[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Videotutorial für Anfänger

Gehe zu:  
Avatar  Videotutorial für Anfänger  (Gelesen 4629 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Mai 2013, um 23:54:54 Uhr

Ich gehe jetzt seit 9 jahren und habe viel erlesen oder erfragen müssen und da ist mir heute beim Sondeln ne Idee gekommen.
Da ja oft immer wieder die gleichen Anfängerfragen kommen, und der Einstieg in unser Hobby oft leichter scheint wie es ist habe ich mir überlegt ein Videotutorial für Anfänger zu machen.
Ist wohl für die meisten angenehmer als sich durch dutzende beiträge zu lesen.

Dachte ich arbeite darin folgende Punkte ab:

Detektorwahl: Welche Anfängergeräte sind was und von welchen Billiggeräten soll man die Finger lassen.

Ausrüstung:    Was braucht man um halbwegs gut sondeln zu können.

Gesetze:        Sprich Bodendenkmähler, Privatgrund usw

Fundsachen:   Wie gehe ich mit Fundsachen um. Also reinigen, Partina behalten usw.

WW2 Funde:   Wie Verhalte ich mich bei Mun Funde, was muss ich machen.

Allgemeines:    Mit den Grundbesitzer reden, Löcher zu machen usw

Die ersten Schritte beim gehen mal etwas anschneiden und auch zeigen. z.B. wie schwenke ich den Detektor richtig usw.

Was haltet ihr davon?

Ich Dachte an mehrere Teile mit maximal 4 - 5 minuten länge.

Denke dadurch könnten viele Fragen geklärt werden und das Forum bleibt etwas sauberer und übersichtlicher.


Natürlich mit eurer zusammenarbeit als bitte her mit Ideen, anregungen und kritik.

Freue mich auf eure Komis


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130509_195337.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Mai 2013, um 00:07:59 Uhr

Finde die Idee toll, da ich auch vor paar Monaten erst as sondln angefangen habe! Mich erst mal belesen musste (ohne Fragen zu stellen, die sich Tag drauf von ganz alleine lösten) Wäre eine zusamenfassung der Punkte eine geniale Sache um das Forum sauber zu halten!!
 Smiley

Mfg Soafe

Offline
(versteckt)
#2
14. Mai 2013, um 00:15:34 Uhr

Moin,

Gute Idee.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#3
14. Mai 2013, um 00:16:44 Uhr

Gute Idee Gertman


lg

Golddigger

Offline
(versteckt)
#4
14. Mai 2013, um 00:38:43 Uhr

Klasse Idee!
Als "Sondel-Jungfrau" freue ich mich auf die Umsetzung :-)

Offline
(versteckt)
#5
14. Mai 2013, um 00:51:33 Uhr

Lach...... also Sondel Jungfrau ist gut.....wird zeit mal kleine Sonden zu machen.....grins

lg  Golddigger

Offline
(versteckt)
#6
14. Mai 2013, um 00:54:25 Uhr

Klasse Idee und ich freue mich schon auf das erste Video.

lg

Senator

Offline
(versteckt)
#7
14. Mai 2013, um 01:05:45 Uhr

Spontan dazu is mir das eingefallen....
 Zwinkernd

 
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Equipment Guide Sondeln / Sondengänger / Metalldetektor


ausbaufähig!?!?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Mai 2013, um 01:11:35 Uhr

Ja das kenne ich aber ich will eben auch noch auf andere Sachen eingehen. Aber so die richtung finde ich gut und das Video ging mir nach der Idee sowas zu machen auch durch den Kopf

Offline
(versteckt)
#9
14. Mai 2013, um 01:15:33 Uhr

Sicher eine gute Idee. .. Allerdings auch ziemlich zeitaufwändig.  Aber wenn es erstmal fertig ist, wäre es eine klasse Möglichkeit um mal schnell etwas nachzuschlagen. 

Die  Bemerkung:"dann bleibt das Forum sauber"
kann ich nicht befürworten.  Denn jedes Forum
lebt doch von den Beiträgen. Auch wenn diese
sich stellenweise widerholen. 
Nicht jeder hat die Zeit , bevor er/sie einen Beitrag
schreibt das Forum zu durchsuchen um zu schauen
ob es bereits einen ähnlichen Beitrag bzw. eine Antwortj
auf die Frage gibt. 
Geht mir übrigens auch nicht anders.

Offline
(versteckt)
#10
14. Mai 2013, um 09:10:03 Uhr

Servus meiteinander!
Ich staune immer wieder was für ein Ausrüstungsvoodoo betrieben wird um ein paar Stunden mitten in der Zivilisation mit dem Detektor spazieren zu gehen! Ich nehme mit  den Detektor, einen Pinpointer, eine Grabungshacke und für filigranere Arbeiten ein altes Besteckmesser - mehr habe ich in den 18 Jahren im Hobby nicht gebraucht! Für was ein Allradfahrzeug? In Deutschland ist es zu 99% verboten abseits der Strasse zu fahren und die Feldwege die ich bis jetzt gefahren habe (natürlich immer mit Erlaubnis vom Eigentümer  Grinsend) kann man auch im Winter mit jedem Golf etc bewältigen...ganz im Gegenteil, ein Kumpel von mir hatte sich vor zig Jahren extra ein Suchfahrzeug gekauft, irgendso nen Jeep und hat sich dann immer gewundert dass wir anderen HondaCivic (Forumsmitglied) und ich auch immer da hingekommen sind wo der Allradler schon war  Frech und das mit einem Ford Scorpio etc haha... also Anfänger, nicht ins Bockshorn jagen lassen es geht auch ganz einfach!! Es gibt natürlich immer Leute die das ohne Schnickschnack nicht machen können zb ist es für die meisten ganz unmöglich ohne grellbunte Klamotten bescheuerte Mützen und idiotische Sonnenbrillen Fahrrad zu fahren  Platt
aber egal, ich denke dass man in Deutschland weder Rucksäcke noch Wasserflaschen, Schlafsäcke, Campingklos Moskitonetze usw rumschleppen muss blos weil man mal ein paar Stunden beim Suchen ist, wohlgemerkt immer in der Nähe der nächsten Stadt/Dorf und mit Sicherheit nicht mehr als eine halbe Stunde weg vom Auto...deswegen halte ich da aufwändige Anleitungen für ein "einfaches" Hobby für etwas überflüssig. Oder braucht Ihr auch eine Anleitung wie man zum Fussballspielen kommt, in die Kneipe, zum Baden etc?
Gruss vom ewigen Meckerer aus München - bin halt noch vom Alten Schlag...

Hinzugefügt 14. Mai 2013, um 09:13:56 Uhr:

P.S aber Ich gebe Euch Recht, wenn schon eine Anleitung dann als Video leider können heutzutage die wenigsten noch vernünftig lesen oder sind viel zu ungeduldig dazu. Das ist traurig aber leider wahr...

« Letzte Änderung: 14. Mai 2013, um 09:13:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
14. Mai 2013, um 09:31:58 Uhr

klasse idee, freu mich schon auf die ersten videos.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#12
14. Mai 2013, um 12:06:58 Uhr

@Hubsy
Danke für Deinen Beitrag.
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Applaus
Besonders der Beitrag mit den Radlern gefällt mir,
da die Sondlerei zwischenzeitlich wohl auch schon eine reine Modeerscheinung geworden ist.
Eigentlich sollte einem der gesunde Menschenverstand beim "Hobby" Sondeln mehr als genug weiterhelfen,
so dass man nicht als "Modekasper" auf irgendwelche seltsamen Anleitungen zum Hobby angewiesen ist.
Erfahrungen bekommt man sowieso erst in der Praxis,da helfen "Anleitungen" auch nicht wirklich. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
14. Mai 2013, um 12:08:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Servus meiteinander!
 Ausrüstungsvoodoo

Meine ausrüstung:

passende klamotten (kein tarn)
Sonde
Pinpointer
Hori hori

fettich.

ich habe zwar koppel mit taschen aber für meine spontanen gänge reicht obiges.

ich gebe dir recht, manche sind ja wirklich mit weltuntergangsüberlebensausrüstung unterwegs.und vor allem paramilitärisch gekleidet. das finde ich von allem noch am unnötigsten. da kommen sofort klischees auf..
Schockiert

Offline
(versteckt)
#14
14. Mai 2013, um 12:15:31 Uhr

Survivalausrüstung und Satellitentelefon nicht vergessen

« Letzte Änderung: 14. Mai 2013, um 12:30:02 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor