Hallo alterollstuhl,
hab mir z.B. hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.lessner-ahnenforschung.com/9f85418db8ffb662a97d0a69803cde28_Historische_Karten.htm
oder
hier Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://greif.uni-greifswald.de/geogreif/
,Meßtischkarten und topographische Karten heruntergeladen. Bei den Topokarten sind
Hinweise auf alte geschichtliche Orte auch im Gelände (so heißt z.B. eine Erhöhung bei uns Schlachtfeld, konnte mit entsprechender
Literatur Hinweise auf einen potenziellen Suchort ausmachen, oder Dörflinger war mal eine alte Siedlung die heute nicht mehr zu erkennen ist.
Das Wort kommt vom jetzigen Dorf und war früher eine Pfalz. Heute ist hier Ackerland ,vielleicht kommt dort noch was zum vorschein.)
Auch sind alte Straßen mit entsprechenden Grenzen sicher interessant die es heute so
nicht mehr gibt und dortige Gemarkungen wie Straßenkreuzungen oder Findlinge, die immer ein guter Ort waren um vergrabene Sachen wieder zu finden weil damals manch einer sein Geld versteckt hat um den Zoll nicht zu zahlen. Wie gut meine Ideen zu diesem Thema sind, muß ich selber erst einmal rausfinden weil ich auch neu hier bin und mit dem Sondeln erst angefangen habe.
Also gut Fund ,MfG Kalle79