Hallo zusammen, ich besitze bereits einen analogen Detektor mit 8,6 kHz und würde jetzt gerne einen zusätzlichen Detektor mit einer höheren Frequenz und mit einem Display erwerben. Ausgeben möchte ich in etwa 500 Euro.
Hier meine Antworten zu den Fragen:
1.WAS will ich suchen?(Militaria,Münzen,Antikes,Euros am Strand?)
Gefunden werden sollen Münzen und Antikes.
2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,Strand,Wasser?)
Haupteinsatz soll auf dem Acker und auf der Wiese sein, aber auch ab und zu mal im Wald.
Als besonderes Einsatzgebiet haben wir hier Hopfengärten, bei denen Unmengen kleiner und auch größerer Drahtteile im Boden vorhanden sind. Wie mineralisiert unser Boden hier 60km nördlich von München ist, weiß ich leider nicht.
3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch,rein akustisch)
Würde gerne mal eine Grafische anzeige ausprobieren, mit Leitwert usw.
4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?
Hier wäre ich für einen Mittelweg. Paar Einstellungsmöglichkeiten sind hilfreicht, aber ich möchte schon noch Zeit fürs eigentlich Suchen haben.

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?
Habe angepeilt so in etwa 500 Euro auszugeben.
Habe mir hierzu auch bereits drei eher exotischere Detektoren angeguckt und wäre zum Einen an Meinungen (sowohl positiv, als auch negativ) zu diesen Geräten, als auch an Vorschlägen zu anderen Geräten interessiert und dafür sehr dankbar.
Hier die drei Geräte mit ein paar Informationen in alphabetischer Reihenfolge:
- Golden Mask Divus
DPT-Dual Prozessor Technologie
Dual-Frequenz: 8 + 18 kHz
LED Leitwert + grafische Anzeige mit Balkendiagramm
schnelle Recovery Geschwindigkeit
vollautomatischer + manueller Bodenabgleich
DISC-Modus: 1-Ton + 2-Ton-Modus; Allmetall-Modus
verstellbare Töne (für Eisen und Buntmetall)
Frequenzweiche gegen Interferrenzen
GAIN und POWERBOX,einstellbar
Länge (zusammengeschoben): 68 cm
Akkupack: 10 x AA, 2500 mAh, wiederaufladbar
Betriebszeit: mit zugeschalteter Power-Box 8 -10 h
Automatik-Ladegerät
Gewicht: 1350 g (ohne Batterien)
- Macro Racer 1
Technik: VLF
Frequenz: 14 kHz
Audiotöne: 5 x
Suchmodi: 4x (alle Metall, 2 Töne, 3 Töne und Strand)
Bodenausgleich: automatisch, manuell, +Bodenanpassung (Ground Track)
Pinpoint: ja
Frequenzschalter: Ja
Vibration: ja
Empfindlichkeitseinstellung (Sensibilitat / Tiefe): 01-99
Numerische Objekt Identifikation: 01-99
Standard-Suchspule: 29 cm x 18.5 cm DD (11 x 7 Zoll)
Gewicht: 1,4 kg einschließlich Suchspule und Batterien
Länge: 120 cm / 140 cm verstellbar (47 "- 55")
Batterien: 4 x AA Alkali-Batterien
- Rutus Argo NE
Länge : max. 135cm
Packmaß: ca. 60cm
Gestänge: 3 teilig
Gewicht: ca. 1,6 Kg inkl. 28cm DD Spule
Spannungsversorgung: 6 x 1,5V AA
Kopfhörerausgang: 6,35 mm Buchse
Frequenz (Arbeitsfrequenz) 6,6 kHz und 16 kHz
Hot Rock (magnetisierte Minerale) -30 bis +30
Reaktion (Geschwindigkeit Bodenfilter) 1 – 3
Maskierung (Überdeckung Störsignale) 0 – 6
Signalverstärkung 1 - 20
Dikrinmination -90 bis +90
Empfindlichkeit 0-75
Notch 20 Sektoren
Schon mal vielen vielen Dank für Eure Meinungen und Vorschläge und hoffentlich kann ich bald meinen neuen Detektor in Händen halten.
