[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Suchgenehmigung Fortsetzung

Gehe zu:  
Avatar  Suchgenehmigung Fortsetzung  (Gelesen 1122 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juli 2012, um 23:51:55 Uhr

Hallo liebe Suchgemeinde,
hleute wurde meine Anfrage  per Email bzgl. der NFG beantwortet.
Neben ein paar Regeln usw. wurde mir die  fuer mein Gebiet zustaendige Person genannt. Ich hab dann dort angerufen und ein richtig nettes vorgespraech gefuehrt.
Zum Schluss des Gespraeches haben wir noch ein Termin fuer ein
persoenliches  kennen~lern Gespraech vereinbart. Leider dauert es bis dahin noch ein paar Tage.
In dem tel. Gespraech wurde mir noch gesagt, dass ich dann
in einer Karte mit bestimmten Masstab meine gewuenschten Gebiete eintragen soll.
Woher bekomme ich die entsprechende Karte?
Wenn ich das wuesste, koennte ich die Karte schon ausfuellen und zum Gespraechstermin mitbringen und so ein paar Tage Bearbeitungszeit einsparen.
Fuer evtl. Hilfe bin ich sehr dankbar.

Beste Gruesse aus OWL

Offline
(versteckt)
#1
05. Juli 2012, um 00:03:25 Uhr

 Karte mit bestimmten Masstab meine gewuenschten Gebiete?Denke wenn du zu ihm gehst das sie dir alles einziehen was du zum suchen Braust.Aber versuchen kannst du es ja mal bin gespant was dabei raus kommt. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. Juli 2012, um 00:17:42 Uhr

was sollen sie mir einziehen??
So sind nunmal die Regeln.... Du traegst in einer Karte der Region in der Du suchen moechtest Die Gebiete ein fuer die du eine
Genehmigung moechtest. Anschliessend wird geprueft ob es auf den gewuenschten Gebieten Bodendenkmale usw. gbt. Sind dort
keine Denkmaeler bekannt, duerfte einer Genehmigung denke ich nichts m wege stehen.

LG

Offline
(versteckt)
#3
05. Juli 2012, um 06:53:59 Uhr

Moin,

die Archäologen arbeiten für gewöhnlich mit der 1:25.000 topografischen Karte, herausgegeben vom jeweiligen Landesvermessungsamt Deines Bundeslandes mit Gauß-Grüger Koodinatengitter. Diese Karten kannst Du im Buchhandel bestellen oder auch direkt beim Landesvermessungsamt. Sie kosten pro Stück ca. 15 Euro.

Anhand des eingezeichneten Gitters, kannst Du die Fundortkoordinate errechnen, aber das kennst Du sicher oder hast Du nicht gedient?


Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Juli 2012, um 07:40:54 Uhr

Moin Walter,
Vielen Dank fuer die praezise Auskunft.
Na dann weiss ich ja was ich heute als
erstes erledigen werde.
Gedient habe ich nicht, hatte mich  nach der Musterung fuer 4 Jahre beworben. Wurde aber nicht eingezogen.. Davon unabhaengig war ich 15 Jahre e.h. beim DRK dort wurden bei iverschiedenen Uebungen Einsatzorte ueber Koordinaten angefahren, duerfte also kein Problem sein.

LG




Offline
(versteckt)
#5
05. Juli 2012, um 07:49:53 Uhr

Eine Kreiskarte reicht völlig aus so zmindest bei uns.
Wichtig ist deine Felder einzuzeichnen wo du drauf möchtest,
Die kosten der Genehmigung hängt von den Kreisen ab in
dennen du suchen möchtest d.h. sie kosten pro. Kreis 75,-
egal wieviel gemeinden es sind.
Verlängert wird zum Anfang immer nur für ein Jahr,
nach lägeren kennen dann für zwei Jahre.
Wichtig is, sich beim Amt zweimal im Jahr zu melden
mit Fundbericht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Juli 2012, um 08:37:42 Uhr

Hallo Markus,
vieken Dank fuer Deine Info. Am besten frag ich nochmal nach, welche Karte fuer mein Bereich benoetigt wird.
hatte mir die Beantragung ehrlich gesagt einfacher vorgestellt

Offline
(versteckt)
#7
05. Juli 2012, um 13:06:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von OWL
Hallo Markus,
vieken Dank fuer Deine Info. Am besten frag ich nochmal nach, welche Karte fuer mein Bereich benoetigt wird.
hatte mir die Beantragung ehrlich gesagt einfacher vorgestellt

Mit den Kreiskarten deckst du ein größeres Gebiet ab, sind zwar im Maßstab 1:50 000 aber die reichen bei uns.
Es ist gar nicht so schwer das mit der Genehmigung auch die Fundberichte sind für den jeweiligen Kreis schon vorgefertigt,
du muss Ledenlich die Koordinaten Eintragen der Rest ist ankreuzen der jeweiligen Antworten die vorgegeben sind


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Juli 2012, um 01:24:52 Uhr

na das hoert sich doch schon mal gut an. bin heute bzw. gestern leider doch nicht dazu gekommen die karte zu besorgen. es kommt eben immer anders als man denkt

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor