Hi,
das gute analog arbeitende Detektoren (Deeptech,Tesoro, XP) den digitalen Einsteigergeräten in Bezug auf die Leistung vorzuziehen sind hast Du schon richtig erkannt. Digitale Auswertung/LW Anzeige kostet ihr Geld was an anderer Stelle eingespart werden muss. daher sollte man sich immer Fragen stellen, brauche ich überhaupt eine Anzeige ?
Um auf deine Frage zu antwortern. Natürlich wäre es möglich das Eingangssignal des Vista Gold auf einem Display darzustellen. Lies Dir dazu mal diese tollen Threads dazu durch:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/eigenbaugerate_tuning/detektorforumvdi-t53209.0.html
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/eigenbaugerate_tuning/detektorforumvdi-t53209.0.html
Die Anzeigen sind nur Hilfreich wenn Du bestimmte Objekte erkennen willst, wie z.B Kronkorken, Alufolieschnippsel oder auch immer wiederkehrende Signale wie z.B Patronenhülsen in Kampfgebieten. Auch für die Auftragssuche sind sie eine große Hilfe wenn man ein Referenzobjekt vorliegen hat. Mehr finden wirst Du durch eine Anzeige nicht, eigentlich ist es sogar so das man sich auf eine Anzeige nicht verlassen kann, den je nach Lage und Tiefe des Objekts ist diese sehr unzuverlässig.
Ich bevorzuge daher seit längeren Detektoren ohne Anzeige und unnötigen Schnickschnack wie Programmierfunktionen. Mir ist eine saubere und fein arbeitende Signalerkennung/Auswertung und ein präzise arbeitender Bodenabgleich wichtiger. Wenn diese Punkte vom Detektor gut erledigt werden, ist eine Programierung die in die Auswertung eingreift völlig überflüssig, nein eigentlich sogar schlecht weil man durch falsche Einstellungen die Leistung des Detektors mindert.
Gruss,
Martin
Hinzugefügt 06. April 2013, um 11:00:03 Uhr:Upps, Fred war schneller
