[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 sondeln im Schnee... wie sind eure Erfahrungen ?

Gehe zu:  
Avatar  sondeln im Schnee... wie sind eure Erfahrungen ?  (Gelesen 3169 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Dezember 2014, um 12:49:06 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

so ein Mist, es schneit...

... und nicht gerade wenig  Ausrasten

Die "weiße Plage" bleibt auch noch liegen  Platt

Wie sind eure Erfahrungen/ Fundergebnisse beim sondeln im Schnee (speziell hinsichtlich Waldsuche und was Kleinteilfunde in tieferen Lagen (z.B. ältere Münzen) angeht).

Ich hoffe auf Mitteilungen, die mich trotz der Wetterlage zum  Suchen motivieren.

Viele Grüße
Jan

P.S.: Anbei ein aktuelles Foto, mit Blick aus unserem Fenster, zum Nachbar hin.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG2868ü.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Dezember 2014, um 13:07:04 Uhr

Also im Schnee hab ichs auch noch nicht probiert,würde mich auch interessieren wie das so ist  Grübeln.
Wenn´s nur nich so kalt dabei wäre Grinsend,könnte mir gut vorstellen das die Finger darunter leiden  :Smiley,besonders der für die Pinpointertaste  Irre.
Ich wollte morgen raus,aber das lass ich wohl lieber  Nono
Grüße Coinhunter2

Offline
(versteckt)
#2
27. Dezember 2014, um 13:21:29 Uhr

Hallo Geschichtsjäger,
ich habe bei Schnee meine schönsten Funde gemacht
Fibeln, Münzen Knöpfe bis ca 40cm tiefe.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#3
27. Dezember 2014, um 13:27:52 Uhr

so lange der Schnee nicht 1 Meter hoch liegt ist es super im Schnee zu gehen,
man kann sich aufgrund der Schneespuren viel besser orientieren, welcher Bereich schon abgesondelt wurde  Zwinkernd

Ein kleines Hilfsmittel hab ich aber schon immer mit am Start  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://img01.lachschon.de/images/147549_Rentnerpflug_1.jpg



Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#4
27. Dezember 2014, um 13:28:32 Uhr

Bin gerade zurück vom Sondeln. Bei uns liegt nochmal doppelt soviel an Schnee.
Auf der Weide gings super, da das ganze Gras runtergedrückt wurde. Im dichteren Wald ist überhaupt kein Schnee auf dem Boden.
Gruß Nero 

PS: Ist nur eine riesige Sauerei vorallem wenn es Schneematsche ist.

Offline
(versteckt)
#5
27. Dezember 2014, um 13:52:07 Uhr

Ich hab das einmal ausprobiert (im eher offenen Auwald), da Einige ja so davon schwärmen.

Pro:
- schöne friedliche Winterlandschaft
- man sieht, wo man schon war

Contra:
- nasse Füße, nasse Handschuhe
- Schlammiger Boden, erste 3cm obendrein gefroren
- durch Schnee gingen ca. 10cm verloren

Fazit:
Ich war alles andere als begeistert. Man muss sich wirklich Einmalhandschuhe aus Latex unter die normalen ziehen und dann am besten mit Gummistiefeln und drei paar Socken losziehen, um den ersten Contrapunkt entgegen zu wirken. Aber gegen die anderen beiden kann man nichts machen!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Dezember 2014, um 13:53:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Ein kleines Hilfsmittel hab ich aber schon immer mit am Start

Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
27. Dezember 2014, um 14:21:51 Uhr


Gibt nix schöneres  Applaus

Ab in die Schneehose, Bierchen dabei, Flachmann & dicke gefütterte Schuhe  Super


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD0771.JPG
BILD0772.JPG
BILD0773.JPG
BILD0774.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Dezember 2014, um 14:28:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
(...) Bierchen dabei, Flachmann (...)

... das ist die richtige Einstellung/ Ausrüstung Grinsend

... so wird's gemacht Super

Offline
(versteckt)
#9
27. Dezember 2014, um 14:30:02 Uhr

Wie sieht's da eigentlich für die DEUS-User aus? Akku in der Spule und Kälte dort unten ist doch nicht gerade die beste Kombination!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
27. Dezember 2014, um 14:50:02 Uhr

Also ich sondel nur bei "trockenem" Schnee, und dann auch nur im Laubwald. Ausnahme sind Wiesen, die sonst das ganze Jahr nicht begehbar sind.

Mfg PP

P.S. Natürlich nur mit Glühwein/Jagertee Smiley

Offline
(versteckt)
#11
27. Dezember 2014, um 15:20:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Gibt nix schöneres Applaus

Ab in die Schneehose, Bierchen dabei, Flachmann & dicke gefütterte Schuhe Super

So isser unser Coini Smiley

Immer ein wärmendes Öttinger am Start Zwinkernd

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#12
27. Dezember 2014, um 15:34:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Ab in die Schneehose, Bierchen dabei, Flachmann

aber dann kauf dir mal a Gscheits, koa Oettinger Grinsend

ps: und wo is eigentlich da Helm


Prost

Offline
(versteckt)
#13
27. Dezember 2014, um 16:29:21 Uhr

Also ich bin auch eher kein Fan vom  Suchen im Schnee. Ein paar cm Suchtiefe gehen immer verloren, weil man automatisch überm Schnee schwenkt. Wenn man die Spule durch den Schnee zieht, dann dotzt man ständig gegen Steine oder Wurzeln, die man darunter nicht sieht.

Das nächste Problem ist das Gewicht...Die meisten haben ja ne Spiderspule. Da setzt sich dann der Schnee fest, so dass das Gerät viel schwerer ist Ärgerlich. Ausserdem saut man sich ziemlich ein, es ist eine schlammige Angelegenheit. Da hat der Coini schon recht mit seiner Schneehose Super. Also wenn, dann eine Regenhose überziehen

Kalte/nasse Füsse waren bei mir nicht so das Problem, aber mit den Handschuhen das ist echt ein Negativpunkt. Ich empfehle unbedingt 2, oder noch besser 3 Paar Handschuhe mitzunehmen Belehren. Spätestens wenn du die Handschuhe mal ausziehst um Pause zu machen ist nämlich Schluss mit lustig, die sind dann eisig kalt, das hälst  kaum aus  Traurig

GF Waldwichtel   

Offline
(versteckt)
#14
27. Dezember 2014, um 16:48:17 Uhr

winter ist für mich nur noch wald angsagt.
so lang der boden nicht zu stark gefroren oder mehr wie 10cm schnee liegen alles top.
richtige ausrüstung ist alles: hacke keine schaufel, gefütterte stiefel, neoprenhandschuhe, mütze und ganz wichtig parkplatz der gut zu erreichen und zu verlassen ist bei schnee.
eisregen geht gar nicht genauso zu starker kalter wind es heißt immer in bewegung bleiben.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor