[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sonden Wahl..

Gehe zu:  
Avatar  Sonden Wahl..  (Gelesen 1614 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. September 2014, um 22:31:58 Uhr

Garrett AT Pro Metalldetektor
Golden Mask 4WD (Dual Frequenz) Metalldetektor

Wer kann mir raten...?
Welchen kann ich nehmen?

Grüße
Hellfire

Offline
(versteckt)
#1
16. September 2014, um 14:08:51 Uhr

hallo

du kannst beide nehmen,kommt drauf an was du mit denen machen willst.

als anfänger würde ich dir zum  gm 4 raten.

ich hatte mal den at,ein feines gerät, aber für mich sind da zu viele einstellmöglichkeiten .

mfg
hope 

Offline
(versteckt)
#2
16. September 2014, um 14:42:01 Uhr

Schockiert  das ewige dilemma...Huch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/exoten_sonstige/ist_der_bekannt-t80912.0.html




                            Sermus say-it Cool

Offline
(versteckt)
#3
16. September 2014, um 15:13:59 Uhr

Ich würde zu Leo raten

« Letzte Änderung: 16. September 2014, um 15:16:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
16. September 2014, um 15:58:40 Uhr

Der AT ist, soweit ich weiß, komplett wasserdicht und darum deutlich teurer.

Offline
(versteckt)
#5
18. November 2014, um 09:18:14 Uhr

Und, ein gekauft?

Ich habe noch nen At Pro, der kommt aber bald weg.

Garrett bleibt halt Garrett, jeder der mal einen Garrett hatte und umgestiegen ist, bzw andere Marken testen durfte, geht irgendwann davon weg.

Offline
(versteckt)
#6
18. November 2014, um 13:09:52 Uhr

Ich würde zum AT raten wegen der wasserdichte.
Mich stört das EXTREM bei meinem fisher gb das man bei Nieselregen gleich Gefahr läuft das er was abbekommt.
In Mitteleuropa wegen dem häufig nassen Wetter immer zu empfehlen.

Offline
(versteckt)
#7
18. November 2014, um 17:33:15 Uhr

Ja das mit den Displays versteh ich auch immer nicht, diese riesen Hebel und Drehknöpfe dran.

Die sollten alle Hersteller wenigstens regensicher machen, so glatt wie zb das Display beim Fisher F2 ist, so muss das doch regensicher gehen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor