[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 SO viele Fragen :-)

Gehe zu:  
Avatar  SO viele Fragen :-)  (Gelesen 11837 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Mai 2012, um 18:46:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl

Gerade "ÜBERMENSCHEN" haben dem Volk in der Vergangenheit einen schlechten Dienst erwiesen.

G.S

 Grinsend wie unsere Übermenschliche Spatenhand Hrotgar  Cool

(versteckt)
#16
13. Mai 2012, um 18:58:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Grinsend wie unsere Übermenschliche Spatenhand Hrotgar  Cool

fast richtig Jochim - Respekt  Super
Kollege wohnt (leider) nicht mehr hier  .......und das "wie" hättest irgenwie weglassen können ,find ich Cool

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
13. Mai 2012, um 19:06:53 Uhr

@ Sondengängerübermensch

warum sollte eine zusammenarbeit nicht gut sein ? wenn es so aussieht das die sondler da suchen könnten wo sie lust haben und die archis beruhigt sein können das man dinge fachgerecht ... ich nenns mal so, findet bzw ausbuddelt .... worin besteht denn das verbot (ich nenns mal so) mit sicherheit sind die 2 größten ursachen die angst vor diebstahl bedeutender dinge und die angst beim finden dinge zu zerstören .... ersteres wirds immer geben egal welch verbote, gesetze und maßnahmen erfolgen...

Wenn beide seiten zusammen arbeiten und auf einander zugehen würden wäre das doch ein gewinn für alle !? denke mal nicht das es die archis wurmt wenn man ne münze findet und die als andenken behalten würde ... es geht ihnen ja eher darum große fundstellen wie z.b. eine alte siedlung nicht leer zu rauben bzw zu zerstören ...
Natürlich müsste dem finder auch ne art belohnung zustehen ... das mit diesen schatzregalen ist ne sache ... die die situation eher verschlechtert als verbessert...

ich kann da schlecht was zu sagen, kenn die ganze materie noch nicht so ... aber warum sollte diese zusammenarbeit schlecht sein ..... die wissenschaft hat doch auch dadurch ein potenzial was sie nutzen können ... ka an registrierte sondler schreiben ... in diesem gebiet vermuten wir was ... sucht mal und gebt info ....  bzw wenn ein sondler etwas endeckt ists doch bestimmt auch interessant für ihn da mit wirken zu dürfen ...

was wäre denn für dich eine ideal lösung ? jeder darf suchen und sich die taschen voll stopfen ? versteh mich nicht falsch .. aber ich denke ne lösung wäre das wo beide seiten einen vorteil von haben.


Tom

(versteckt)
#18
13. Mai 2012, um 19:49:05 Uhr

Ja wenn es denn ein beidseitiges Aufeinanderzugehen wäre und BEIDE Seiten was davon hätten ,wäre das schon nicht schlecht – momentan siehts aber eher so aus ,als wäre es ein EINseitiges Hinterherlaufen .
Der Vorteil den du ihnen gewährst ,wäre u.a. das sie einen weiteren unbezahlten Mitarbeiter hätten der ihnen einen sehr wesentlichen Teil ihrer Arbeit abnimmt (bevor man etwas auswerten und katalogisieren kann ,muss es erst mal gefunden werden und das wiederum ist bei weitem nicht solche Routine wie die darauf aufbauenden Arbeitsschritte …..oder auf gut Deutsch ,die Drecksarbeit liegt bei dir !) und der "Vorteil" den sie dir gewähren ,ist das du auf den dir genehmigten (!) Flächen auch gezielt nach KD suchen "darfst"  - Wahnsinn !

Glaub nicht sämtliches schöngeredetes Gewäsch vom Amt – es geht ihnen nicht nur um die Vermeidung von Zerstörungen an großen Fundstellen und am liebsten würden sie das sondeln nur noch für deren Mitarbeiter erlauben !

Meine persönliche Vorstellung von guter Zusammenarbeit …..herrje – ich versuchs mal in Kurzform zu quetschen :

Freie Suche auf sämtlichen gestörten Flächen .
Nach entsprechender Ausbildung ,freies suchen auf sämtlichen nicht denkmalgeschützten Flächen .
Mit Einwilligung des Amts, genehmigte Suche auf denkmalgeschützten Flächen .
befristete Zurverfügungstellung der wissenschaftlich relevanten (oder iwie verwertbaren) Funde zwecks Auswertung und Katalogisierung .
Im Falle eines dauerhaften Besitzanspruchs seitens des Amts an einem Fund ,dem Objektwert sehr annähernd entsprechende Entschädigung ,die hälftig zwischen Grundeigner und Finder geteilt wird .
Bei angestrebten Verkauf eines registrierten Fundobjektes , Vorkaufsrecht für Amt/Museen und Verkaufsbetrag hälftig zwischen Grundeigner und Finder geteilt.


Mehr fällt mir jetzt auf die Schnelle nicht ein ……wird aber eh nie dazu kommen ,wenn wir so gutgläubig auf die zugehen (denen hinterherlaufen) denn warum sollte man auf deren Seite etwas ändern wollen ,wenns doch so wesentlich besser für DIE läuft ?

Offline
(versteckt)
#19
13. Mai 2012, um 19:55:53 Uhr

@ Hrsk, das wird er nicht verstehen. Der Staat oder die Gesellschaft ist das grundlegende Feindbild.

Ich wäre für eine ähnliche Regelung wie in England. An deinen letzten Überlegungen solltest du festhalten, es spricht nichts dagegen mit dem Amt zusammen zu Arbeiten.
Viele bemühen sich und nur so kann das Negativ Image bekämpft werden. Fechten

G.S

   

Offline
(versteckt)
#20
13. Mai 2012, um 20:03:31 Uhr

@Hrsk
Wenn du ein sondlerfreundliches Amt bei dir hast, es dir in der beschriebenen Art und Weise Spaß macht, du gewisse Vorteile erkennst, kannst du das probieren. Verallgemeinern kannst du das aber nicht. Nach den Gesetzen hast du jedenfalls wesentlich mehr Freiheiten als dir jemals ein Amt zugestehen wird. Da muss man sgü einfach Recht geben.
Gut Fund
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
13. Mai 2012, um 20:10:36 Uhr

Ja genau so würd ich das auch toll finden ... und grob so hab ich es ja auch geschrieben ^^ lach zumindest gemeint...

versteh nur nicht warum es so wie es jetzt läuft besser für sie sein sollte Huch

die richtung läuft doch dahin gehend das .. ich drücks mal so aus ... am ende das verbot für erwerb bzw besitzt von metalldetektoren steht (etwas überspitzt)

und dadurch würden weitere bedeutende funde aus bleiben... zumindest hab ich schon von vielen gelesen die durch sondengänger durch zufall endeckt wurden, an ecken ... ich sage mal wo sonst niemand etwas vermutet bzw gesucht hätte ....

und je mehr man das suchen unterbindet desto mehr bleiben solche funde aus bzw werden erst gar nicht gemeldet, weil man befürchten muss, ärger zu bekommen.

Beispiel:
Wie gesagt ich renn durch die eifel (naturschutz) buddel und find was tolles... wirklich bedeutendes ... dann wäre ich ja blöd sowas zu melden wenn die gesetzte härter werden .... resultat ... ich behalte es für mich oder lass es dort und wird vielleicht nie gefunden..... Wäre es legal würde ich doch ohne was zu befürchten es melden und mich ggf an ausgrabungen und mithilfe erfreuen ... dabei gewinnen doch beide was ... erklär mir bitte wie es jetzt besser für die läuft ?

Hinzugefügt 13. Mai 2012, um 20:24:15 Uhr:

oh da kamen ein paar post's während ich schrieb, der letzte ging an Sondengängerübermensch

@ Sternenstahl ... aber SGÜ wünscht sich doch eig das gleiche ... ? Es gibt immer die extremen auf jeder seite... aber er will ja eig auch nur eine FAIRE zusammenarbeit.... ich halte nichts von grab-räubern, die das nur aus eigener profit geiheit machen...  es ist aber denke ich für die meisten ein hobby, das spass macht, abenteuerlust oder was auch immer.... aber anstatt zu fördern und für beide seiten ne lösung zu finden macht der staat einfach SEIN ding und das kann auch nicht sein ...der staat sollte es fördern gerade weil es ihm ja auch zu gute kommt ... und die schwarzen schaafe sind so oder so da ...das würden gesetzte auch nicht schaffen.... im gegenteil die ehrlichen sucher melden am ende nichts mehr ... und eigendlich gewissenhafte leute werden am ende kriminalisiert bzw bevormundet ....


@jott
ich hab keine ahnung wie mein amt drauf ist, währe auch schwierig ... da ich ja in vielen ecken suchen würde.... man brauch ja quasi ne erlaubnis für jeden bezirk und was bringts mir wenn man im wald eh net buddeln darf

« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 20:24:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#22
13. Mai 2012, um 20:31:16 Uhr

Oh nein , eine auf wirklichen Sinn gestellte Frage Lächelnd wir reden hier vom unsinnigen Amt ,dem gar nicht so viel an Erhalt von Funden und Infos gelegen ist wie du vielleicht meinst ……jedenfalls nicht so viel ,das sie bereit wären  dafür den Preis der fairen Zusammenarbeit zu zahlen ……..man“munkelt“ das es vielen Archis sogar recht wäre ,wenn Funde eher im Boden verrotten (!) würden ,als das ein SG diese finden und abliefern würde ……farg bitte nicht nach dem Sinn dahinter – die Erklärung macht keinen Sinn aus kulturgutschützender Hinsicht Lächelnd

und bei der Erklärung wie es jetzt besser für die läuft würde ich mir übelste Anfeindungen und Vorwürfe einfach nicht verkneifen können – also lieber erst mal nicht Zwinkernd



und jot (und jetzt auch Hrs) du hast (ihr habt) mir das m geklaut - das bekomm ich gefälligst wieder    Brutal  Grinsend

Offline
(versteckt)
#23
13. Mai 2012, um 20:45:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
neihen, beruht es eben nicht und es gibt auch kein generelles Verbot !
das angesprochene Urteil ist so nur deswegen zustande gekommen ,weil sich der Kläger verquatscht hat (sich verquatschen hat lassen) ,er grottendämlich war ,oder sich sogar (nein C.R.B ,das WILL ich einfach nicht glauben)  hat "kaufen" lassen !.
Wenn Du dem Sondler das ins Gesicht sagst hast Du keins mehr
Schon mal was von Falschaussage gehört  Cool

Meine liebe übermenschliche Spatenhand Hrotgar, warum hast Du eigentlich Deine Funde ausgelagert wenn alles so esay ist  Cool??

Mensch Leute, warum immer so ein um den heißen Brei herrum reden und andere verarschen.

1) Kein Bock auf Zusammenarbeit = OK ist nicht legal also lasse ich mich nicht erwischen.

2) Bock auf Zusammenarbeit = OK man geht zum Amt und klärt die Modalitäten.

Und ich weis auch, dass es BL gibt in denen es "fast" unmöglich ist. Aber in der Mehrzahl der BL geht es!!!!!!

« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 20:47:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
13. Mai 2012, um 20:45:18 Uhr

wenn's dem staat lieber wäre (ich zähl die archies jetzt mal dazu) dann könnte es ihnen ja schnuppe sein wenn die leute es suchen und einstecken .... obs nun verottet oder verschwindet is doch gleich ....

ich werd das wohl nie verstehen  Weinen

Bitte schön dein M ;-)



Hinzugefügt 13. Mai 2012, um 20:54:08 Uhr:

@ insurgent

so wie ich gelesen habe würde das amt eh nichts machen können, da die komplette ( kann mich auch irren) Eifel ein naturschutzgebiet ist, und da ist graben sowieso ausgeschlossen..... hast du denn erfahrungen mit ämtern ? wie tritt man am besten dort auf ?
bzw das es in den meisten BL's die möglichkeit gibt hab ich schon gehört, was aber noch lange nicht heisst das man sie bekommt ... gibts da bestimmte auflagen für bzw voraussetzungen oder is das willkür ?

« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 20:54:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#25
13. Mai 2012, um 20:55:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
und jot (und jetzt auch Hrs) du hast (ihr habt) mir das m geklaut - das bekomm ich gefälligst wieder
Nö, behalte ich. Habe es gefunden und werde es nicht melden. Ätsch Grinsend

(versteckt)
#26
13. Mai 2012, um 20:58:29 Uhr

Ach Jochim, schon mal was von Textverständnis gehört  Frech
Über Falschaussagen scheinst auch nur praktisch bescheid zu wissen ,wenn ich mir z.B. deine 2 Punkte so durchles  
Na ja ,niveaulos wie immer  Cool

LG
Deine übermenschliche Spatenhand


P.S. danke fürs M ,Hrs……k Zwinkernd


Hinzugefügt 13. Mai 2012, um 20:59:42 Uhr:

pass mal auf das ich dich nicht verklag, diebischer jot  Grinsend

« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 21:00:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
13. Mai 2012, um 21:12:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
pass mal auf das ich dich nicht verklag, diebischer jot
Schockiert Okay, ich gebe es zurück, SGÜM. Mein T kannst du behalten, habe ja noch eins. Grinsend


Offline
(versteckt)
#28
13. Mai 2012, um 21:15:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hrsk

@ insurgent

so wie ich gelesen habe würde das amt eh nichts machen können, da die komplette ( kann mich auch irren) Eifel ein naturschutzgebiet ist, und da ist graben sowieso ausgeschlossen..... hast du denn erfahrungen mit ämtern ? wie tritt man am besten dort auf ?
bzw das es in den meisten BL's die möglichkeit gibt hab ich schon gehört, was aber noch lange nicht heisst das man sie bekommt ... gibts da bestimmte auflagen für bzw voraussetzungen oder is das willkür ?

Ich habe eine Genehmigung für 2 BL, könnte eine dritte bekommen und auch für Dänemark.

Bestimmte Auflagen haben wir immer zu erfüllen ob beim Autofahren, Angeln, CB Funk, Fliegen etc.

Sicher man kann auch ohne Angelschein angeln........

Fast alle die hier Horrorszenarien von der Zusammenarbeit mit den Ämtern schreiben haben es sich ausgedacht (noch nie mit dem Amt gesprochen, aber gehört es soll schlecht sein, also schnell noch was erfinden und dazuschreiben Grinsend)

Entscheide Du was Du machen willst.

Hinzugefügt 13. Mai 2012, um 21:20:05 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
Ach Jochim, schon mal was von Textverständnis gehört  Frech
Über Falschaussagen scheinst auch nur praktisch bescheid zu wissen ...

Ach Süßer, wenn ein Sondengänger einen tollen Fund macht schreien alle "wie viel tolle Funde könnte es geben, wenn wir alle unsere Funde melden könnten"

Wenn einer fragt "besteht die Möglichkeit, wenn ihr ein Signal ausgrabt, das ihr was tolles findet...nein niemals Schockiert Grinsend"

« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 21:21:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
13. Mai 2012, um 21:25:24 Uhr

@ insurgent

ich geh doch recht das du mit BL ... BundesLand meinst oder ? Und so eine erlaubniss zählt fürs gesammte Bundesland ? so wie ich das verstanden habe, bekäme man immer nur die erlaubnis für ein bestimmtes gebiet z.B. einen Acker oder sowas...

wie genau mach ich das denn und worauf muss ich da achten ? Es reicht bestimmt nicht wenn ich schreibe das ich gern in der eifel durch die wälder wander und das gern mit ner sonde aufpeppeln will ^^

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor