durch zu Hohe Wärmeeinwirkung, Verändert sich sich ja auch das Atomgefüge im Metall.
Und bei Eisen, Besonders Geschmiedete Sachen Neigen dadurch, das die Interkristaline
Korrosion sich noch Verstärkt. Bei Eisen kann man das gut Beobachten. Ich komme aus
einem Metallberuf. Wozu die Bodenfunde Todreinigen? Sieht zwar toll aus, aber was weg
ist, ist weg. Bei Bestimmten Oxydationen, muß Gereinigt und Gehärtet weden, weil es hört sonst nie auf.
Aber letztendlich kann der Zerfallsprozeß nur Verlangsammt werden, egal ob Metall oder Organisch,
Wichtig ist die Richtige Lagerung( Raumfeuchte, Lichtverhältnisse und und und.) Aber wer macht das
schon? Luftenfeuchter mit den Nachkaufbaren Beuteln tuen gute Dienste, und sind nicht so Teuer.
Muß ja jeder selber Wissen was er mit seinen Funden macht. Das Schlimmste was ich gesehen habe
ist das einer der es Wissen sollte, seinen seltenen Bronzetülenbeil-Fund, mit der Standbohrmaschine
und Drahtbürstenkorb zu Tode Geschliffen

hat

. Aber jeder so wie er es mag.
Ich nehme nur noch Kaisernatron, Paraloid B72, und Mikrokristalines Parafin in Reinstform.
Sonst nichts mehr an Chemie. Die Institute gehen da ja noch anders an die Funde Ran.
Schnell und gut---diese Worte Klingeln mir immer noch in meinen Ohren.
gruß, Copper
