[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondeln bei Schnee

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln bei Schnee  (Gelesen 1391 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. März 2013, um 11:09:24 Uhr

Kurz und knapp, da es mich mim Sondeln echt erwischt hat und ich nur noch ne Woche Urlaub hab würd ich heute gern losziehen, allerdings haben wir etwa 4cm Neuschnee, lohnt sich das bzw muss ich iwas besonderes Beachten, ändert der Schnee gravierend irgendwelche Eigenschaften der Spule (wie zB den Ohmschen Widerstand, die Permeabilitätszahl) oder macht mein MD der ACE 150 nen automatischen Abgleich nachm einschalten, was ich mir gut vorstellen könnte?

Muss ich vom warmen Kaffee abgesehen sonst noch iwas mitnehmen, dass ich sonst nicht dabei haben würd?
Im Garten war ich übrigens schon kurz um zu gucken, der Boden ist nicht gefroren, dass sollte also kein Problem werden!

Danke im voraus schonmal für die Tipps, ihr seid echt ne nette Gemeinschaft hier muss ich sagen!

Anbei ein Bild meines ersten Suchgebietes, was natürlich gleichzeitig mein Heimatort ist, vielleicht sieht ja jemand was interesanntes drauf, was ich übersehen hab im grossen und ganzen denk ich aber das es hier zumindest überall nen Versuch wert ist  Idee


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bodendenk.JPG
gm.JPG

« Letzte Änderung: 31. März 2013, um 11:10:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
31. März 2013, um 11:32:29 Uhr

Moin, 
Du wohnst in einer sehr schönen Gegend. In Deiner Universitätsstadt kannst Du ja sofort Deine Funde durch den modersten Forschungsreaktoren der Welt bestimmen lassen.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. März 2013, um 11:41:53 Uhr

Nein das ist das andere Garching, dass is etwa 100 km weg von hier!

Offline
(versteckt)
#3
31. März 2013, um 12:16:12 Uhr

Hi Florian

Ich war auch letzthin bei 3-4 cm Schnee unterwegs. Die Signale wurden etwas verfälscht aber nicht gravierend. Manchmal hatte ich sogar das Gefühl das sie besser waren, was aber wahrscheinlich nur durch die hohe Feuchtigkeit im Boden zu stande kam. Der Vorteil bei Schneesuche.... du siehst ganz gut wo du schon warst.   Zwinkernd

Gut Fund

Matt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. März 2013, um 12:28:39 Uhr

Ja das war auch mein Gedanke, gestern bin ich nämlich ziemlich planlos über ein Feld gelaufen um dann ein paar mal über eigene Grabungen zu "stolpern" Lächelnd
Dann werd ich wohl aufbrechen sobald es aufhört zu schneien

Offline
(versteckt)
#5
31. März 2013, um 12:37:05 Uhr

Hallo Florian Smiley

Ich habe auch den Garrett ACE 150 und gehe auch bei Schnee Sondeln das ist kein Problem ich finde genau so viel als ob kein Schnee ist Smiley

Mit Freundlichen Grüßen Ansgar Smiley

Offline
(versteckt)
#6
31. März 2013, um 13:07:35 Uhr

Ich denke auch nicht, dass du durch den Schnee mit irgendwelchen Problemen beim Sondeln rechnen musst, außer vielleicht klaten fingern. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
31. März 2013, um 18:03:50 Uhr

Also ich war jetzt 2 std draussen, es war nass und kalt aber es hat spass gemacht und funktioniert gefunden hab ich eigentlich nix ausser Folien Nägel und Draht, allerdings sind auch diese beiden Metallteile zum vorschein gekommen die mich schon ein wenig gefreut haben, ich hätte gern noch weiter gemacht aber mir wurde es dann Schneetechnisch doch zu nass und ich hatte ein wenig angst um meinen MD man muss das mit dem Spritzwassergeschützt ja nicht provozieren  Lächelnd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0404.jpg
IMAG0405.jpg
Offline
(versteckt)
#8
31. März 2013, um 18:15:04 Uhr

Hallo...das lange is ein Nagel-Eisen!.....der Ring?Huch ...hast ja mut bei dem Wetter...Hut ab und mfg Golem  Super

Offline
(versteckt)
#9
31. März 2013, um 18:24:37 Uhr

Könnte ein verrosteter Sicherungsstift einer Handgranate sein...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. März 2013, um 18:26:26 Uhr

Naja das war irgend ne Öse mit nem Nagel bzw bolzen, war warscheinlich mal in irgend ein Holz geschlagen um eben an die Öse was zu hängen, zumindest könnt ich mir das gut vorstellen, dass lange Ding erinnert mich hingegen eher an ein altes Brecheisen oder so was, für nen Nagel is es zu flach und breit meinst du nicht?

Allerdings geht meine  Erfahrung gegen 0 ergo lass ich mich natürlich gern von anderem überzeugen^^

Jedenfalls fand ichs toll für den zweiten Sondelgang



Edit:

Für nen Handgranatenstift is es viel zu wuchtig denk ich, hier mal ein Bild um die grösse einzuschätzen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0403.jpg

« Letzte Änderung: 31. März 2013, um 18:28:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
31. März 2013, um 18:31:09 Uhr

jo zum Endnageln von Brettern und so....na dann ab in den Eisen-Fundus....  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
31. März 2013, um 18:34:59 Uhr

NagelEisen, tschuldige ich hab Eisennagel gelesen  Smiley
Ja genau so was denke ich auch

Offline
(versteckt)
#13
01. April 2013, um 13:39:33 Uhr

Oha, da hat das Sondeln im Schnee doch tatsächlich was zu Tage gebracht.  Applaus

Offline
(versteckt)
#14
01. April 2013, um 17:08:07 Uhr

Hi,

lass Dich vom Schnee nicht aufhalten, ich laufe bis 10cm Schnee übern Acker.

Mit Schnee ist auch der Boden nicht gefroren .

Mfg
Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Sondeln bei Schnee
http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_016.gif



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD0775.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor