[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Römisches Schwert finden

Gehe zu:  
Avatar  Römisches Schwert finden  (Gelesen 6924 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
04. Mai 2015, um 21:37:20 Uhr

...........................................................
Ja das Leben ist hart und rostig.
Viele Wege führen zum Ziel.
Scheidung ist das eine,
die Suche eine andere ....
 Grinsend

Gut Fund bei allen Zielen.
Ein Ungeschiedener





Offline
(versteckt)
#16
04. Mai 2015, um 22:11:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondinium
...
deswegen ja auch die Frage von mir, ob man solche Funde melden muss.
Dass Bodendenkmäler tabu sind, das wusste ich bereits. Wo finde ich aber heraus, wo diese sind?


Wenn Du herausfinden willst, wo BD sind, mußt Du ja danach suchen - und das ist ohne Genehmigung verboten ...

wobei jetzt die Archivsuche sicher nicht unter die Verbote fällt ... Zwinkernd

Ob sowas schon mal gefunden wurde??


Drusus - und all die anderen Forums-Verantwortlichen - es tut mir leid!!!!! Engel Engel Engel

... aber als ich diese Thread-Überschrift las, kriegte ich beinahe einen Schreikrampf, wollte dem Gott der Steilvorlagen beinahe ein Jahresgehalt opfern ...  Schockiert


es gibt halt da so einen Thread aus der Vergangenheit ...

=> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/romisches_kurzschwert_gladius-t56785.0.html



 Schockiert


Der Frager lese sich ihn einfach druch, google ein paar währenddessen entstandene Nebenthemen, und er weiß, was er nicht bzw. was er machen muß und sollte, wenn er mal eins findet ... Zwinkernd


... ist ja auch ne komische Zeitparallele, die da so am wabern war.
Kann mich grad gar nicht erinnern, daß das Ding neulich in Frankenthal in einem der Nebenthemen zur Sprache kam - da gings nur um div. Münzen ...


Nun,
ich hoffe, hier jetzt nicht das große Faß aufgemacht zu haben ...  Amen

Gruß
Jörg







« Letzte Änderung: 04. Mai 2015, um 22:12:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
05. Mai 2015, um 05:37:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondinium
Hallo Gemeinde,

diese Frage hört sich vielleicht etwas naiv an, aber dennoch interessiert es mich brennend.
Wie sieht es eigentlich mit Funden von römischen Schwertern/Dolchen aus? Wurde hier sowas schonmal gefunden?
Wenn ja, darf man das behalten oder muss man das melden?

Ich bin ein Römerfan und hätte gern eines im Besitz. Zu kaufen gibt es soweit ich weiß keine Orginale. Da stellt sich mir die Frage warum?
Bei der Menge an Schwertern die früher hergestellt wurden sollte es doch was zu finden geben!?
Oder irre ich mich da? Bin hier neu, deswegen entschuldigt bitte meine vielleicht dumme Frage.

Gruß Manuel


Moin,

so eine Frage ist an sich nicht unüblich, daher verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

Schwerter waren zu allen Zeiten ein wertvoller Besitz. Unbrauchbare Schwerter wurden vom Schmied als Rohmaterial wieder verwertet. Schlachtfelder wurden sofort nach dem Ende der Schlacht von den Siegern nach wertvollen und verwertbaren Sachen abgesucht und danach noch von der Bevölkerung aus dem Umkreis.

Schwerter wurden aber auch ihren Besitzern mit ins Grab gegeben oder den Göttern geopfert. Geborgene Schwerter stammen daher in der Hauptsache aus Gräbern, Mooren oder Gewässern. Die Römer kannten diesen Brauch vermitlich, aber praktizierten ihn nicht, d. h. ein römisches Schwert ist - wenn überhaupt - nur einem germanischen Krieger mit ins Grab gegeben worden.

Der Fund eines Schwertes ist zu melden, zumal ja oft noch ein Grab dabei ist und Archäologen sehen es jetzt nicht so gerne, wenn bei der Fundbergung des Schwertes der ganze archäologische Befund des Grabes zerstört wird. Was wiederum bedeutet, dass Du, wenn Du wirklich mal ein Schwert entdecken solltest, auf keinen Fall die Fundbergung selbst vornehmen solltest.

Die großte Chance auf ein römisches Schwert hast Du verm. in einem Gewässer. Römische Boote sind auch mal untergegangen oder es gab einen Kampf direkt an einer Furt oder einer römischen Brücke. Letzteres sind aber Bodendenkmäler. Im Gewässer kannst Du den Fund allerdings selbst bergen, aber daran denken, dass da auch Waffen und Munition aus dem WK II liegen können.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#18
05. Mai 2015, um 07:05:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sorgnix
es gibt halt da so einen Thread aus der Vergangenheit ...=>
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/romisches_kurzschwert_gladius-t56785.0.html


Ach stimmt. Da gab's ja doch mal was. Wobei diese Klinge ja - zumindest zu Threadzeiten - nie fachmännisch bestimmt wurde. Woran das nur gelegen haben könnte? Zwinkernd

Hab mir gerade noch mal diesen Thread komplett durchgelesen und bin erstaunt, wie gut ich damals im Prophezeien war! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter, der sich wohl bzgl. bestimmter Personen eine gesunde Verdrängung zugelegt hat

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
05. Mai 2015, um 07:23:11 Uhr

Hallo Walter,

schön dass ich nicht ganz alleine dastehe. So sehe ich das auch. Ich wusste ja das die Frage naiv ist,
aber wenn man von der Materie noch keine Ahnung hat, dann stellt man die halt in einem Forum unter der Rubrik Anfängerfragen ein.

Hätte nicht gedacht, dass man hier gleich mit der ersten Frage blöd hingestellt wird.

Naja, so ist es halt.

Offline
(versteckt)
#20
05. Mai 2015, um 07:39:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondinium
Hätte nicht gedacht, dass man hier gleich mit der ersten Frage blöd hingestellt wird.
Wer macht das denn? Hier sind doch nahezu alle Antworten gut gemeint und möchten dich vor einem Anfängerfehler warnen - denn deine Frage nach dem Melden/Behalten zeigt, dass Du dich mit dem "Drumherum" noch nicht wirklich beschäftigt hast.

Solltest Du von DER Geschichte noch nichts mitbekommen haben, google mal nach "Barbarenschatz" und lies dir danach noch mal den von Sorgnix verlinkten Thread durch - dann weißt Du, warum enige hier etwas heftiger reagieren!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#21
05. Mai 2015, um 08:00:34 Uhr

Wenn man weiß wo man suchen muss, gibt's die übrigens auch zu kaufen. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm66.pl?f=KAPITEL&c=R%D6MISCHES+REICH&t=temgroup_a_GB&start=21&dif=20&db=kat66_a.txt


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#22
05. Mai 2015, um 08:06:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn man weiß wo man suchen muss, gibt's die übrigens auch zu kaufen. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm66.pl?f=KAPITEL&c=R%D6MISCHES+REICH&t=temgroup_a_GB&start=21&dif=20&db=kat66_a.txt


Gruß Michael



Wollte ich gerade schreiben Michael...ist nur nicht gerade günstig Grinsend

Soweit ich mich erinnere hat Sakorzi vor einiger Zeit mal einen Gladius reingestellt gehabt mit Bildern von vor und nach der Reinigung...sehr interessant. Hab den Link grad leider nicht parat.

Ich schau noch mal

VG

Offline
(versteckt)
#23
05. Mai 2015, um 08:30:12 Uhr

Hi,

@MichaelP
tolle Verkaufsseite..... sogar einen Klappstuhl gibt es da  Grinsend

@Sondinium
Viel Erfolg bei der Suche. Mach dich schlau wie du vorgehen solltest wenn du eins findest. Es sind ein paar gut gemeinte Ratschläge gepostet.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#24
05. Mai 2015, um 08:34:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Soweit ich mich erinnere hat Sakorzi vor einiger Zeit mal einen Gladius reingestellt gehabt mit Bildern von vor und nach der Reinigung...sehr interessant. Hab den Link grad leider nicht parat.

Auf den Thread hat man mich auch schon per PN aufmerksam gemacht:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/nur_furs_auge-t86824.0.html;msg879532#msg879532


Den hatte ich total übersehen. OK, ich revidiere hiermit meine Anfangsaussage. Man sieht sowas schon mal in Sondlerforen - aber verdammt selten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#25
05. Mai 2015, um 08:35:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn man weiß wo man suchen muss, gibt's die übrigens auch zu kaufen. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm66.pl?f=KAPITEL&c=R%D6MISCHES+REICH&t=temgroup_a_GB&start=21&dif=20&db=kat66_a.txt


Gruß Michael



Michael! Ich habe einen Klappstuhl gefunden. Und sogar noch ganz!

Gruß
SondelPowerBayern

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm66.pl?f=NR_LOT&c=2168&t=temartic_A_GB&db=kat66_a.txt


Offline
(versteckt)
#26
05. Mai 2015, um 08:41:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Auf den Thread hat man mich auch schon per PN aufmerksam gemacht:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/nur_furs_auge-t86824.0.html;msg879532#msg879532


Den hatte ich total übersehen. OK, ich revidiere hiermit meine Anfangsaussage. Man sieht sowas schon mal in Sondlerforen - aber verdammt selten.

Viele Grüße,
Günter

Danke für den Link Günter Super

Echt ein Klasse Teil...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
05. Mai 2015, um 09:17:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn man weiß wo man suchen muss, gibt's die übrigens auch zu kaufen. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm66.pl?f=KAPITEL&c=R%D6MISCHES+REICH&t=temgroup_a_GB&start=21&dif=20&db=kat66_a.txt


Gruß Michael


Danke für die Seite. Ich hatte bei meiner Suche im Netz leider kein Glück.
Der Preis spielt keine Rolle. Somit komme ich auch mit dem Gesetz nicht in Konflikt Zwinkernd

Sondeln werde ich trotzdem beginnen und hab ja jetzt schon gute Ratschläge erhalten.

Grüße

Offline
(versteckt)
#28
05. Mai 2015, um 09:22:52 Uhr

Hallöchen...Also du hast ja hier schon so gut wie alles geklärt bekommen, aber will ich noch einen drauf setzen... Ich komme aus dem Osnabrücker Land und bin somit dicht an der Quelle Kalkriese... Dieses ist sogar ein Großraum BD wo das Suchen z.B. auf einer Fläche von mehreren "Quadrat Kilometern" Untersagt ist... Falls man dich da mal sieht kriegst Du schnell mal ne Anzeige von den Anwohnern... Ich weiß das es nur ein Beispiel wahr für Funde, aber wollte es einfach mal loswerden...
Und als Tipp von mir : Kümmere dich erst mal um deine so genannte NFG "Nachforschungs Genehmigung"... Und was mir nich auffiel ist das niemand sagte das das Suchen in Wäldern auch untersagt ist...

Ich hoffe ich konnte dir damit noch ein wenig weiter helfen...!

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#29
05. Mai 2015, um 09:28:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus


Hab mir gerade noch mal diesen Thread komplett durchgelesen und bin erstaunt, wie gut ich damals im Prophezeien war! Zwinkernd



genau das habe ich mir auch gelacht  Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor