[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Störsignale gegen Abhörtechnik

Gehe zu:  
Avatar  Störsignale gegen Abhörtechnik  (Gelesen 2956 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2012, um 12:26:25 Uhr

Hallo liebe SG,

bin letztens in der nähe einer Fabrik gewesen. Im Umkreis von ca. 500m hatte ich permanente Störsignale. Da weder Weidezäune, Hochspannungsleitungen etc. aufspürbar waren, kann ich mir das nur als absichtliche Störsignale gegen Abhörtechnik erklären.

Da diese Einrichtung einer der Marktführer für Gelddruck und Bankkarten ist, nehme ich an, dass es sich um Abwehrmaßnahmen Fechten gegen Abhörtechnik handelt Idee
Hat jemand ähnliche Erfahrung mit einem VLF in der Nähe solcher Einrichtungen gemacht?? Das Signal läßt sich nicht umgehen!

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#1
08. März 2012, um 12:37:58 Uhr

Das könnte durchaus sein das es sich um Störtechnik handelt um z.b. die "Tempest" Signale von Monitoren etc. auszuschalten. Schau doch mal an den Zaun - dort müßten so Herzschrittmacher Warnschilder wie am Flughafen aufgestellt sein wenn der Störsender so stark ist.

Offline
(versteckt)
#2
08. März 2012, um 12:39:06 Uhr

 Schockiert Es geht schon los!!!!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.schatzsucher.de/Foren/showpost.php?p=711194&postcount=17


SIE SIND ÜBERALL!!
(oder: Onkel Andrè's Märchenstunde... Platt)

Offline
(versteckt)
#3
08. März 2012, um 12:43:34 Uhr

Das sind die Archis, die stellen überall Störsender auf um den Sondengängern das Suchen zu erschweren  Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. März 2012, um 13:31:11 Uhr

Servus,

@Mossberg: Solche Schilder hab ich nicht gesehen, aber es sind ja mehrere Zaunreihen, aber da müßte ja jeder mit nem Schrittmacher gleich umkippen

@Lucius: ? der Link klappt nicht. Erklär mal Zunge

@finder: ah, ja Idee

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#5
08. März 2012, um 13:37:28 Uhr

Zitat Andrè Schoellen;Über-Archie aus Luxemburg:
"...Die französischen Kollegen Archäologen sind einen Schritt weiter als die deutschen. In Frankreich ist ein Gerät entwickelt und kürzlich zur Serienreife gebracht worden, um Metalldetektoren aufzuspüren und um deren Anwesenheit dann per SMS an den Grabungsleiter zu senden. Der illegale Sondler bekommt nichts davon mit, bis die Männchen mit Blaulicht auftauchen.

Alternativ kann das Gerät beim Feststellen eines sondelnden Eindringlings auf einer Ausgrabungsstelle in den Störmodus übergehen. Dann piepst der Detektor des Eindringslings ohne Unterlass, so dass letzterer seine Suche aufgeben muss.
Selbst Multifrequenzdetektoren wie der Explorer von Minelab sind gegen dieses Gerät machtlos ... Kein Witz!..."
Zitat Ende

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. März 2012, um 13:49:27 Uhr

Hey Lucius,

nun, da bin ich ja froh, das ich von dem Wahnsinn hier im Süden noch verschont wurde, bisher!

Falls das Tatsache ist ( Zitat ), dann Mahlzeit Nono

Lokalisierung wodurch? Durch Funkmasten des Mobielnetzes? Hmmm....

Bei der Fabrik bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um Störsignale handelt.

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#7
08. März 2012, um 14:16:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Zitat Andrè Schoellen;Über-Archie aus Luxemburg:
"...Die französischen Kollegen Archäologen sind einen Schritt weiter als die deutschen. In Frankreich ist ein Gerät entwickelt und kürzlich zur Serienreife gebracht worden, um Metalldetektoren aufzuspüren und um deren Anwesenheit dann per SMS an den Grabungsleiter zu senden. Der illegale Sondler bekommt nichts davon mit, bis die Männchen mit Blaulicht auftauchen.
Alternativ kann das Gerät beim Feststellen eines sondelnden Eindringlings auf einer Ausgrabungsstelle in den Störmodus übergehen. Dann piepst der Detektor des Eindringslings ohne Unterlass, so dass letzterer seine Suche aufgeben muss.
Selbst Multifrequenzdetektoren wie der Explorer von Minelab sind gegen dieses Gerät machtlos ... Kein Witz!..."
Zitat Ende

Störsender gibt es, aber diese kann man ganz einfach mit einem (.........) Suchgerät lokalisieren und nötralisieren  Schweigend

Und dieser der den Metalldetekter lokalisiert und eine SMS an jemand send, der ist noch in arbeit, ja es wird davon gesprochen.

Die Französische Sondler schlafen auch nicht  Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
08. März 2012, um 14:24:15 Uhr

Na dann,

also keine Panik auf der Titanic? Bis das Zeug im Einsatz ist bin ich schon lange weg Reiter

Wieder ein neuer Markt, mal sehen was sich die SG als Antwort einfallen läßt

Gruß und GF (solange es noch geht) Schweigend

DD

Offline
(versteckt)
#9
08. März 2012, um 14:49:30 Uhr

Ich denke mal,nach dem 30.Fehlalarm um 03.30 Uhr wird wohl eher der Grabungsleiter abgeführt... Narr

(versteckt)
#10
08. März 2012, um 15:07:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von DirtyDigger
mal sehen was sich die SG als Antwort einfallen läßt

bin für diese Variante hier :


Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Störsender gibt es, aber diese kann man ganz einfach mit einem (.........) Suchgerät lokalisieren und nötralisieren  Schweigend

höhöhö  Teufel

Offline
(versteckt)
#11
08. März 2012, um 15:10:20 Uhr

Viele Firmen haben Störsender, die sie gegen ihre eigenen Mitarbeiter anwenden. Es sind Handystörsender. Damit die Leute nicht nach draussen kommen. Mit dem Handy die geheimen Firmendaten vom Bildschirm fotografieren und per SMS verschicken - das soll unterbunden werden.

Offline
(versteckt)
#12
08. März 2012, um 16:12:29 Uhr

so sieht das Störgerät von der Happah aus  Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
klicks du hier


Offline
(versteckt)
#13
08. März 2012, um 16:13:43 Uhr

"DIESES VIDEO IST IN DEUTSCHLAND NICHT VERFÜGBAR"  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#14
08. März 2012, um 16:27:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
"DIESES VIDEO IST IN DEUTSCHLAND NICHT VERFÜGBAR"  Unentschlossen

Actaaaaaaaaaaaaaa  Lächelnd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor