[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Richtig vorbereiten ??

Gehe zu:  
Avatar  Richtig vorbereiten ??  (Gelesen 812 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2011, um 22:24:05 Uhr

 Suchen Hallo Leute ?? Gruss an alle Sondler !

Wollte mal Fragen wie ich mich am
an besten vorbereite in Sachen Fundorte usw.


Offline
(versteckt)
#1
31. März 2011, um 07:01:46 Uhr

Moin,

usw. darunter kann man ja nun alles verstehen!

Zur Vorbereitung gehört, dass man die Nachforschungsgenehmigung dabei hat, den Grundstückseigentümer um die Erlaubnis zur Nachforschung ersucht hat und diese auch erhalten hat.
GPS Gerät, Fundtüten (Minigripbeutel) und wasserfesten Filzstift dabei hat um den Wegepunkt vom GPS Gerät auf die Fundtüte zu schreiben.

Im Vorgespräch wird Dir der Bezirksarchäologe bestimmt einige Hinweise gegeben haben, wo Du innerhalb Deines Genehmigungsgebietes suchen sollst, weil da z. B. noch ein weißer Fleck auf der Landkarte ist, sprich wo noch keine Funde gemacht wurden. Allerdings macht es wenig sinn auf einen Acker zu gehen, der zu weit von einer Siedlung oder Wüstung entfernt liegt, weil der Acker in früheren Zeiten noch nicht bearbeitet wurde und es dort auch keine Funde gibt. Verallgemeinern kann man das aber auch nicht, weil es ja sein kann, dass die Wüstung nicht bekannt ist, dann findet sich natürlich auch auf einem solchen Feld Relikte der einstigen Siedlung.

Sinnvoll ist es, zuerst einmal ohne Detektor über den Acker zu laufen um nach Scherben zu suchen. Dort wo sich Scherben finden, kann man dann den Detektor zur Hilfe nehmen. Das geht schneller, als wenn man sich mühsam von einer Ecke bis zur anderen Ecke durch den Acker vorarbeitet ohne wirklich etwas zu entdecken. Eventuell macht es Sinn, sich den Acker vorher auf einem Luftbild anzusehen, vielleicht zieht ja eine alte Straße hindurch. Im Fundschleier der Straße gibt es immer Funde mit denen sich das Alter der Straße bestimmen läßt. Oder man erkennt auf dem Luftbild Siedlungsgruben, auch hier dürfte dann einige Funde im Acker ruhen.


Viele Grüße

Walter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. März 2011, um 09:23:32 Uhr

Vielen Dank Walter !!

Erstklassig !!

MFG tonic

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor