es kein großer fund ist, der adrenalinspiegel steigt sobald es im kopfhörer piept!

Hinzugefügt 24. Februar 2013, um 03:50:10 Uhr:

hey hier ist noch mal der bewahrer, wenn du noch ne weile dabei bist wirst du feststellen das es eigendlich keine besten detektoren gibt nur am ende ganz teure, es kommt darauf an was du suchst, und jeder schwört auf seinen oder das nachfolgemodel deshalb habe ich immer noch meinen quick draw 2 ,als einsteiger ok deshalb wird den meine tochter demnächst nehmen und ich hab dann die qual der wahl eines neuen .

« Letzte Änderung: 24. Februar 2013, um 03:50:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2013, um 21:38:28 Uhr

Es gibt eine Mindestqualität, darunter würde ich nicht gehen.

Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2013, um 21:44:59 Uhr

Wieviel Geld willst du denn investieren?
Danach ist die Entscheidung wesentlich einfacher.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Februar 2013, um 02:56:30 Uhr

Hallo, danke für die Antworten, Ihr helft mir wirklich dabei.
da ich ein gebrauchtes sehr  gutes Gerät erwerben möchte, denke ich, liegt meine Obergrenze bei 500 Euro.

Gruß aus Hamburg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...