[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suchfeld von Eisenschritt räumen mittels Magnet

Gehe zu:  
Avatar  Suchfeld von Eisenschritt räumen mittels Magnet  (Gelesen 1720 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
27. März 2015, um 12:29:12 Uhr

Von dem was ich mir über Technik der Detektoren angelesen habe, wird klar, dass dies unter real life Bedingungen nicht möglich ist (Beet mit alten Nägeln etc.) nicht möglich ist. Und selbst unter Testbedingungen, wenn Du versuchst den Ring anzuzeigen, von dem Du genau weist wo er liegt, ist dies nicht möglich (mehrere Eisennägel auf 1-2 cm und auf 7-10cm der Ring) wird es schwer, da ein reproduzierbares Signal zu generieren (mal davon abgesehen, ob man dass dann auch graben würde).

Aber ich habe das ja bewusst im Anfängerforum geschrieben... falls das mit dem CTX doch gehen sollte, ist er mein nächster Kauf!
Würde mich daher über ein Video freuen. - Der Worte sind genug gewechselt, laßt mich auch endlich Taten sehen!

Hinzugefügt 27. März 2015, um 12:48:01 Uhr:

Das Video zeigt, höchstens der Deus hätte eine Chance. Allerdings wird hier eine Münze benutzt, welche natürlich viel mehr Einfluss auf das Feld hat, als ein Goldring:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=qWenrozQ58o

noch  eindrücklicher, da mit einer kleinen Münze - Zitat des Resümees: "Die meisten Detektoren steigen aus, sobald die klein Silbermünze knapp 4cm unter dem Eisenlevel liegt":
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=gGwqHyUSUI8


« Letzte Änderung: 27. März 2015, um 13:15:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#16
27. März 2015, um 13:36:32 Uhr

Die Anzeige von sogar direkt übereinanderliegenden Eisen- und Buntmetallsignalen ohne Maskierung und sogar die Anzeige mehrerer gleichzeitiger Signale im Display ist ein Verkaufargument von Minelab. Daher wird es sicher genug Videos dazu geben, vielleicht sogar auf der Seite von Minelab selbst. Google doch einfach mal selbst, ich will Dir schließlich hier nichts verkaufen ;-)

Ich laufe schon lange mit E-Trac und CTX und sage: Es geht! Gerade wenn Du ein begrenztes Suchfeld (Beet) hast und sogar weist wonach du suchst. Vielleicht ist es sogar ein Ehering, von dem ein Zweiter existiert. Dann könntest Du dessen Signal explizit einspeichern, etwas ausweiten und alle anderen Signale wegblenden. Dann bekommst Du mit Sicherheit Deinen Ring!   

Offline
(versteckt)
#17
27. März 2015, um 14:00:26 Uhr

@Finderhannes

Genau aus dem Grund habe ich meinen E-Trac u. Safari wieder verkauft. Gerade Minelab hat große Problem auf Eisenverseuchten Flächen Buntmetalle drekt neben Eisen zu orten. Minelab bewirbt auch nicht das die Detektoren da besonders gut abschneiden sondern dass die Detektoren eine hervorragende Eisenerkennung und Eisenausblendung haben, was die Laufruhe und die Eisenausblendung betrifft, sind die Minelabs erste Sahne. Auf alten Siedlungsplätzen mit viel Eisen braucht man aber einen schnellen Detektor bei dem der maskierungseffekt möglichst gering ausfällt und da gehört Minelab nicht unbedingt dazu.

Gruß,

Martin



Offline
(versteckt)
#18
27. März 2015, um 14:37:17 Uhr

Das mit dem Magneten funktioniert nur bei oberflächlich,  lose liegenden Teilen.
Um Fläche zu machen könnte man mehrere Magnete auf einer Matte montieren.
Für Eisen unter der Oberfläche braucht man ein magnetisches Grabegerät (Spaten oder Gabel)

Hinzugefügt 27. März 2015, um 15:08:33 Uhr:

Es muss kein Ctx3030 oder Deus sein.
Auch ein Tesoro kann es, ein "wenig".
Im Video wird mit nur einem Nagel probiert. Interresant wird erst gegen Ende.
Durch einen "Nagelteppich" kann kein Detektor hindurch schauen.
Das ist leider physikalisch nicht möglich.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://m.youtube.com/watch?v=g0B-8Y8jB64&feature=youtu.be


« Letzte Änderung: 27. März 2015, um 15:08:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
27. März 2015, um 16:07:33 Uhr

Hier mal Videos zum F75 und vista smart bei Münze unter Nagel:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=bM6Z74qBQQg

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=wpHSjVXYi_c


Offline
(versteckt)
#20
27. März 2015, um 18:33:16 Uhr

Der Vista Smart scheint das gut zu können.
Den muss ich auch mal probieren.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor