[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 orte wo man suchen kann

Gehe zu:  
Avatar  orte wo man suchen kann  (Gelesen 2434 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2012, um 22:47:05 Uhr

ich hab mal ne frage zum tema suchen 
 habe einen wald daheim wo sind da die besten suchorte
habe wisen fälder und acker zuhause wo kann ich da suchen
und einen bach oder fluss wo kann ich da suchen
 Suchen Suchen Suchen Suchen

Offline
(versteckt)
#1
27. März 2012, um 23:04:26 Uhr

Moin,

ich würde auf alten Äckern suchen.

Grüße.

Offline
(versteckt)
#2
28. März 2012, um 00:05:34 Uhr

Hmmm, Idee
Du könntest im Wald, auf Wiesen , Fäldern , Äckern und an Bächen und Flüssen suchen.
Am besten bei dir Daheim......
 Grinsend

Sorry, den konnte ich mir net verkneifen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2012, um 18:24:12 Uhr

Huhu

Du kannst überall etwas finden!!!
Am besten Felder in der direkten Umgebung von Ortschaften oder Wüstungen,alten Wegen im Wald. Das sind die Orte an denen das meiste verloren wird.
Eine Fundgarantie gibt es da allerdings auch nicht.
Dir kann es genauso passieren das du mitten im Wald wo anscheinend nie etwas war einen Vergrabenen Schatz findest.
Da hilft nur fleißig  Suchen Suchen Suchen

Gruß Selu  Winken


Offline
(versteckt)
#4
28. März 2012, um 18:30:14 Uhr

Und wenn Du noch nen Spielplatz daheim hast,
da kannst de auch suchen  Grinsend.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#5
28. März 2012, um 18:38:11 Uhr

Hallo meiki27,

suchen, kannst Du überall. Aber Du meinst ja wohl finden, das ist aber wieder etwas ganz anderes!

Suchfunktion und Recherche nutzen. Aber jeder Ort und jedes Feld sind anders. Es gibt da keine Garantieformel. Da muss jeder, auch Du durch und Dich selbst mit (Ver-)Suchen vor Ort schlau machen. Erst hinterher, nach der Suche, bist Du schlauer und sucht dort entweder nicht mehr weiter oder aber eben noch intensiver; je nachdem, ob und was Du gefunden hast.

Viele Grüße

Hans



Offline
(versteckt)
#6
28. März 2012, um 19:01:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Hallo meiki27,

suchen, kannst Du überall. Aber Du meinst ja wohl finden, das ist aber wieder etwas ganz anderes!

Suchfunktion und Recherche nutzen. Aber jeder Ort und jedes Feld sind anders. Es gibt da keine Garantieformel. Da muss jeder, auch Du durch und Dich selbst mit (Ver-)Suchen vor Ort schlau machen. Erst hinterher, nach der Suche, bist Du schlauer und sucht dort entweder nicht mehr weiter oder aber eben noch intensiver; je nachdem, ob und was Du gefunden hast.

Viele Grüße

Hans



Dem ist nichts hinzuzufügen!
MfG
Regulus

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2012, um 19:04:31 Uhr

Du solltest zuerst einmal auf wisen und fäldern suchen gehen im Wald fällt das suchen schwerer dank vielen Hindernissen ist es dort nicht immer leicht gut und gründlich zu suchen.

« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 19:06:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
28. März 2012, um 19:53:31 Uhr

Hallo EfbieEi,

auf wisen und fäldern wird er nichts finden. Er soll besser auf Wiesen und Feldern suchen!

Viele Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
#9
28. März 2012, um 20:42:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Hallo EfbieEi,

auf wisen und fäldern wird er nichts finden. Er soll besser auf Wiesen und Feldern suchen!

Viele Grüße

Hans

 Smiley Smiley Smiley

Offline
(versteckt)
#10
28. März 2012, um 21:10:53 Uhr

Schon schlimm genug das man sich über Rechtschreib Fehler anderer lustig macht. Noch schlimmer ist es, wenn archäologisch wertvolle Funde in die unqualifizierten Hände der selbsternannten Geschichtsforschern, Hobby Sondengänger genannt gelangen.....

Offline
(versteckt)
#11
28. März 2012, um 21:24:15 Uhr

Hallo Silberdistel,

ich habe mich nicht lustig gemacht, sondern die Rechtschreibungsfehler berichtigt. Ein himmelweiter Unterschied zu Deiner Unterstellung.

Ja, Du hast richtig gelesen, es heisst Rechtschreibungsfehler und nicht, wie du geschrieben hast, Rechtschreib Fehler. Ich hoffe also, auch Dir geholfen zu haben.


Es ist aber ein schlechter Stil und kein Zeichen guter Kinderstube, wenn man nicht einmal seinen Vornamen nennt, sondern sich hinter der Anonymität versteckt.

Und wie heute schon jemand geschrieben hat: Denunzierer, Anscheißer und Hetzer raus!

Und Dir eine gute Besserung

Hans


« Letzte Änderung: 28. März 2012, um 21:38:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
28. März 2012, um 21:33:12 Uhr

Also kann empfehlen erst mal alles in deiner umgebung abzusuchen nicht das dann einer kommt und vor deiner tür was interessantes findet!
ausserdem musst du nicht weit fahren um erfahrungen zu sammeln!

aus welcher gegend kommst du den?

Offline
(versteckt)
#13
28. März 2012, um 21:34:30 Uhr

Hallo Hans, Danke das Du Werbung fûr uns machst! Cool

Offline
(versteckt)
#14
28. März 2012, um 21:36:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silberdistel
Noch schlimmer ist es, wenn archäologisch wertvolle Funde in die unqualifizierten Hände der selbsternannten Geschichtsforschern, Hobby Sondengänger genannt gelangen.....

Und es geht wieder los ... muss das sein Huch

Zum Thema ... geh zu erst dahin wo du nicht viel erwartest ...dann ist die Enttäuschung nur halb so schlimm !!! Danach gehst du dahin wo du mehr erwartest usw. usw. bist du den Ultimativen Acker gefunden hast und dann gehst es los ... ich bin zur Zeit bei stufe 2 1/2 ... mal schauen ob sich das weiter entwickelt ^^ !!!

dummmel

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor