Nachdem ich mich vor einem knappen Jahr hier schon vorgestellt hatte, solls nun endlich mit der Sondelei losgehen. Mein damals ergattertes Geld ging prompt für die Karre drauf...heul...und dahin waren die Träume

Dann die ewigen Diskussionen mit dem Ehedrachen...nach Sinn oder UN-Sinn des hinsparens auf einen MD

Naja und dann wurde ich stolzer Besitzer einiger weiterer Musikinstrumente...die ich geschenkterweise gerne annahm, sie zwar bedienen kann aber immer noch keinen Bock (wieder) drauf habe, und sie nun in der Bucht versilbere. Die damaligen Preise für mein eigenes Equip werd ich natürlich nimmer erreichen....deshalb muss ich mit den Ansprüchen (Preisklasse) nach unten gehen.
Was eigentlich gar net so schlecht war an dem Jahr warten....man liest quer, beschäftigt sich mit seiner Gegend, geht mal spazieren zu interessanten Plätzen, knüpft Kontakte usw.
Beschäftigt sich auch überwiegend mit den verschiedenen MD´s.
Vorneweg: einen neuen Deus komplett würde ich mir nicht mehr holen wollen. Bei so manchem Ausstattungsmerkmal kamen mir im nach hinein Bedenken,
Und so war das Jahr warten ganz gut....weil ich mich wahrscheinlich über 1540 EUS Fehlkauf geärgert hätte.
Nach vieler Erleuchtung durch höhere Kräfte

stellen sich mir trotzdem einige Fragen:
Ich habe jetzt immer wieder gelesen...der MD arbeitet mit der Frequenz, der mit der, der nächste mit 3 und der Deus gar mit 4.
Welche Frequenzen sind relevant? Ist der Deus mit seinen 4 uptodate oder einfach nur überdimensioniert? Ist es ratsam die eine oder andere Frequenz vorrätig zu haben oder einfach nur Masche zum besseren Verkauf. Iwo hab ich im Forum gelesen...man sollte eine über 10 haben um Kleinteile zu finden bei vernünftiger Tiefe uund ab 18 "findet man jeden Fitzel Buntmetall".....hm.
Ich möchte über Militaria bis hin zu Münzen das ganze Spektrum bedienen....dazu gehören auch Armbrustbolzen, Pfeilspitzen und Musketenkugeln, "Pfünder", Knöpfe und Schnallen. Und der Hort der Nibelungen

Ich werde vorzugsweise in Bayern unterwegs sein, wenn ich mit der Initiative "Grünes Band" (hab paar Kontakte dahin) klar komme, auch via NFG im
ehem. Grenzgebiet (natürlich nur im beräumten Gelände...keinen Bock dem Großen Gasförmigen zu früh und bewußt gegenübertreten zu wollen)
Das Gelände würde mir einer erklären, der dort bis zum Schluss die Bömbchen mit beseitigt hat....also kein handeln nach Scheisshausparolen.
Ausserhalb von Bayern....hmhmhm...in der Heimat Thüringen sind die nach der Sache mit Nebra iwie Schei**** auf unangemeldete Sondelei zu sprechen,
und jedesmal ne NFG....hm. Also Bayern und s Grenzgebiet!
Kohletechnisch hoffe ich bei 600,- EUS rauszukommen...mal schauen was in der Bucht angeschwemmt wird, aber die Richtung soll es sein.
In dem Preissektor sind nun einige MD´s vertreten....und jeder hat zu jedem seine Meinung. Der eine würde eine ACE nur zum Minenentschärfen benutzen, in dem er den MD per Weitwurf auf so ein Teil befördert, der nächste behandelt das Teil wie weiland Private Paula seine Knarre (Full Metal Jackett lässt grüßen).
Mich ziehts immer noch zu Whites...damals hatte mir auch jemand in´s Brevier geschrieben..."der Whites schlägt den Deus um längen"...nur net beim Gewicht.
Tesoro, Minelab, Garrett, Seben (SPASS!!!!!) bieten scheints ordentliche Geräte im dem Preisspektrum, jeder ist mit seinem zufrieden.
Gelesen habe ich hier viel....und das war auch verwirrend.
Nun...der DEUS wirds nimmer.....zu teuer für die Vorhaben.
Was ich wo mit welchem Preis ich suchen will steht oben.
Es soll ein guter Disc dabei sein, wenn möglich Display mit min. Leitwertanzeige (ist halt so).
Als Naturbursche werde ich viel draussen sein....also der Verbrauch an Batterien sollte sich auch in Grenzen halten. Eine gute Tiefe will wohl jeder.
Die Gegend.....Wald Wiese Felder....Boden...lehmig, Ton, Basalt, Muschelkalk.
Na dann ...danke schon mal für Rat und Tat

Bin gerne bereit, auch mal n paar Sondler bei mir nächtigen zu lassen und mit denen hier im Grabfelöd auf bayrischer Seite los zu ziehen.....den Nutzen haben beide...ich Erfahrungen....die Gäste ne schöne Gegend und n gut ausgestatteten Partyraum mit angeschlossenem Bierkeller

Hier tobte örtlicherweise der Dreißigjährige...schon von daher sehr interessante Gegend. Leider ist´s halt in Thüringen schwierig.....dort kenn ich pers. einige sehr vielversprechende Areale.....aber aber....
By the way: ihr könnt ja mal in die Bucht schauen.... unter rumble-tom findet ihr die Angebote...vllt is ja noch n musikalischer Sondler dabei...und meine PN-Adresse gibts ja hier

Viele Grüße
Euer Tom