[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Römer Münzen Tiefe???

Gehe zu:  
Avatar  Römer Münzen Tiefe???  (Gelesen 4699 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Februar 2012, um 20:36:16 Uhr

Hi Leude,
hab ma ne frage an euch. Was denkt ihr wie tief wohl römische münzen in der erde liegen. Mich würde das mal interressieren, weil ich nicht weiß ob mein detektor es schafft römische münzen aufzuspüren. Ich habe einen Teknetics Delta 4000.

Bin für alle Beiträge dankbar Anbeten

Tekneticssucher 224

Offline
(versteckt)
#1
05. Februar 2012, um 20:49:15 Uhr

Ich würde sagen ab 10-40cm die sind nicht so tief und es kommt auch auf das Gelände an habe aber auch schon Münzen in 5cm gefunden Kreuzer,Reichspfennig usw.

Offline
(versteckt)
#2
05. Februar 2012, um 20:51:27 Uhr

sage....max. 25 cm......je nach metall, größe, lage.......... Winken

Offline
(versteckt)
#3
05. Februar 2012, um 21:35:25 Uhr

Hallo
Denke mal (ne, ich bin mir sicher) du kannst sie in jeder Tiefe finden.
Damit meine ich auf bestellten, gepflügten Äckern. Dort wo der Pflug die Erde immer umgräbt wirst du auch welche ganz oben in den ersten paar Zentimetern finden.
Wenn du an den richtigen Orten suchst wird es sich nicht "vermeiden" lassen das du irgendeine Münze findest.
Die Reichweite deines Detektors kenne ich leider nicht, da kann ich dir leider nicht helfen.
Gruß
Stephan

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2012, um 21:35:47 Uhr

Ich bitte euch!  Belehren

Römische Münzen liegen an der Oberfläche genauso, wie bis zur Eindringtiefe des Detektors und natürlich auch darunter.

Offline
(versteckt)
#5
06. Februar 2012, um 00:26:51 Uhr

Das schaft dein Delta schon, natürlich nicht alle, weil manche tief sind, aber das geht jedem Sondler so, es gibt immer sachen,
 die tiefer liegen als der Det. kann.

Ich denke der Delta ist schon in Ordnung, damit findest du was, aber nicht bei dem Wetter......

P.S.
meine letzte röm. Münze hab ich an einem Steilhang, an dem immer Bewegung herrscht, direkt am Fuß unter den Blättern gefunden, tiefe gleich null.
Gut vorher die war im Hang auf 20cm tiefe.

Offline
(versteckt)
#6
06. Februar 2012, um 12:17:37 Uhr

Hallo hier Nachtfalke1004

Kommt drauf an ob Waldboden, Acker oder Hanglage ob Schüttungen oder nicht.

Ich würde sagen zwischen 4 cm und 60 cm ist alles möglich, manchmal sogar noch tiefer.

Offline
(versteckt)
#7
06. Februar 2012, um 12:35:17 Uhr

Hi,
was für eine Frage  Schweigend

Von 0cm bis 6m ist es alles Möglich, kommt nur darauf an wo Du suchst Zwinkernd Finden wirst Du sie aber höchstens bis 20-25cm Tiefe einen Folli warscheinlich bis max.15cm.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#8
06. Februar 2012, um 12:57:49 Uhr

meinst du jetzt mit dem MD ? oder generell und wo ist der unterschied zwischen römer und folli ich weiss es ehrlich nicht wo ich bei uns hier was römisches vermute da ist heute überschwemmungsgebiet da werd ich wohl nix finden Weinen  oder?

gruss flo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. Februar 2012, um 14:11:35 Uhr

Danke für eure tollen beiträge. Aber wo nur suchen??? Auf archiboden darf man natürlich net

Offline
(versteckt)
#10
06. Februar 2012, um 14:19:40 Uhr

ne das wohl net Grinsend das andere ist alles sache der recherche  Zwinkernd bücherei, stadtarchiv, www  usw.

gruss flo

Offline
(versteckt)
#11
06. Februar 2012, um 14:23:58 Uhr

ey calimero, überschwemmungsgebiete sind immer interessant.
(beispiel rheinwiesen, donauauen, etc)
der fluss war nicht immer dort wo er heute langläuft.
und da wo heute ab und an überschwemmungen sind, da stand vor 1000 jahren stadt.
gruss

Offline
(versteckt)
#12
06. Februar 2012, um 14:40:51 Uhr

na dann danke platin dann werd ich da wohl doch mal drüber schwenken wenn es irgenwann mal wieder taut es ist nur ein kleiner fluss wo ich nicht weiss wie lange er da schon langläuft aber ich werd es austesten

gruss Smiley

Hinzugefügt 06. Februar 2012, um 14:50:25 Uhr:

hier ist es


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

lager.jpg

« Letzte Änderung: 06. Februar 2012, um 14:50:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
06. Februar 2012, um 22:02:24 Uhr

Danke für eure tollen Beiträge hatt mir echt geholfen

Gut Fund  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor