[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Sondengehen in Niedersachsen

Gehe zu:  
Avatar  Sondengehen in Niedersachsen  (Gelesen 541 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Juli 2014, um 14:08:07 Uhr

Hallo zusammen!
Ich bin habe vor, mit dem Sondengehen anzufangen, doch ich habe noch ein paar Fragen. Ich habe öfters gelesen, dass es vom Bundesland abhängt, ob man Sondengeuen darf und man eine Erlaubnis brauch. Ich wohne in Niedersachsen, weshalb ich fragen wollte, wie es dort damit aussieht. Brauche ich eine Erlaubnis vom Bundesland? Falls ja, kostet diese Geld und wie ist sie zu erwerben? Das man die Erlaubnis von dem Grundstückseigentümer brauch ist ja klar, aber wie sieht es mit Wäldern oder Wiesen aus, die öffentlich sind? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

MfG Halifax

Offline
(versteckt)
#1
21. Juli 2014, um 14:37:05 Uhr

Hallo Halifax,

solche Fragen und deren Beantwortung führen in fast allen Sondlerforen regelmäßig zu kontroversen Diskussionen.

Daher nur kurz:
- Für Niedersachsen gilt das niedersächsische Denkmalschutzgesetz. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.nds-voris.de/jportal/?quelle=jlink&query=DSchG+ND+Inhaltsverzeichnis&psml=bsvorisprod.psml&max=true


- Hier wichtig § 12: (1) Wer nach Kulturdenkmalen graben, Kulturdenkmale aus einem Gewässer bergen oder mit technischen Hilfsmitteln nach Kulturdenkmalen suchen will, bedarf einer Genehmigung der Denkmalschutzbehörde.

- Die Genehmigung gibt es meines Wissens erst nach Absolvierung eines kostenlosen Kurses in Hannover. Aber da werden die die Niedersachsen hier im Forum weiterhelfen können.

- Jedes Grundstück hat einen Besitzer! Auch sogenannte öffentliche! Das können auch Kommunen, Länder, der Bund, Kirchen, Institutionen oder sonstwas sein.

Schöne Grüße
Oetti1


Offline
(versteckt)
#2
21. Juli 2014, um 14:54:27 Uhr

Wenn man sich zu dem Kurs anmelden will, muss man sich mit Dr. Henning Haßmann vom LDA in Hannover in Verbindung setzen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor